kde rechner ausschalten [gelöst]

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

kde rechner ausschalten [gelöst]

Beitrag von niesommer » 07.05.2015 15:18:25

Hallo,
habe heute wieder ein neues problem mit Debian Jessie.
Rechner läßt sich nicht ausschalten von KDE aus, d.h. mit klick auf die entsprechenden button fährt der Rechner zwar runter bleibt aber mit der Meldung "System halted" noch an.
Wenn ich in einem Terminal den Befehl

Code: Alles auswählen

systemctl poweroff
eingebe fährt der Rechner runter und schaltet sich auch richtig aus!
Wo kann ich also diesen Befehl hinterlegen? Damit ich bei klick auf den ausschalten button im KDE-Menü den Rechner auch ausschalten kann.
Leider konnte ich dazu nicht im Netz finden!
Zuletzt geändert von niesommer am 07.05.2015 17:46:05, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß niesommer

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: kde rechner ausschalten jessie fehlerhaft

Beitrag von Six » 07.05.2015 15:23:09

Da wird von systemctl halt aufgerufen ;) Gucke mal in /usr/share/config/kdm/kdmrc (oder so ähnlich) nach [shutdown] und ersetze ggf. "halt" mit "poweroff".
Be seeing you!

uname
Beiträge: 12474
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: kde rechner ausschalten jessie fehlerhaft

Beitrag von uname » 07.05.2015 15:29:48

Führte nicht in Wheezy ein "halt" nicht auch zu einem Poweroff? Das mit "halt" ist mir auch aufgefallen (Mate-Terminal) und ich glaube nicht, dass es bei Wheezy schon so war.

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: kde rechner ausschalten jessie fehlerhaft

Beitrag von niesommer » 07.05.2015 15:56:06

@six
Das gibt es nicht.
Allerdings gibt es das hier:

Code: Alles auswählen

cat /etc/kde4/kdm/kdmrc
Teil der ausgabe:

Code: Alles auswählen

[Shutdown]
BootManager=None
HaltCmd=systemctl poweroff
RebootCmd=systemctl reboot
Steht dort schon drin, ich vermute weil ich über die systemsettings --> Anmeldebildschirm --> herunterfahren die entsprechenden befehle eingetragen habe.
Das hatte bisher nicht die gewünschte wirkung. Es geht mir darum das ich aus der kde sitzung im kde menü auf
Verlassen --> Herunterfahren klicke um den rechner herunter zufahren.

@uname
Unter Wheezy gab es damit keinerlei probleme, der Rechner wurde richtig ausgeschaltet. Ich führe das auf die Mangelhafte und schlechte Integration von systemd in Jessie zurück welche mit einer Brechstange erfolgte.
Ich bin nur froh das dieser Rechner nicht zu Produktiven zwecken eingesetzt wird.

PS: Es irgendwie lustig das Debian Jessie einen das Gefühl vermittelt ende der 90ziger jahre zu sein als man die PCs noch selber richtig ausschalten musste. Technische Glanzleistung! :facepalm: :mrgreen:
Gruß niesommer

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: kde rechner ausschalten jessie fehlerhaft

Beitrag von niesommer » 07.05.2015 17:45:01

So habe eine Lösung gefunden jetzt Funktioniert wieder alles so wie es sein soll, die Lösung besteht darin den absoluten Pfad anzugeben:

Code: Alles auswählen

cat /etc/kde4/kdm/kdmrc

Code: Alles auswählen

[Shutdown]
BootManager=None
HaltCmd=/bin/systemctl poweroff
RebootCmd=/bin/systemctl reboot
Vielen dank allen! :D
Gruß niesommer

Antworten