[gelöst] booten mit systemd unterschiedliche Bootzeit

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

[gelöst] booten mit systemd unterschiedliche Bootzeit

Beitrag von Emess » 03.05.2015 13:47:13

Ich habe hier ein jessie. das braucht 16 sek bis zum graphischen login.
Und ein noch gleiches testing, das bracht 2. zum login.

Jessie

Code: Alles auswählen

root@jessie:/home/michael# systemd-analyze critical-chain
The time after the unit is active or started is printed after the "@" character.
The time the unit takes to start is printed after the "+" character.

graphical.target @16.836s
└─multi-user.target @16.836s
  └─exim4.service @11.117s +5.718s
    └─basic.target @11.090s
      └─paths.target @11.090s
        └─cups.path @11.090s
          └─sysinit.target @11.048s
            └─nfs-common.service @10.658s +390ms
              └─rpcbind.target @10.657s
                └─rpcbind.service @10.337s +319ms
                  └─network-online.target @10.337s
                    └─network.target @10.337s
                      └─networking.service @9.743s +593ms
                        └─local-fs.target @9.741s
                          └─run-rpc_pipefs.mount @10.990s
                            └─local-fs-pre.target @4.971s
                              └─systemd-remount-fs.service @4.776s +193ms
                                └─keyboard-setup.service @2.862s +1.913s
                                  └─systemd-udevd.service @2.771s +89ms
                                    └─systemd-tmpfiles-setup-dev.service @2.251s +519ms
                                      └─kmod-static-nodes.service @2.082s +167ms
                                        └─system.slice @2.081s
                                          └─-.slice @2.081s
root@jessie:/home/michael# 
Testing

Code: Alles auswählen

root@testing:/home/michael# systemd-analyze critical-chain
The time after the unit is active or started is printed after the "@" character.
The time the unit takes to start is printed after the "+" character.


 
 graphical.target @1min 36.880s
└─multi-user.target @1min 36.879s
  └─kdm.service @1min 35.972s +904ms
    └─acpid.service @1min 35.969s
      └─basic.target @1min 32.764s
        └─paths.target @1min 32.762s
          └─cups.path @1min 32.762s
            └─sysinit.target @1min 32.352s
              └─nfs-common.service @11.121s +453ms
                └─rpcbind.target @11.120s
                  └─rpcbind.service @10.834s +285ms
                    └─network-online.target @10.834s
                      └─network.target @10.834s
                        └─networking.service @9.223s +1.610s
                          └─local-fs.target @9.221s
                            └─run-user-1000.mount @1min 51.103s
                              └─local-fs-pre.target @4.988s
                                └─systemd-remount-fs.service @4.961s +24ms
                                  └─keyboard-setup.service @3.514s +1.446s
                                    └─system.slice @2.189s
                                      └─-.slice @2.187s
root@testing:/home/michael# 
Und zwar macht da fsck ganz schön lange rum. Denke jedenfalls ich.(a start job is running for dev-disk-by\x2duu blabla usw (1min 30s)
ich hätte das gerne gelöst, bin aber zu blöd.
Zuletzt geändert von Emess am 05.05.2015 08:20:31, insgesamt 1-mal geändert.
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

schwedenmann
Beiträge: 5648
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: booten mit systemd gleiche Systeme unterschiedliche Boot

Beitrag von schwedenmann » 03.05.2015 13:56:21

Hallo


ein fsck.mode=skip.in der Kernelzeile des Bootmagers sollte helfen.

mfg
schwedenmann

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: booten mit systemd gleiche Systeme unterschiedliche Boot

Beitrag von Emess » 03.05.2015 14:13:01

schwedenmann hat geschrieben:Hallo


ein fsck.mode=skip.in der Kernelzeile des Bootmagers sollte helfen.

mfg
schwedenmann
Kannst du das noch etwas konkretisieren?
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

schwedenmann
Beiträge: 5648
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: booten mit systemd gleiche Systeme unterschiedliche Boot

Beitrag von schwedenmann » 03.05.2015 14:45:21

Hallo


siehe hier: viewtopic.php?f=32&t=152001

mfg
schwedenmann

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: booten mit systemd gleiche Systeme unterschiedliche Boot

Beitrag von Emess » 03.05.2015 20:16:15

schwedenmann hat geschrieben:Hallo


siehe hier: viewtopic.php?f=32&t=152001

mfg
schwedenmann
Ok habe den Link gelesen.
Versteh das jetzt nicht falsch, aber wenn ich etwas weiß, dann sag ich das auch gerne.
Also bitte nicht falsch Verstehen. Aber wenn du weißt in welche Datei ich deinen Tipp reinschreiben kann dann sag es mir doch.
Den Link raus zu suchen der mir jetzt nicht wirklich hilft, hat doch bestimmt viel länger gedauert.
Also bloß nicht falsch verstehen.
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: booten mit systemd gleiche Systeme unterschiedliche Boot

Beitrag von Patsche » 03.05.2015 20:23:23

Du öffnest die Datei /etc/default/grub als root

Code: Alles auswählen

nano /etc/default/grub
und suchst die Zeile

Code: Alles auswählen

GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet"
und setzt den genannten Befehl hinter das "quiet". Sollte dann so aussehen:

Code: Alles auswählen

GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet fsck.mode=skip"
Danach speichern und ein

Code: Alles auswählen

update-grub
ausführen.
Fortan wird kein fsck (filesystemchek) mehr automatisch beim Start durchgeführt, sondern nur noch manuell.
Zuletzt geändert von Meillo am 04.05.2015 12:53:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: s/defalut/default/

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: booten mit systemd gleiche Systeme unterschiedliche Boot

Beitrag von Emess » 03.05.2015 20:44:44

Das war gut zu verstehen hat aber nicht geholfen.
ich zeig mal meine fstab

Code: Alles auswählen

Device     Boot     Start       End   Sectors   Size Id Type
/dev/sda1  *           63 246147929 246147867 117,4G  7 HPFS/NTFS/exFAT
/dev/sda2       246149118 976771071 730621954 348,4G  5 Extended
/dev/sda5       246149120 285210623  39061504  18,6G 83 Linux
/dev/sda6       285212672 617248767 332036096 158,3G 83 Linux
/dev/sda7       623114240 671940607  48826368  23,3G 83 Linux
/dev/sda8       671942656 974680063 302737408 144,4G 83 Linux
/dev/sda9       617250816 623112191   5861376   2,8G 82 Linux swap / Solaris
/dev/sda10      974682112 976771071   2088960  1020M 82 Linux swap / Solaris

Partition table entries are not in disk order.
root@testing:/home/michael# 
Also 5 und 6 sind jessie und home
7 und 8 sind testing und home.
Aus dem Internet habe ich bisher herausgefunden dass evtl. die uuid Zuordnung nicht stimmt.
Grub liegt auf dev 5 und der MB auf sda.
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: booten mit systemd gleiche Systeme unterschiedliche Boot

Beitrag von towo » 03.05.2015 20:50:57

Code: Alles auswählen

ich zeig mal meine fstab
Das ist nicht die fstab, das ist fdisk -l

Also zeige die fstab und die Ausgabe von blkid

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: booten mit systemd gleiche Systeme unterschiedliche Boot

Beitrag von Emess » 03.05.2015 21:58:21

towo hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

ich zeig mal meine fstab
Das ist nicht die fstab, das ist fdisk -l

Also zeige die fstab und die Ausgabe von blkid
Recht hast du.

fstab von testing

Code: Alles auswählen

# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a
# device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices
# that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
# / was on /dev/sda8 during installation
UUID=08e1b7e0-ac02-4744-9f54-458c7246ccda /               ext4    errors=remount-ro 0       1
# /home was on /dev/sda9 during installation
UUID=70674ded-d5ba-4e8d-91f4-46623615f84f /home           ext4    defaults        0       2
# swap was on /dev/sda10 during installation
UUID=08aa2c8b-4934-450a-bfac-20ba2084f83c none            swap    sw              0       0
# swap was on /dev/sda7 during installation
UUID=ccec1308-b160-4fbf-8275-12294e20b9e8 none            swap    sw              0       0
/dev/sr0        /media/cdrom0   udf,iso9660 user,noauto     0       0

Code: Alles auswählen

root@testing:/home/michael# blkid
/dev/sda1: UUID="EC3AF2E33AF2AA2A" TYPE="ntfs" PARTUUID="000c8019-01"
/dev/sda5: UUID="b35ff222-09d2-4888-a91f-7f588266f728" TYPE="ext4" PARTUUID="000c8019-05"
/dev/sda6: UUID="dc2db315-6be2-48b9-a9db-4dc34be2a8a0" TYPE="ext4" PARTUUID="000c8019-06"
/dev/sda7: UUID="08e1b7e0-ac02-4744-9f54-458c7246ccda" TYPE="ext4" PARTUUID="000c8019-07"
/dev/sda8: UUID="70674ded-d5ba-4e8d-91f4-46623615f84f" TYPE="ext4" PARTUUID="000c8019-08"
/dev/sda9: UUID="f5107f0f-4b99-4a6c-9800-c0f98b69bf44" TYPE="swap" PARTUUID="000c8019-09"
/dev/sda10: UUID="c0ab29df-525c-418c-aa2d-3c77c1cce47b" TYPE="swap" PARTUUID="000c8019-0a"
root@testing:/home/michael# 
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: booten mit systemd gleiche Systeme unterschiedliche Boot

Beitrag von towo » 03.05.2015 22:28:19

DU hast in der fstab 2 Swap-Devices stehen, welche es nicht gibt, wenn Du dir mal die UUID anguckst.
Mal abgesehen dafon 2x swap macht ja nun nicht wirklich Sinn.

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: booten mit systemd gleiche Systeme unterschiedliche Boot

Beitrag von Emess » 04.05.2015 10:44:18

towo hat geschrieben:DU hast in der fstab 2 Swap-Devices stehen, welche es nicht gibt, wenn Du dir mal die UUID anguckst.
Mal abgesehen dafon 2x swap macht ja nun nicht wirklich Sinn.
Dass 2 Swap Sinnfrei ist weiß ich zwischenzeitlich auch.
Ich ging früher mal davon aus dass jede Installation eine eigne Swap braucht. :oops: :oops:
Was genau muss ich da entfernen?
Auf sda7 liegt ja mein testing und keine swap - wie kommt die da rein?
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

NAB
Beiträge: 5501
Registriert: 06.03.2011 16:02:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: booten mit systemd gleiche Systeme unterschiedliche Boot

Beitrag von NAB » 04.05.2015 11:00:22

Emess hat geschrieben:Ich ging früher mal davon aus dass jede Installation eine eigne Swap braucht. :oops: :oops:
Wenn Suspend-to-Disk funktionieren soll, braucht auch jede Installation sein eigenes Swap.

Das Problem ist nicht, dass du zwei Swap-Partitionen hast, sondern dass du zwei für eine Installation zur Verfügung stellst, und dass beide auf eine UUID verweisen, die anscheinend nicht existiert. So werden beide nicht gefunden ... du könntest also genau so gut beide swap-Zeilen auskommentieren.
Never change a broken system. It could be worse afterwards.

"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: booten mit systemd gleiche Systeme unterschiedliche Boot

Beitrag von Emess » 04.05.2015 11:07:57

NAB hat geschrieben:
Emess hat geschrieben:Ich ging früher mal davon aus dass jede Installation eine eigne Swap braucht. :oops: :oops:
Wenn Suspend-to-Disk funktionieren soll, braucht auch jede Installation sein eigenes Swap.

Das Problem ist nicht, dass du zwei Swap-Partitionen hast, sondern dass du zwei für eine Installation zur Verfügung stellst, und dass beide auf eine UUID verweisen, die anscheinend nicht existiert. So werden beide nicht gefunden ... du könntest also genau so gut beide swap-Zeilen auskommentieren.
Könnte ich dann die kleinere Swap löschen und die größere mit der richtigen UUID den jeweiligen fstabs zuweisen?
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Re: booten mit systemd gleiche Systeme unterschiedliche Boot

Beitrag von Lord_Carlos » 04.05.2015 11:11:52

Ist der uebeltaeter nicht: sysinit.target @1min 32.352s
Oder ist fsck in sysinit enthalten?

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: booten mit systemd gleiche Systeme unterschiedliche Boot

Beitrag von Patsche » 04.05.2015 11:21:16

Ändere dein fstab mal,dass sie so aussieht:

Code: Alles auswählen

# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a
# device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices
# that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
# / was on /dev/sda8 during installation
UUID=08e1b7e0-ac02-4744-9f54-458c7246ccda /               ext4    errors=remount-ro 0       1
# /home was on /dev/sda9 during installation
UUID=70674ded-d5ba-4e8d-91f4-46623615f84f /home           ext4    defaults        0       2
# swap was on /dev/sda9 during installation
UUID=f5107f0f-4b99-4a6c-9800-c0f98b69bf44 none            swap    sw              0       0
# swap was on /dev/sda10 during installation
UUID=c0ab29df-525c-418c-aa2d-3c77c1cce47b none            swap    sw              0       0
/dev/sr0        /media/cdrom0   udf,iso9660 user,noauto     0       0
Das sollte es erstmal beheben, um es zu vervollständigen bräuchste ich die genaue Partition von / , /home. Es sollte auch so funktionieren, aber die auskommentierten Beschreibungen passen noch nicht. Derzeit steht, dass /home auf sda9 während der Installation gefunden wurde. Das mag stimmen, aber jetzt im fertigen System ist Swap auf sda9. Wenn du mir diese Info noch gibst, dann können wir das vervollständigen ;)

Edit:
Ach, anhand der Größe denke ich, dass

Code: Alles auswählen

/dev/sda5       246149120 285210623  39061504  18,6G 83 Linux
/dev/sda7       623114240 671940607  48826368  23,3G 83 Linux
die root-Partitionen sind und

Code: Alles auswählen

/dev/sda6       285212672 617248767 332036096 158,3G 83 Linux
/dev/sda8       671942656 974680063 302737408 144,4G 83 Linux
die home-Partitionen. Korrekt?
Dann sollte die /etc/fstab so aussehen:

Code: Alles auswählen

[code]# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a
# device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices
# that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
# / was on /dev/sda7 during installation
UUID=08e1b7e0-ac02-4744-9f54-458c7246ccda /               ext4    errors=remount-ro 0       1
# /home was on /dev/sda8 during installation
UUID=70674ded-d5ba-4e8d-91f4-46623615f84f /home           ext4    defaults        0       2
# swap was on /dev/sda9 during installation
UUID=f5107f0f-4b99-4a6c-9800-c0f98b69bf44 none            swap    sw              0       0
# swap was on /dev/sda10 during installation
UUID=c0ab29df-525c-418c-aa2d-3c77c1cce47b none            swap    sw              0       0
/dev/sr0        /media/cdrom0   udf,iso9660 user,noauto     0       0
[/code]
Aber das ist nur Kosmetik :D

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: booten mit systemd gleiche Systeme unterschiedliche Boot

Beitrag von Emess » 04.05.2015 13:08:09

Ich teste das heute Abend.
Auf der Arbeit muss ich mit Windows arbeiten. :roll:
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: booten mit systemd gleiche Systeme unterschiedliche Boot

Beitrag von Emess » 04.05.2015 17:48:48

@Patsche
Vielen Dank! du hast das Problem genau erkannt und folgerichtig aus der Welt geschafft! :hail: :hail:
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Antworten