Brauche Hilfe beim DNS Server
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 25.04.2015 14:15:57
Brauche Hilfe beim DNS Server
Guten Abend,
ich habe heute aus meinem alten Windows Rechner einen Linux Server gemacht, wobei ich allerdings nur ein kleines Problem habe, der DNS Server.
Wenn ich z.B. "apt-get install apache2" oder ähnliches mache, kann er den Host nicht auflösen (getestet mit "wget http://www.google.de/"). Wenn ich allerdings eine IP anpinge geht das, also muss das ja an der Namensauflösung liegen. Wo muss ich den DNS "installieren"? Überall was ich gelesen habe, meinen die das ich den Router als DNS nehmen kann. Soweit so gut, allerdings möchte ich als nächstes einen Webserver installieren und dann von allen PCs innerhalb des Netzwerks z.B. www.beispiel.de.intern oder so aufrufen können, dafür brauch ich doch auch einen DNS, oder ?
Danke
ich habe heute aus meinem alten Windows Rechner einen Linux Server gemacht, wobei ich allerdings nur ein kleines Problem habe, der DNS Server.
Wenn ich z.B. "apt-get install apache2" oder ähnliches mache, kann er den Host nicht auflösen (getestet mit "wget http://www.google.de/"). Wenn ich allerdings eine IP anpinge geht das, also muss das ja an der Namensauflösung liegen. Wo muss ich den DNS "installieren"? Überall was ich gelesen habe, meinen die das ich den Router als DNS nehmen kann. Soweit so gut, allerdings möchte ich als nächstes einen Webserver installieren und dann von allen PCs innerhalb des Netzwerks z.B. www.beispiel.de.intern oder so aufrufen können, dafür brauch ich doch auch einen DNS, oder ?
Danke
Re: Brauche Hilfe beim DNS Server
Man kann die DNS-IPs z.B. in der Datei /etc/resolv.conf eintragen. Bei kleineren Netzen kann man seine Rechner in der /etc/hosts ablegen, da braucht man keinen Server zu.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 25.04.2015 14:15:57
Re: Brauche Hilfe beim DNS Server
Das mit der Host ist mir bewusst, aber das muss dann ja jedes mal neu gemacht werden...
WGet funktioniert nun, allerdings kann der Server nach wie vor keine Verbindung für apt herstellen. Bei der Installation hat es mich auch gewundert: Ich sollte einen Spiegelserver wählen und dann einen HTTP-Proxy eingeben. Dieses Feld habe ich leer gelassen, da ich kein Proxy nutze. Er hat aber keine Verbindung herstellen können und ich musste das "minimal" System wählen. Was kann das für einen Grund haben (vermute das deswegen apt nicht funktioniert).
Danke
WGet funktioniert nun, allerdings kann der Server nach wie vor keine Verbindung für apt herstellen. Bei der Installation hat es mich auch gewundert: Ich sollte einen Spiegelserver wählen und dann einen HTTP-Proxy eingeben. Dieses Feld habe ich leer gelassen, da ich kein Proxy nutze. Er hat aber keine Verbindung herstellen können und ich musste das "minimal" System wählen. Was kann das für einen Grund haben (vermute das deswegen apt nicht funktioniert).
Danke
Re: Brauche Hilfe beim DNS Server
Willkommen imForum!
Was hast du denn nun real gemacht?
Was ist das für ein Router?
Kennst du die IP des DNS-Servers?
Im Übrigen ist das deutlich eine Netzwerk- und keine Grundsatzfrage
Grüße, Günther
Was hast du denn nun real gemacht?
Was ist das für ein Router?
Kennst du die IP des DNS-Servers?
Im Übrigen ist das deutlich eine Netzwerk- und keine Grundsatzfrage
Grüße, Günther
Re: Brauche Hilfe beim DNS Server
Eigentlich sind’s zwei Fragen, die miteinander nichts zu tun haben.
Ich würde erstmal die Namensauflösung, bzw. das Problem mit apt angehen. Dazu schauen, was genau nicht funktioniert. ping debian.org geht? Wenn ja, die Datei /etc/apt/sources.list mal zeigen. Wenn nein, die Datei /etc/resolv.conf mal zeigen.
Ich würde erstmal die Namensauflösung, bzw. das Problem mit apt angehen. Dazu schauen, was genau nicht funktioniert. ping debian.org geht? Wenn ja, die Datei /etc/apt/sources.list mal zeigen. Wenn nein, die Datei /etc/resolv.conf mal zeigen.
Re: Brauche Hilfe beim DNS Server
Alldieweil auch nicht klar ist, was hier unter "Server" verstanden wird: Gibt's eine grafische Oberfläche auf der Maschine? Wird ein Netzwerkmanager benutzt? Wenn nein, wäre auch der Inhalt der Datei /etc/network/interfaces interessant.
Grüße, Günther
Grüße, Günther
-
- Beiträge: 5648
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: Brauche Hilfe beim DNS Server
Hallo
Ein ping als root in der Konsole ping -c3 http://www.gentoo.org funktioniert ?
Wenn ja, klappt die Namnesauflösung zum Internet
Dann stimmt etwa mit der /etc/apt/sources.list nicht, wie schon @niemand vermutet
Außerdem poste mal die /ect/hosts
mfg
schwedenmann
Ein ping als root in der Konsole ping -c3 http://www.gentoo.org funktioniert ?
Wenn ja, klappt die Namnesauflösung zum Internet
Dann stimmt etwa mit der /etc/apt/sources.list nicht, wie schon @niemand vermutet
Außerdem poste mal die /ect/hosts
mfg
schwedenmann
Re: Brauche Hilfe beim DNS Server
Anmerkung für Günther: Das Netz selbst ist ja funktionsfähig, siehe „Wenn ich allerdings eine IP anpinge geht das […]“.
Re: Brauche Hilfe beim DNS Server
Stimmt wohl. Bei mir steht der DNS-Server auch in der /etc/network/interfaces. Schleppe ich wohl seit woody überflüssigerweise mit mir rum.
Grüße, Günther
Grüße, Günther