Ich benutze einen EEEPC 4G als Inernet-Router (wheezy,Eigenbaukern 3.10). Das Teil hat eine eingebaute Ethernetkarte (atl2), die ich für's interne LAN nutze. An USB habe ich eine weitere angeschlossen (asix), über die die Verbindung zur DSL-Leitung läuft. In den letzten Tagen häufen sich Abbrüche bei der Internetverbindung. Die interne Verbindung zum Router bleibt stabil. Ich kann die interne NIC (atl2) weiterhin anpingen. Vom LAN aus remote per ssh am Router eingeloggt, zeigt ping 8.8.8.8 keine Verbindung mehr. Nach einem reboot des Routers geht's wieder - bis zum nächsten Abbruch.
Gehe ich recht in der Annahme, dass die USB-NIC (asix) defekt sein muss? Sollte/könnte man das weiter verifizieren?
Grüße, Günther
Abbrüche bei Internetverbindung
Re: Abbrüche bei Internetverbindung
Können auch Software-Probleme sein. Irgendwas geändert z.B. Upgrade auf Jessie? Nutzt du Routing zu einem weiteren Router oder PPPoE? Wann tritt das Problem auf? Irgendwelche Logs? Könntest mal direkt nach dem Booten dauernd einen Ping laufen lassen.
Vielleicht kannst du auch einfach mal die Netzwerkkarten "tauschen". Also die interne für den externen Zugang und die externe für den internen Zugang nutzen falls möglich.
Vielleicht kannst du auch einfach mal die Netzwerkkarten "tauschen". Also die interne für den externen Zugang und die externe für den internen Zugang nutzen falls möglich.
Re: Abbrüche bei Internetverbindung
Der Router ist auf wheezy. Kein LAN-Rechner z.Z. eines Abbruchs auf jessie.Irgendwas geändert z.B. Upgrade auf Jessie?
Sowohl als auch. PPPoE für's InternetNutzt du Routing zu einem weiteren Router oder PPPoE?
Code: Alles auswählen
# route -n
Kernel-IP-Routentabelle
Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface
0.0.0.0 0.0.0.0 0.0.0.0 U 0 0 0 ppp0
192.168.1.0 192.168.100.110 255.255.255.0 UG 0 0 0 eth0
192.168.100.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
217.0.117.50 0.0.0.0 255.255.255.255 UH 0 0 0 ppp0
Bei den restlichen Zeilen, insbesondere inwiefern da welche wie zusammenspielen, bin ich höchst unsicher.
Mein Heimnetz ist das übersichtlichste nicht, aber seine Sinnhaftigkeit zu erkären ist "ein weites Feld" (Fontane) und führt jetzt hier, so glaube ich, nicht weiter.
Bisher kein Anhaltspunkt.Wann tritt das Problem auf?
Musst du warten, schau ich nach, wenn's mal wieder soweit ist.Irgendwelche Logs?
Kann ich einrichten, aber ich weiß nicht wozu.Könntest mal direkt nach dem Booten dauernd einen Ping laufen lassen.
Im Prinzip ja, würde ich aber höchst ungern machen, weil ich vermute, mich dann vom Router auszusperren.Vielleicht kannst du auch einfach mal die Netzwerkkarten "tauschen".
Re: Abbrüche bei Internetverbindung
Eine Idee habe ich nicht. Aber vielleicht kannst du PPPoE-Konfigurationen posten (wobei früher funktionierte es ja) oder mal schauen ob bei der Verbindung schon Pakete verlorengehen.
Also vielleicht Ausgaben wie
Persönlich würde ich wahrscheinlich mal eine Nano-Router (TL-WR702N, TL-MR3020, TL-WR710N) probieren. Hast du aber wohl nicht rumliegen obwohl man sowas immer mal gebrauchen kann (vor allem WISP bzw. Client-Modus). Vielleicht liegt es ja z.B. an der Leitung. Das könntest du damit ausschließen.
Also vielleicht Ausgaben wie
Code: Alles auswählen
ifconfig ppp0
Re: Abbrüche bei Internetverbindung
Es funktioniert auch jetzt, aber mitunter bricht die Verbindung ab. Gerade hing er wieder.früher funktionierte es ja
dmesg:
Code: Alles auswählen
atl2: eth0 NIC Link is Up<100 Mbps Full Duplex>
asix 2-2:1.0 eth1: link down
asix 2-2:1.0 eth1: link up, 100Mbps, full-duplex, lpa 0x41E1
NF_TPROXY: Transparent proxy support initialized, version 4.1.0
NF_TPROXY: Copyright (c) 2006-2007 BalaBit IT Ltd.
ipt_CLUSTERIP: ClusterIP Version 0.8 loaded successfully
nf_conntrack: automatic helper assignment is deprecated and it will be removed soon. Use the iptables CT target to attach helpers instead.
usb 2-2: USB disconnect, device number 2
asix 2-2:1.0 eth1: unregister 'asix' usb-0000:00:1d.7-2, ASIX AX88772B USB 2.0 Ethernet
usb 2-2: new high-speed USB device number 5 using ehci-pci
asix 2-2:1.0 eth1: register 'asix' at usb-0000:00:1d.7-2, ASIX AX88772B USB 2.0 Ethernet, 00:50:b6:11:5a:43
Code: Alles auswählen
atl2: eth0 NIC Link is Up<100 Mbps Full Duplex>
asix 2-2:1.0 eth1: link down
asix 2-2:1.0 eth1: link up, 100Mbps, full-duplex, lpa 0x41E1
NF_TPROXY: Transparent proxy support initialized, version 4.1.0
NF_TPROXY: Copyright (c) 2006-2007 BalaBit IT Ltd.
ipt_CLUSTERIP: ClusterIP Version 0.8 loaded successfully
Code: Alles auswählen
# ifconfig ppp0
ppp0 Link encap:Punkt-zu-Punkt-Verbindung
inet Adresse:217.229.195.93 P-z-P:217.0.117.50 Maske:255.255.255.255
UP PUNKTZUPUNKT RUNNING NOARP MULTICAST MTU:1492 Metrik:1
RX packets:747 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:677 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:3
RX bytes:671847 (656.1 KiB) TX bytes:114930 (112.2 KiB)
Re: Abbrüche bei Internetverbindung
Edimax-NIC durch Digitus (ebenfalls asix) ersetzt. Seit zwei Tagen keine Abbrüche mehr.
Grüße, Günther
Grüße, Günther