(gelöst) Verständnisfrage zu den Debian-Repos

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
guennid

(gelöst) Verständnisfrage zu den Debian-Repos

Beitrag von guennid » 29.04.2015 20:57:05

Gehe ich recht in der Annahme, dass für testing, stable und auch oldstable - also für alle Zweige außer sid - jeweils zwei links für die sources.list existieren, die auf jeweils dasselbe Repo zeigen. Also einmal testing+jessie, wheezy+stable und squeeze+oldstable (ich weiß, dass das Beispiel nicht mehr aktuell ist :wink: ). Oder so 'rum: hat man jessie eingetragen als jessie testing war, dann hat man beim Upgraden - wenn man den Eintrag unverändert belassen hat - auch jetzt jessie, aber als stable und wird dann irgendwann mal jessie als oldstable fahren und sich noch später wundern, warum kein upgrade mehr möglich ist (weil jessie ins Archiv gewandert ist).

Grüße, Günther
Zuletzt geändert von guennid am 29.04.2015 21:42:20, insgesamt 1-mal geändert.

uname
Beiträge: 12474
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Verständnisfrage zu den Debian-Repos

Beitrag von uname » 29.04.2015 21:07:32

Laut ftp://ftp.de.debian.org ist es so, dass die Release-Namen echte Ordner und Namen wie unstable, testing, stable, oldstable bzw. oldoldstable nur Links sind. Beim Release werden diese Links umgebogen. Ich denke die Folgen kannst du dir dann selbst überlegen.

Code: Alles auswählen

drwxr-xr-x   5 ftp      ftp          4096 Apr 29 15:13 experimental

drwxr-xr-x   5 ftp      ftp          4096 Apr 29 15:14 sid
lrw-r--r--   1 ftp      ftp             3 Apr 25 12:12 unstable -> sid

drwxr-xr-x   5 ftp      ftp          4096 Apr 29 15:13 stretch
lrw-r--r--   1 ftp      ftp             7 Apr 25 10:13 testing -> stretch

drwxr-xr-x   5 ftp      ftp          4096 Apr 25 12:11 jessie
lrw-r--r--   1 ftp      ftp             6 Apr 25 10:13 stable -> jessie

drwxr-xr-x   5 ftp      ftp          4096 Apr 25 11:08 wheezy
lrw-r--r--   1 ftp      ftp             6 Apr 25 10:57 oldstable -> wheezy

drwxr-xr-x   5 ftp      ftp          4096 Apr 25 11:08 squeeze
lrw-r--r--   1 ftp      ftp             7 Apr 25 10:13 oldoldstable -> squeeze

guennid

Re: Verständnisfrage zu den Debian-Repos

Beitrag von guennid » 29.04.2015 21:20:51

Danke!

unstable wird aber nicht umgebogen -richtig?

oldoldstable - das war mir neu. :wink:

Grüße, Günther

uname
Beiträge: 12474
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Verständnisfrage zu den Debian-Repos

Beitrag von uname » 29.04.2015 21:37:18

unstable ist der symbolische Link auf sid.

Leider zeigen Browser die symbolischen Links beim Aufruf von ftp://ftp.de.debian.org nicht an. Bzw. ich kenne keinen ordentlichen Browser.

Daher besser so wie schon vor Jahrzehnten als Anonymous-FTP aufrufen. Natürlich gebe ich nie meine echte E-Mail-Adresse ein ;-)

Code: Alles auswählen

ftp ftp.de.debian.org
Connected to ftp.de.debian.org.
220 FTP Server ftp.de.debian.org ready.
Name (ftp.de.debian.org:user): anonymous
331 Anonymous login ok, send your complete email address as your password
Password:
230- Welcome to ftp.de.debian.org,
          hosted at Faculty of Computer Science,
 	           Technische Universitaet Dresden, Germany.
 
  If have any unusual problems,
  please report them via e-mail to:      ftpadm@inf.tu-dresden.de
  
230 Anonymous access granted, restrictions apply
Remote system type is UNIX.
Using binary mode to transfer files.
ftp> dir /debian/dists
README:

Code: Alles auswählen

This directory, dists, is the canonical way to access the distributions.
Each distribution can be accessed by name or state from here.

oldoldstable, or squeeze       - the released Debian 6.0.10
oldstable, or wheezy           - the released Debian 7.8
stable, or jessie              - the released Debian 8.0
oldoldstable-proposed-updates  - possible updates to Debian 6.0
oldstable-proposed-updates     - possible updates to Debian 7
stable-proposed-updates        - possible updates to Debian 8
squeeze-updates                - important updates to Debian 6.0
wheezy-updates                 - important updates to Debian 7
jessie-updates                 - important updates to Debian 8
testing, or stretch            - the development version of the next release
unstable, or sid               - untested candidate packages for future releases
experimental, or rc-buggy      - experimental packages to be used on top of unstable

Antworten