snapshot?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
vrms
Beiträge: 99
Registriert: 25.03.2013 14:04:03

snapshot?

Beitrag von vrms » 21.03.2015 01:39:05

auf unserem debian 7 server laufen 2 virtuelle KVM/qemu maschinen.
neuere Versionen von qemu & libvirt (die in then backports vorhanden sind) haben features, die ich gerne nutzen moechte.
Da der Server "Produktionsrelevant" ist moechte ich aber kein Risiko eingehen .... nun meine Frage

gibt es irgendeine Moeglichkeit eine Art snapshot des bestehenden Systems zu nehmen den man ggf wiederherstellen koennte, falls irgendwas nach einem update auf backports von libvirt & qemu nicht mehr gehen sollte?

Dateisystem ist ext4, kein LVM

bullgard
Beiträge: 1651
Registriert: 14.09.2012 23:03:01

Re: snapshot?

Beitrag von bullgard » 21.03.2015 02:46:32

Guck Dir einmal das Kommando rsnapshot aus dem DEB-Programmpaket »rsnapshot« an. Ich benutze das seit Jahren. Vielleicht ist es das, was Du suchst.


vrms
Beiträge: 99
Registriert: 25.03.2013 14:04:03

Re: snapshot?

Beitrag von vrms » 29.03.2015 05:41:40

wenn ich es auf dei Schnelle richtig verstehe ist das konzept hinter rsnapshop & fsarchiver: mach einen backup des systems und stelle diesen im Bedarfsfall wieder (zu einem definierten Punkt) her.

Idealerweise komme ich ohne vorheriges externes backup aus. Sieht wohl so aus, das dies mit ext4 nicht moeglich ist? Soweit ich weiss biten Btrfs oder LVM diese Moeglichkeit (die ich ja beide nicht habe)

bullgard
Beiträge: 1651
Registriert: 14.09.2012 23:03:01

Re: snapshot?

Beitrag von bullgard » 27.04.2015 23:36:52

Ja, ungefähr ist das sol Aber Backups ( genauer: die Möglichkeit, einen unerwarteten Schaden zu korrigieren) braucht man!
Gruß
bullgard

Antworten