ich hoffe, dies ist das richtige Forum für meine (etwas verzweifelte) Frage:
Ich betreibe eine Internet-Server, der eine Webseite, Foren, einen Spiele-Server, einen Email-Server und einen FTP-Zugang und natürlich SSL-Zugänge enthält. Das alles ist recht komplex (es gibt eine Reihe von PERL-Scripts, die vieles automatisieren, usw), auch ist der Spiel-Server ein eigenes großes Programm (C++), das auch übersetzt werden muss.
Dieser Server läuft seit nun 1 1/2 Jahren völlig stabil unter wheezy, nachdem ich ihn aufgesetzt und getestet habe. (Vorher lief der unter einem Windows-Server, was aber hier egal ist). Selbstverständlich habe ich immer alle wheezy-Updates eingespielt, bis vor einigen Tagen, das Ding ist also auf letztem Stand (wheezy).
Klar werde ich auch bald mal auf jessie umsteigen, jedoch ist das ein Internet-Server, den eine Reihe von Leuten nutzen, da klatscht man nicht einfach neue SW drauf, das muss getestet werden. Dazu habe ich auch die Möglichkeit - aber im Moment nicht die Zeit. Also werde ich erst in ein paar Wochen oder Monaten (spätestens im Sommer) umsteigen.
Nun zu meiner Frage: Mit der Freigabe von Debian 8 jessie habe ich nun, ohne irgendwas an meiner sources.list geändert zu haben über 500 (!!) Updates via apt-get update?
Ich habe naiverweise angenommen, dass man in sources.list, wenn man 'wheezy' sagt, auch weiterhin wheezy bekommt. Diese Menge an Updates werde ich keinesfalls einspielen, da es dann wohl nicht mehr wheezy ist, sondern jessie, oder irgendwas dazwischen.
Ich möchte mich also bis zu meines Tests auf wheezy beschränken, und alle zu wheezy gehörenden Updates natürlich wie bisher auch installieren, das werden wohl vor allem security-Sachen sein. Warum sehe ich diese Unmenge Updates?
Hier die wesentlichen Zeilen aus dem sources.list:
Code: Alles auswählen
deb http://ftp.at.debian.org/debian stable main contrib non-free
deb-src http://ftp.at.debian.org/debian stable main contrib non-free
deb http://ftp.debian.org/debian/ wheezy-updates main contrib non-free
deb-src http://ftp.debian.org/debian/ wheezy-updates main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ wheezy/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ wheezy/updates main contrib non-free
Für Hilfe wäre ich dankbar, da ich die security-Updates nicht ignorieren will, aber eben nur reine Updates für 'wheezy' will, und nicht etwa Teile von jessie.Bisher haben die Updates kaum je Probleme verursacht, abgesehen von seltenen Kleinigkeiten bei der Konfiguration, die rasch behoben waren. Ich vermute, dass vieles sowieso laufen würde, aber bei unserem Spiele-Server bin ich da erst sicher, wenn ich ihn neu übersetzt/getestet habe und das dauert etwas. (Es geht da um die Kompiler-Version und um die Bibliotheken).
Danke
M.