MAC Adresse setzen [gelöst]
MAC Adresse setzen [gelöst]
Hallo Folks,
ich habe auf vier baugleichen Rechnern Debian installiert. Weil der durchschnittliche Administrator faul ist, habe ich die erste Maschine mit Netinst CD installiert und ein Image der Festplatte auf die Anderen drei Maschinen geklont.
Jetzt habe ich das Problem, daß alle vier Maschinen die gleichen MAC- Adressen haben (ifconfig ethX). Weil alle vier im gleichen Netzwerk werkeln sollen, ist das nicht sehr schön. In der Datei "/etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules" sind allerdings die richtigen MACs eingetragen.
Kann mir jemand sagen wo die MACs bei der Netzwerkkonfiguration her kommen? Das Netzwerk wird in "/etc/network/interfaces", also mit ifup/down konfiguriert und die Version von Debian ist 7.8.
Danke schonmal für alle Antworten.
ich habe auf vier baugleichen Rechnern Debian installiert. Weil der durchschnittliche Administrator faul ist, habe ich die erste Maschine mit Netinst CD installiert und ein Image der Festplatte auf die Anderen drei Maschinen geklont.
Jetzt habe ich das Problem, daß alle vier Maschinen die gleichen MAC- Adressen haben (ifconfig ethX). Weil alle vier im gleichen Netzwerk werkeln sollen, ist das nicht sehr schön. In der Datei "/etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules" sind allerdings die richtigen MACs eingetragen.
Kann mir jemand sagen wo die MACs bei der Netzwerkkonfiguration her kommen? Das Netzwerk wird in "/etc/network/interfaces", also mit ifup/down konfiguriert und die Version von Debian ist 7.8.
Danke schonmal für alle Antworten.
Zuletzt geändert von Lolek am 01.05.2015 20:41:50, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Lolek
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: MAC Adresse setzen
mal den String rekursiv per grep in /etc und /var suchen - gammelt bestimmt da irgendwo in nem Cache rum grep -r "m.a.a.a.a.a" /etc/* bez /var
Re: MAC Adresse setzen
Keine Ahnung wo die rumliegen, aber mit dem Tool macchanger kann man auf die originale MAC zurücksetzen.
Code: Alles auswählen
sudo ifdown eth0
sudo macchanger -p eth0
Re: MAC Adresse setzen
Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
@ pferdefreund
Ja, hab ich versucht. War aber nicht zu finden. Ich kann mir ums verreken nicht erklären wo das gespeichert sein könnte.
@ tomi89
Das ändern wollte ich vermeiden. Das System erkennt ja eigentlich die richtige MAC. In der UDEV Datei steht sie ja richtig. Ändern könnte ich die MAC auch in der Interfaces mit hwaddress.
danke für die schnelle Antwort.
@ pferdefreund
Ja, hab ich versucht. War aber nicht zu finden. Ich kann mir ums verreken nicht erklären wo das gespeichert sein könnte.
@ tomi89
Das ändern wollte ich vermeiden. Das System erkennt ja eigentlich die richtige MAC. In der UDEV Datei steht sie ja richtig. Ändern könnte ich die MAC auch in der Interfaces mit hwaddress.
Gruß Lolek
Re: MAC Adresse setzen
Für die weitere Suche:
Bitte Symlinks auf weitere Ordner selbst verfolgen und dann etwas suchen.
Code: Alles auswählen
ls -l /sys/class/net
Zuletzt geändert von uname am 22.04.2015 22:09:51, insgesamt 1-mal geändert.
Re: MAC Adresse setzen
MAC-Addressen werden auch unter /etc/NetworkManager/system-connections abgespeichert
(mit Großbuchstaben im Ggs. zur ifconfig-Ausgabe, deshalb braucht es auch ein "grep -i -r ..."),
aber Du verwendest ja gar keinen NetworkManager.
(mit Großbuchstaben im Ggs. zur ifconfig-Ausgabe, deshalb braucht es auch ein "grep -i -r ..."),
aber Du verwendest ja gar keinen NetworkManager.
Re: MAC Adresse setzen
Hätte ja die rekursive Suche finden müssen. Beispiel:
Bei keinen symbolischen Links reicht auch die Option "-r".
Code: Alles auswählen
fgrep -R "aa:bb:cc" /etc
Re: MAC Adresse setzen
Nein (wie eben noch ergänzt), dort ist die MAC-Adresse in Großbuchstaben.
Re: MAC Adresse setzen
Dann besser case-insensitiv suchen:
Code: Alles auswählen
fgrep -R -i "aa:bb:cc" /etc
Re: MAC Adresse setzen [gelöst]
Ich habe die Ursache für die gleichen MAC Adressen gefunden. Ich habe den VRRPD installiert, weil es sich hier um redundante Gateways handelt. Der VRRPD verwaltet eine virtuelle IP die umzieht wenn ein Gateway ausfällt.
Damit die Clients ihre ARP- Table nicht aktualisieren müssen, vergibt er auf den beiden Gateways die selbe MAC.
Danke für die Antworten.
Damit die Clients ihre ARP- Table nicht aktualisieren müssen, vergibt er auf den beiden Gateways die selbe MAC.
Danke für die Antworten.
Gruß Lolek