Der Drucker stand jahrelang unbenutzt im Keller. Zum Wegwerfen ist er mir eigentlich zu schade (Geizkragen), zumal er auch druckkostenmäßig relativ günstig sein soll - oder?. Beim Versuch, ihn zu reaktivieren, habe ich als erstes den Tonerbehälter ausgetauscht (eingeschweißt, ungeöffnet, zwar nicht im Keller gelagert, aber auch schon jahrealt). Nichtsdestotrotz leuchtet nun "Drum" und der Druck funktioniert nicht. Hat jemand eine Idee, ob man genauer heraus kriegen kann, was ihn stört. Trommeleinheit austauschen würde 29 Teuros kosten. Dann vielleicht doch besser entsorgen?
Grüße, Günther
(gelöst) Brother HL 1040
(gelöst) Brother HL 1040
Zuletzt geändert von guennid am 17.04.2015 20:52:35, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Brother HL 1040
Wäre mir zu riskant. Das Ding kann im Keller durch Feuchtigkeit irgendeinen Schaden bekommen haben. Ich kann mir auch nicht vorstellen, das jahrelange Standzeiten für einen Drucker gut sind.
Du bekommst günstige Laserdrucker von Brother neu ab ca. 80 Euro. Einfach wegwerfen und das Geld in einen neuen Drucker investieren.
Du bekommst günstige Laserdrucker von Brother neu ab ca. 80 Euro. Einfach wegwerfen und das Geld in einen neuen Drucker investieren.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22460
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Brother HL 1040
Ich habe zwar noch nen HL 740 rumstehen aber ob man den reaktivieren sollte , würde ich mir zweimal überlegen. Dasselbe gilt für den KX-P 1081 im Keller. Denn neuere Boards haben keinen LPT mehr. Und ob sich Frickelei USB/Centronics rechnet ? Mit 5 bis 10 Euro ist man dabei.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Brother HL 1040
Evtl. gibt es für den HL-1040 eine ähnliche Vorgehensweise, um die Meldung wegzubekommen.google hat geschrieben: How do i reset my brother hl-2142 drum?
This reset procedure tells the printer it has a new drum and a full toner cartridge,
so you can use it to get past the drum end-of-life problem,
or to force the printer to use up the last of the toner in the cartridge instead of throwing away useable toner.
1. Turn the printer off.
2. Open the front to reveal the toner cartridge (don`t remove the cartridge).
3. At the top left, under where the big Go button was, there is a squarish plastic molding.
This is the actual switch.
Hold this switch down while you turn the printer on.
Keep holding it down for about 10 seconds while the printer starts up, then release the switch.
4. Press the switch 2 times, then wait about 5 seconds.
You may or may not see the error lights flash.
5. Press the switch 6 times, then wait about 5 seconds.
You may or may not see the error lights flash. At the end of that sequence, the red error light should be on or flashing.
6. Close the front cover and wait about 10 seconds for the printer to run through its startup checks.
It should now print correctly.
If it doesn`t, then turn it off for a few seconds and back on again.
Dann Drucken bis zum Versagen.
naja, weitersuchen nach "HL-1040 counter" o.ä.HL-1435 hat geschrieben:...
7
Reset the drum counter. See the instructions supplied with the new drum unit.
Caution
The Drum LED indication does not disappear until you reset the drum counter.
Do not reset the drum counter when you replace only the toner cartridge.
8
Close the front cover.
9
Make sure that the Drum LED is now off.
...
Es wird immer wieder von der "Starter-Sheet" einer neuen optischen Trommel gesprochen.
Zumindest der Toner-Reset:
Brother HL-1040 Toner reset
Haben Sie am Brother HL-1040 einen Toner-Wechsel vorgenommen und einen neuen TN-300 eingesetzt, dann müssen Sie anschließend den Toner zurücksetzen (Toner Reset). Die folgende Anleitung zeigt Ihnen, wie das geht.
Gerät (am Netzschalter) ausschalten.
Die vordere Geräteklappe öffnen.
Den GO Button betätigen und halten, während Sie das Gerät wieder einschalten.
Denn Button so lange halten, bis am Brother HL-1040 drei LEDs (Paper, Drum und Toner) leuchten.
Den GO Button kurz loslassen, bis die LEDs ausgehen.
Dann zweimal schnell den GO Button drücken - die LEDs leuchten wieder auf.
Dann 6 mal den GO Button betätigen - jetzt blinkt die "Paper" LED.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: Brother HL 1040
Herr rendegast, ich stehe schwer in Ihrer Schuld!
Das Teil hat zwar keine drei, sondern vier LEDs. Und im Flippern bin ich nicht so gut, aber immerhin habe ich ihn damit dazu bewegen können, eine Testseite zu drucken. Jetzt probier ich mal die "Frickelei USB/Centronics" (KBDCALLS) aus.
Grüße, Günther


Das Teil hat zwar keine drei, sondern vier LEDs. Und im Flippern bin ich nicht so gut, aber immerhin habe ich ihn damit dazu bewegen können, eine Testseite zu drucken. Jetzt probier ich mal die "Frickelei USB/Centronics" (KBDCALLS) aus.
Grüße, Günther
Re: Brother HL 1040
Drucker läuft!!!
USB/Centronics hat auf Anhieb gepasst.
Wenn ich recht erinnere, habe ich mit diesem Flippern Erfolg gehabt:
Abschließende Frage: Wie günstig schätzt ihr das ein: 9€ für den Toner bei angegebenen 2200 Seiten Kapazität?
Grüße, Günther
Tja, was soll ich sagen: "Sag niemals nie"

USB/Centronics hat auf Anhieb gepasst.
Wenn ich recht erinnere, habe ich mit diesem Flippern Erfolg gehabt:
- wenn jetzt nur Drum und Ready/Paper leuchten, sollte der Drucker betriebsbereit sein.Den GO Button betätigen und halten, während Sie das Gerät einschalten.
Denn Button erst loslassen, wenn am Brother HL-1040 die vier LEDs (Drum, Alarm, Ready/Paper und Data/Toner) leuchten.
Warten, bis die LEDs ausgehen.
Dann zweimal schnell den GO Button drücken
Abschließende Frage: Wie günstig schätzt ihr das ein: 9€ für den Toner bei angegebenen 2200 Seiten Kapazität?
Grüße, Günther
Tja, was soll ich sagen: "Sag niemals nie"

Re: (gelöst) Brother HL 1040
Mir scheint es okay, günstig.9€ für den Toner bei angegebenen 2200 Seiten Kapazität?
Neupreise für diese kleinen Kassetten ~ 2500Seiten liegen bei 30-60 Eu.
Hier hat ein Nachbautoner für einen Kopierer jedoch ein Punktemuster/"Wasserzeichen" auf der Trommel "eingebrannt".
Anmerkung
zur Toner-Meldung resp. Entfernen der Drucksperre aufgrund Toner-Meldung:
Es wird dann nicht nur die Kassette, sondern auch der Tonerweg leergedruckt.
Bei neuer Kassette muß der Tonerweg dann erstmal wieder befüllt werden.
Der Drucker rödelt dann eventuell minutenlang herum.
Es sollte also zeitnah eine Neubefüllung der alten Kassette resp. Auswechseln vorgenommen werden.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")