Zurück Menu für PXE

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
reox
Beiträge: 2558
Registriert: 06.06.2006 22:09:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Zurück Menu für PXE

Beitrag von reox » 09.04.2015 11:16:35

Hi,
Ich habe auf einem PXE Server ein paar Submenus eingerichtet. Nun ist es aber sehr schwer da wieder rauszukommen wenn man sich verklickt und müsste dann immer neustarten.
Das schaut in etwa so aus:

pxelinux.cfg/00-....

Code: Alles auswählen

DEFAULT vesamenu.c32

LABEL othermenu
KERNEL vesamenu.c32
APPEND pxelinux.cfg/other.menu
pxelinux.cfg/other.menu

Code: Alles auswählen

LABEL something
KERNEL foo/vmlinuz
APPEND initrd=foo/initram.lzma
Gibt es irgendwie die möglichkeit wieder in das ursprungsmenu zu kommen? Problem ist, dass ich clientspezifische config files habe und ein

Code: Alles auswählen

LABEL return
MENU LABEL Get Back
KERNEL vesamenu.c32
APPEND pxelinux.cfg/default
dann nicht funktioniert... Ich hätte es aber gerne irgendwie generisch, da in jedem file das immer extra angeben doch recht mühsam ist.
Ich hatte noch das hier gefunden, das klappt aber leider gar nicht (oder vllt nur wenn man das anders konfiguriert):

Code: Alles auswählen

LABEL return
MENU LABEL Return to Main Menu
MENU EXIT

Benutzeravatar
morpheus-dev
Beiträge: 247
Registriert: 28.11.2004 04:00:10
Wohnort: Ingolstadt

Re: Zurück Menu für PXE

Beitrag von morpheus-dev » 10.04.2015 23:29:17

Hi,

also diese Konfiguration läuft so auf meinen PXE Zuhause und funktioniert super

Code: Alles auswählen

default vesamenu.c32
menu background pxelinux.cfg/splash_centos.png
menu color title	* #009900 *
menu color border	* #FFFFFFFF #00000000 #FFFFFFFF
menu color sel		* #ffffffff #76a1d0ff *
menu vshift 4
menu rows 12

prompt 0
timeout 0
ONTIMEOUT chainlocal
MENU TITLE Install CentOS

LABEL Main
	MENU LABEL <- Main Menue
	KERNEL vesamenu.c32
	APPEND pxelinux.cfg/default

LABEL
	MENU LABEL ------------------------------------------------------
	
LABEL CentOS_6.5_x86_64
	MENU LABEL CentOS 6.5           x86_64     -internes Repo-
	KERNEL images/CentOS_6/x86_64/vmlinuz
	APPEND initrd=images/CentOS_6/x86_64/initrd.img ramdisk_size=100000 ksdevice=eth1 ip=dhcp ks=nfs:192.168.0.200:/volume5/PXE/images/_ks/cent6.5_x86_64.ks
....
....
....

Gruß Patrick
--------------------------------------------
Red Hat Certified Engineer
OS Home: Debian Jessie
OS Office: RHEL 6.2 | AIX 7.1

reox
Beiträge: 2558
Registriert: 06.06.2006 22:09:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Zurück Menu für PXE

Beitrag von reox » 13.04.2015 14:37:18

Ja, nur wie gesagt: Das Config file für den einzelnen host heißt eben nicht pxelinux.cfg/default sondern pxelinux.cfg/01-00-00-AB-DD-EE-FF da jeder client ein eignes file bekommt. Das müsste ich in jedem File anpassen. Wenns da was generisches geben würde wäre ich sehr froh :)

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Re: Zurück Menu für PXE

Beitrag von ThorstenS » 13.04.2015 14:52:42

-edit-
hab dein Problem jetzt erst verstanden. :-/

edit2

Wenn du prompt 1 gesetzt hast, kannst du mit ESC auf den boot prompt kommen.
Wenn du dort menu oder boot eingibst, wird das menü wieder geladen.
Mir war jedenfalls so, dass das funktioniert.

Oder du schwenkst dein Setup um auf gpxe und läßt ein PHP Script die config on-the-fly erzeugen.
Dann können die Namen immer gleich lauten und der oben erwähnte „Menu INCLUDE ../menu-default.conf“ paßt immer…

Antworten