Hast du eigentlich schon ein BIOS Update von dem HPT Controller gemacht? Den gäbe es hier:
http://www.highpoint-tech.com/366drivers.htm Da gibt es auch ein paar Hinweise für Linux, aber beim groben überfliegen geht es wohl hauptsächlich um Probleme mit dem 2.2er Kernel. Probier es wirklich mal aus, ich habe durch ein Firmwareupdate mit meinem RAID Controller auch auf einmal Wunder der stabilität erlebt
Zu deinen Fragen:
Jedes Betriebssystem läuft instabil, wenn das FS beschädigt ist, auch Linux. Dass dein Rechner aber gleich einfriert, liegt glaube ich aber nicht an deinem FS. IRQ Sharing ist mit dem 440BX Chipsatz von deinem Board nicht wirklich der Hit. Und es würde mich nicht wundern, wenn die Abstürze durch IRQ Sharing verursacht werden. Mit welchen Geräten teilt sich denn dein HPT Controller die Interrupts? Wenn die Grafikkarte zum Beispiel auf dem gleichen IRQ liegen sollte, würde es erklären, warum er im KDE abstürzt und in der Konsole nicht...
Wenn deine Festplatte UDMA 100 kann und der Controller nur 66, dann fährt die Festplatte in den UDMA 66 Mode. Das schwächste Glied ist ist das maximale, was geht.
grüße und ein guten rutsch ins neue
Sven