Woher fehlende iwlwifi Pakete nehmen

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
Pan
Beiträge: 72
Registriert: 18.09.2013 18:22:07
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Woher fehlende iwlwifi Pakete nehmen

Beitrag von Pan » 08.04.2015 00:24:37

Hallo.

Ich habe kurz mal in den Testing Installer geschaut und es ist dasselbe Problem wie bei Wheezy. Wifi benötigt iwlwifi Pakete. Genauer gesagt
iwlwifi-5000-1.ucode iwlwifi-5000-2.ucode iwlwifi-5000-3.ucode iwlwifi-5000-4.ucode iwlwifi-5000-5.ucode
Das Problem ist nun das in firmware-iwlwifi (0.43) aus den Jessie Quellen nur
iwlwifi-5000-2.ucode und iwlwifi-5000-5.ucode
enthalten sind. Der installer merkt das auch und meldet diese 3 auf meinem externen Medium als fehlend.

Woher bekomme ich nun also die fehlenden 3 Pakete?

Benutzeravatar
Pan
Beiträge: 72
Registriert: 18.09.2013 18:22:07
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Woher fehlende iwlwifi Pakete nehmen

Beitrag von Pan » 08.04.2015 05:03:48

Ich habe einfach 3 leere Dokumente mit den Namen der fehlenden Pakete angelegt und es lief reibungslos. Aber das kann ja nicht optimal sein.

Vielleicht kann noch jemand etwas dazu sagen. Werden diese Pakete praktisch nicht benötigt aber aufgrund eines Bugs werden sie trotzdem abgefragt?

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Woher fehlende iwlwifi Pakete nehmen

Beitrag von rendegast » 08.04.2015 06:18:25

Code: Alles auswählen

# ls -1 lib/modules/
3.16.0-4-amd64
3.18.0-trunk-amd64
3.19-custom
3.19.0-trunk-amd64
3.8.0-31-generic

# find lib/modules/*/kernel/drivers/net/wireless/ -name "*.ko" | sort | while read name; do /sbin/modinfo "$name" | grep 5000; done
alias:          pci:v000014B9d00005000sv*sd*bc*sc*i*
firmware:       iwlwifi-5000-5.ucode
alias:          pci:v00008086d0000095Asv*sd00005000bc*sc*i*
alias:          pci:v000014B9d00005000sv*sd*bc*sc*i*
firmware:       iwlwifi-5000-5.ucode
alias:          pci:v00008086d0000095Asv*sd00005000bc*sc*i*
alias:          pci:v000014B9d00005000sv*sd*bc*sc*i*
firmware:       iwlwifi-5000-5.ucode
alias:          pci:v00008086d0000095Asv*sd00005000bc*sc*i*
alias:          pci:v000014B9d00005000sv*sd*bc*sc*i*
firmware:       iwlwifi-5000-5.ucode
alias:          pci:v00008086d0000095Asv*sd00005000bc*sc*i*

# find lib/modules/*/kernel/drivers/net/wireless/ -name "*.ko" | sort | while read name; do strings "$name" | grep 5000; done
alias=pci:v000014B9d00005000sv*sd*bc*sc*i*
iwlwifi-5000-
firmware=iwlwifi-5000-5.ucode
alias=pci:v00008086d0000095Asv*sd00005000bc*sc*i*
alias=pci:v000014B9d00005000sv*sd*bc*sc*i*
iwlwifi-5000-
firmware=iwlwifi-5000-5.ucode
alias=pci:v00008086d0000095Asv*sd00005000bc*sc*i*
alias=pci:v000014B9d00005000sv*sd*bc*sc*i*
iwlwifi-5000-
firmware=iwlwifi-5000-5.ucode
alias=pci:v00008086d0000095Asv*sd00005000bc*sc*i*
alias=pci:v000014B9d00005000sv*sd*bc*sc*i*
iwlwifi-5000-
firmware=iwlwifi-5000-5.ucode
alias=pci:v00008086d0000095Asv*sd00005000bc*sc*i*
zumindest bei den Modulen der Standardkernel findet sich keine Erwähnung.
(falls dieser kleine Test hinreichend ist, denn (jessie:)
/lib/firmware/iwlwifi-5000-2.ucode
/lib/firmware/iwlwifi-5000-5.ucode
das erstere wurde so ja auch nicht aufgefunden)



https://packages.debian.org/dkms
sehe dort auf die Schnelle nichts, was bei späterer Erzeugung diese firmware benötigen könnte





https://bugs.debian.org/767064
"I try to include only the highest version that stable, testing and
unstable kernels will request. There is no need to add any others."
Da könntest Du Dich dranhängen, falls Dein Fehler nicht nur eine einfache Meldung ist,
sondern die Installation dadurch wirklich hängenbleibt:
Der installer merkt das auch und meldet diese 3 auf meinem externen Medium als fehlend.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Antworten