bin neu hier. Bin über die Googlesuche ein paar mal auf das Forum gestoßen da einige ähnliche Probleme hier auftauchten. Hoffe ich schreibe in das richtige Forum. Zu updates gibt es hier keine Rubrik.
Habe mir vermutlich mein Debian zerschossen nachdem ich versuchte von Lenny über Sqeeze auf die aktuelle Version zu upgraden. Anscheinend fehlen mit da Pakete.bzw. Verknüpfungen.
Jetzt startet der Apache nicht.
in ports.confid argument: alloc_listener: failed to get a socket for (null)
Syntax error on line 9 of /etc/apache2/ports.conf:
Listen setup failed
Action 'start' failed.
The Apache error log may have more information.
failed!
steht
das sollte wohl richtig sein. Bin jetzt nicht gerade der Linuxcrack.Mal sehen ob ich hier weiter komme.# If you just change the port or add more ports here, you will likely also
# have to change the VirtualHost statement in
# /etc/apache2/sites-enabled/000-default
# This is also true if you have upgraded from before 2.2.9-3 (i.e. from
# Debian etch). See /usr/share/doc/apache2.2-common/NEWS.Debian.gz and
# README.Debian.gz
NameVirtualHost *:80
Listen 80
<IfModule mod_ssl.c>
# SSL name based virtual hosts are not yet supported, therefore no
# NameVirtualHost statement here
Listen 443
</IfModule>
nach einem atp-get upgrade kommt
Wie komme ich an die 201 anderen?apt:~# apt-get upgrade
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
courier-authdaemon courier-authlib-mysql courier-imap courier-imap-ssl
courier-pop-ssl
5 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
201 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Es müssen noch 0 B von 370 kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 1.375 kB Plattenplatz freigegeben.
Möchten Sie fortfahren [J/n]?
sources.list ist angepaßt