Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
-
kalle123
- Beiträge: 3051
- Registriert: 28.03.2015 12:27:47
- Wohnort: Mönchengladbach
Beitrag
von kalle123 » 03.04.2015 11:56:15
So, bin jetzt seit gut zwei Wochen auf Wheezy. Hab da mal ne Frage zu den backports.
Finde da in
https://wiki.debian.org/de/Backports#Au ... isierungen
Code: Alles auswählen
Öffnen Sie die Datei /etc/apt/preferences in einem Texteditor Ihrer Wahl. (als root)
Fügen Sie untenstehenden Text ein.
Speichern Sie und verlassen Sie den Editor.
# APT PINNING PREFERENCES
Package: *
Pin: release a=lenny-backports
Pin-Priority: 200
Nur die Datei ist da nicht.
Bei
http://wiki.ubuntuusers.de/Apt-Pinning findet sich dies hier nun
Code: Alles auswählen
Das Pinning erfolgte früher traditionell in der Datei /etc/apt/preferences. Ab Ubuntu 10.04 sollte man den Ordner /etc/apt/preferences.d/ nutzen, in dem man eine neue Datei mit einem beliebigen Namen anlegt. Idealerweise enthält der Dateiname dann einen Hinweis auf die jeweilige Paketquelle. Diese Datei darf entweder die Dateiendung .pref oder aber keine Endung besitzen (z.B. precise.pin würde ignoriert werden).
und der Ordner ist bei mir da.
WAS NUN??? Danke!
Zuletzt geändert von
kalle123 am 03.04.2015 12:21:03, insgesamt 1-mal geändert.
-
DeletedUserReAsG
Beitrag
von DeletedUserReAsG » 03.04.2015 12:16:20
Beides ist möglich.
Der Titel wäre aber passender: „Frage zum Pinning“.
-
kalle123
- Beiträge: 3051
- Registriert: 28.03.2015 12:27:47
- Wohnort: Mönchengladbach
Beitrag
von kalle123 » 03.04.2015 12:22:38
Sorry, hab es geändert ...
-
KP97
- Beiträge: 3760
- Registriert: 01.02.2013 15:07:36
Beitrag
von KP97 » 03.04.2015 15:22:44
Und noch ein Hinweis:
Die Tipps aus dem Ubuntuwiki sind nicht 1:1 zu übernehmen, da sich die Systeme doch mittlerweile sehr unterscheiden.
Viele Libs im Ubuntu gibt es in Debian nicht oder haben andere Namen, oder umgekehrt.
Als Info ist es allerdings brauchbar, obwohl ich mich lieber an das Debianwiki halten würde.
Der Link dorthin ist gut sichbar auf der linken Seite des Forums.
-
kalle123
- Beiträge: 3051
- Registriert: 28.03.2015 12:27:47
- Wohnort: Mönchengladbach
Beitrag
von kalle123 » 03.04.2015 17:05:07
Schön, der Hinweis auf die wiki.
Nur lässt diese meine Frage nach der Möglichkeit, über /etc/apt/preferences.d/ zu gehen, leider unbeantwortet.
-
MaGe
- Beiträge: 1813
- Registriert: 01.06.2014 17:12:16
Beitrag
von MaGe » 03.04.2015 17:49:32
kalle123 hat geschrieben:
und der Ordner ist bei mir da.
WAS NUN??? Danke!
root werden
leere datei anlegen ( beispiel backports )
touch backports /etc/apt/preferences.d/backports
( datei backports ) mit einem Texteditor deiner Wahl öffnen
# APT PINNING PREFERENCES
Package: *
Pin: release a=lenny-backports
Pin-Priority: 200
einfügen und speichern
gruss MaGe
Wir müssen uns vor der Klimaerwärmung nicht fürchten.
Uns rottet die soziale Kälte viel früher aus.
-
kalle123
- Beiträge: 3051
- Registriert: 28.03.2015 12:27:47
- Wohnort: Mönchengladbach
Beitrag
von kalle123 » 03.04.2015 19:34:18
MaGe hat geschrieben:
root werden
leere datei anlegen ( beispiel backports )
touch backports /etc/apt/preferences.d/backports
( datei backports ) mit einem Texteditor deiner Wahl öffnen
# APT PINNING PREFERENCES
Package: *
Pin: release a=lenny-backports
Pin-Priority: 200
einfügen und speichern
Danke MaGe!
cu KH