[GELÖST] Was möchte mir derVirt-Manager mitteieln ?

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

[GELÖST] Was möchte mir derVirt-Manager mitteieln ?

Beitrag von Blackbox » 16.03.2015 06:04:22

Hallo nach dem ich jetzt meinen Rechner jetzt eine Woche im Dauerbetrieb hatte, funktioniert nach dem ausschalten mein DebianVirt-Manager nicht mehr.
Schlimmer, ich weiß nicht so recht warum ?

Direkt nach dem Start einer virtuellen Instanz, zeigt Virt-Manager folgende Fehlermeldung an:
NoPaste-Eintrag38384

Starte ich Virt-Manager über die Terminalemulation, erhalte ich lediglich diese Meldung:

Code: Alles auswählen

** (virt-manager:1909): WARNING **: Error retrieving accessibility bus address: org.freedesktop.DBus.Error.ServiceUnknown: The name org.a11y.Bus was not provided by any .service files
Da Virt-Manager bereits lief, frage ich mich - und damit euch - warum mag er jetzt nicht mehr ?
Ich (mein Benutzer) bin übrigens Mitglied der Gruppe: libvirt.

Habt ihr Ideen, oder Tipps, wie ich das Problem lösen kann ?
Danke schon einmal.
Zuletzt geändert von Blackbox am 01.04.2015 22:41:06, insgesamt 1-mal geändert.
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Was möchte mir derVirt-Manager mitteieln ?

Beitrag von Blackbox » 01.04.2015 19:15:50

Push - nach Oben schieb
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

inne
Beiträge: 3293
Registriert: 29.06.2013 17:32:10
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: Was möchte mir derVirt-Manager mitteieln ?

Beitrag von inne » 01.04.2015 19:31:28

Code: Alles auswählen

Fehler beim Starten der Domain: Requested operation is not valid: network 'default' is not active
Ggf. mal die interfaces gegen-checken, wenn die angepasst wurde. Debian hat IMO keine Bezeichnung mit "default" in der interfaces.
Oder das Interface in der Virt-Manager-Konfiguration anpassen???

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Was möchte mir derVirt-Manager mitteieln ?

Beitrag von Blackbox » 01.04.2015 19:39:56

Danke für die Rückmeldung.

Ich verwende keinen Network-Manager, realisiere mein LAN ausschließlich über die interfaces.

NoPaste-Eintrag38421

Was genau muss ich abändern ?
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

inne
Beiträge: 3293
Registriert: 29.06.2013 17:32:10
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: Was möchte mir derVirt-Manager mitteieln ?

Beitrag von inne » 01.04.2015 19:48:04

Du könntest in der /etc/network/interfaces, mal folgendes hinzufügen:
iface default inet dhcp

Und dann das IF aktivieren:
ifup default

Aber ich glaube du musst was im Virt-Manager anpassen, bzw. dort den Fehler suchen und statt default das eth0 eintragen. Aber das ist nur eine Vermutung. Mit dem NM kenne ich mich auch nicht aus.

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Was möchte mir derVirt-Manager mitteieln ?

Beitrag von Blackbox » 01.04.2015 22:40:01

Vielen Dank, für den Zeig, in die richtige Richtung.

Ich musste in den Settings vom Debianvirt-manager den Autostart der virtuellen Bridge aktivieren.
Manchmal sind die Lösungen so einfach, dass man nicht darauf kommt.

Bild
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

Antworten