Vielen Dank für die Antworten!
zu TRex:
Es findet wildes Entwickeln am Live-System statt, da intern die Projekte nicht einsehbar sind.
Das heisst, Entwickler bastelt sein Projekt bei sich lokal oder sogar direkt beim Kunden als Subdomain und pusht dann sein Ergebnis auf den Git Server.
Das Problem weiss ich zu lösen -> Erziehung!
Ich darf diese Zugänge nicht freigeben und muss diesen den Workflow über Testserver & Git aufzwingen.
Aber zu 3. ich muss lokal das System so bereitstellen, dass mehrere Entwickler intern das System über einen internen Server wirklich fertigstellen und somit auch einsehen können. Im Moment liegt das Projekt auf dem Git Server und dieser schiebt einen Klone an einen Ort, von welchem der Webserver(Apache) diesen intern einsehbar macht(
http://git-server/repo/webprojekt1). Aber leider hab ich noch keine Datenbank integration.
Zu novalix:
Ui, ergibt alles Sinn. An Container hab ich überhaupt nicht gedacht. Ich bin so zu sagen auch das Mädchen für alles und persönlich mit der Momentanen Lösung nicht zufrieden. Daher habe ich viele Freiheiten, solange die Produktion nicht an mir scheitert
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Muss mich erst zu Containern ausgiebig informieren. Bisher nur von "Docker" & "LXC" etwas aufgeschnappt.
Benutzt du dann in den Containern überhaupt Git? Bzw. benötigt man überhaupt Git?