Downloadordener unabsichtlich komplett gelöscht.
- Emess
- Beiträge: 3787
- Registriert: 07.11.2006 15:02:26
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Im schönen Odenwald
-
Kontaktdaten:
Downloadordener unabsichtlich komplett gelöscht.
Ich habe gerade unter KDE Dolphin anstatt einen Ordner den Kompletten Download gelöscht.
Habe noch nicht gemacht außer hier um Hilfe bitten getan.
Wer kann helfen?
Habe noch nicht gemacht außer hier um Hilfe bitten getan.
Wer kann helfen?
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
Re: Downloadordener unabsichtlich komplett gelöscht.
Hallo, mir ist nicht ganz klar, WAS genau du da gelöscht hast ...Emess hat geschrieben:... den Kompletten Download gelöscht.
Wenn es NUR der Ordner war, leg den doch neu an.
Gruß KH
- Emess
- Beiträge: 3787
- Registriert: 07.11.2006 15:02:26
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Im schönen Odenwald
-
Kontaktdaten:
Re: Downloadordener unabsichtlich komplett gelöscht.
Der Download Ordner ist noch da aber ca 10 Unterordner habe ich schnell weggeklickt.
da gibt es extundelete aber ich weiß nicht recht wie ich es in meinem Fall bedienen soll?
Will ja nur unterordner in einem Ordner wiederherstellen
so jedenfalls scheint es nicht zu gehen:
da gibt es extundelete aber ich weiß nicht recht wie ich es in meinem Fall bedienen soll?
Will ja nur unterordner in einem Ordner wiederherstellen
so jedenfalls scheint es nicht zu gehen:
Code: Alles auswählen
root@jessie:/home/michael/Downloads# extundelete --restore-all /home/michael/Downloads/
extundelete: "/home/michael/Downloads/" is a directory. You need to use the raw filesystem device (or a copy thereof).
extundelete: Operation not permitted when trying to open filesystem /home/michael/Downloads/
root@jessie:/home/michael/Downloads#
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
Re: Downloadordener unabsichtlich komplett gelöscht.
Versuch es mal mit ext4magic ...
- Emess
- Beiträge: 3787
- Registriert: 07.11.2006 15:02:26
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Im schönen Odenwald
-
Kontaktdaten:
Re: Downloadordener unabsichtlich komplett gelöscht.
hast du da auch ne Anleitung oder ein guten Link?kalle123 hat geschrieben:Versuch es mal mit ext4magic ...
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
- Emess
- Beiträge: 3787
- Registriert: 07.11.2006 15:02:26
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Im schönen Odenwald
-
Kontaktdaten:
Re: Downloadordener unabsichtlich komplett gelöscht.
Hatte ich schon gefunden.
hat mir aber nicht geholfen, deshalb frag ich ja hier nach.
hat mir aber nicht geholfen, deshalb frag ich ja hier nach.
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
Re: Downloadordener unabsichtlich komplett gelöscht.
Hier gibt es ein paar Hinweise:
http://wiki.linux-club.de/opensuse/Verl ... _ext3_ext4
Wie eigentlich immer bei einer Datenrettung gilt, dass es bei wichtigen Daten sehr sinnvoll ist, nicht mit dem originalen Dateisystem/Datenträger sondern mit einem Image zu arbeiten. Dann sollte ein Kommando wie (wenn /home ein eigenes Dateisystem ist)
genau das sein, was du willst.
http://wiki.linux-club.de/opensuse/Verl ... _ext3_ext4
Wie eigentlich immer bei einer Datenrettung gilt, dass es bei wichtigen Daten sehr sinnvoll ist, nicht mit dem originalen Dateisystem/Datenträger sondern mit einem Image zu arbeiten. Dann sollte ein Kommando wie (wenn /home ein eigenes Dateisystem ist)
Code: Alles auswählen
extundelete image.raw --restore-directory michael/Downloads
- Emess
- Beiträge: 3787
- Registriert: 07.11.2006 15:02:26
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Im schönen Odenwald
-
Kontaktdaten:
Re: Downloadordener unabsichtlich komplett gelöscht.
Die Daten sind jetzt nicht so wichtig. Aber was wäre wenn?
also das
schein auch nicht so richtig zu gehen
also das
Code: Alles auswählen
extundelete image.raw --restore-directory michael/Downloads
Code: Alles auswählen
root@jessie:/home/michael/Downloads# extundelete image.raw --restore-directory michael/Downloads
extundelete: No such file or directory image.raw
extundelete: No such file or directory when trying to open filesystem image.raw
root@jessie:/home/michael/Downloads#
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
Re: Downloadordener unabsichtlich komplett gelöscht.
image.raw steht für das Image des Dateisystems, das müsstest du zB mit dd schon zuerst einmal anlegen. Wenn die Daten eh nicht wichtig sind, kannst du extundelete ja direkt auf das Dateisystem loslassen, dann ersetzt du image.raw durch die Gerätedatei der Partition.
(Und wenn /home bei dir auf dem /-Dateisystem liegt musst du auch den Pfad danach anpassen zu home/michael/Downloads)
(Und wenn /home bei dir auf dem /-Dateisystem liegt musst du auch den Pfad danach anpassen zu home/michael/Downloads)
- Emess
- Beiträge: 3787
- Registriert: 07.11.2006 15:02:26
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Im schönen Odenwald
-
Kontaktdaten:
Re: Downloadordener unabsichtlich komplett gelöscht.
Ich bin da wohl zu doofsmutbert hat geschrieben:image.raw steht für das Image des Dateisystems, das müsstest du zB mit dd schon zuerst einmal anlegen. Wenn die Daten eh nicht wichtig sind, kannst du extundelete ja direkt auf das Dateisystem loslassen, dann ersetzt du image.raw durch die Gerätedatei der Partition.
(Und wenn /home bei dir auf dem /-Dateisystem liegt musst du auch den Pfad danach anpassen zu home/michael/Downloads)
Download liegt auf sda6
dort ist der pfad /home/michae/Downloads.
Darin wiederum liegen bzw. lagen die Unterordner die ich weggehauen habe.
Also wie genau kann ich da extundelete darauf loslassen?
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
Re: Downloadordener unabsichtlich komplett gelöscht.
Ist /dev/sda5 ein eigenes Dateisystem (eine eigene Partition) allein für /home oder liegt das gesamte System (/) auf /dev/sda5?
Im ersteren Fall würde ich es mit
in letzterem mit
versuchen. Die wiederhergestellten Dateien/Verzeichnisse sollten dann in dem Verzeichnis landen, in dem du dich aktuell befindest.
Im ersteren Fall würde ich es mit
Code: Alles auswählen
extundelete /dev/sda5 --restore-directory michael/Downloads
Code: Alles auswählen
extundelete /dev/sda5 --restore-directory home/michael/Downloads
- Emess
- Beiträge: 3787
- Registriert: 07.11.2006 15:02:26
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Im schönen Odenwald
-
Kontaktdaten:
Re: Downloadordener unabsichtlich komplett gelöscht.
bei mir ist es der 2.fall. Aber:
Code: Alles auswählen
root@jessie:/home/michael/Downloads# extundelete /dev/sda6 --restore-directory home/michael/Downloads
NOTICE: Extended attributes are not restored.
WARNING: EXT3_FEATURE_INCOMPAT_RECOVER is set.
The partition should be unmounted to undelete any files without further data loss.
If the partition is not currently mounted, this message indicates
it was improperly unmounted, and you should run fsck before continuing.
If you decide to continue, extundelete may overwrite some of the deleted
files and make recovering those files impossible. You should unmount the
file system and check it with fsck before using extundelete.
Would you like to continue? (y/n)
y
Loading filesystem metadata ... 1267 groups loaded.
Loading journal descriptors ... 30036 descriptors loaded.
Failed to restore file home/michael/Downloads
Could not find correct inode number past inode 2.
Try altering the filename to one of the entries listed below.
File name | Inode number | Deleted status
. 2
.. 2
lost+found 11
michael 8912897
.Trash-0 8388609
test 4456449
extundelete: Operation not permitted while restoring directory.
extundelete: Operation not permitted when trying to examine filesystem
root@jessie:/home/michael/Downloads#
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
Re: Downloadordener unabsichtlich komplett gelöscht.
Naja, ich würde das machen, was er sagt, also von einem anderen Datenträger starten, notfalls von einer Live-CD und die Dateien auf ein anderes Dateisystem wiederherstellen, egal ob USB-Stick, eine andere Partition oder etwas anderes. Dann kannst du auch ohne Probleme der Empfehlung folgen das Dateisystem vorher mit fsck zu überprüfen.
Mit den letzten beiden Zeilen kann ich auch nicht viel anfangen und ich habe auch nie etwas von einem ext-Dateisystem wiederhergestellt — wenn die also wieder kommen, müsste sich jemand melden, der das schon einmal gemacht hat.
Mit den letzten beiden Zeilen kann ich auch nicht viel anfangen und ich habe auch nie etwas von einem ext-Dateisystem wiederhergestellt — wenn die also wieder kommen, müsste sich jemand melden, der das schon einmal gemacht hat.