Ich habe neulich die aktuelle Debian wheezy version (AMD64) auf meinem neuen Rechner installiert. (Asus B85M-E, Intel I5-4460, 8 GB DDR3 RAM) Wenn ich
- Abmelden oder
- Benutzer wechseln oder
- Neustart oder
- Herunterfahren
mache, wird nach etwa zwei Sekunden der Bildschirm schwarz, der Rechner läuft noch, aber es tut sich nichts mehr. Das muss ich dann mittels Netzschalter auflösen. Hat jemand einen Tipp? Ich poste gerne ein paar log-Dateien, wenn mir jemand sagt, welche da relevant sind.
Ich habe mal eine Festplatte von meinem alten Rechner mit der aktuellen Debian wheezy version (aber i386!!) reingestöpselt. Hier ist dasgleiche Problem zu beobachten, wobei mein alter Rechner mit dieser Installation das Problem NICHT hatte.
Frage nebenbei: Auf meinem alten Rechner sah genau diese Installation ganz anders aus von der Benutzeroberfläche her. Woran liegt denn das???
Ich weiss, dass schon diverse Shutdown-Probleme hier im Forum diskutiert wurden, aber in dieser Variante habe ich noch nichts gefunden.
Problem bei Benutzer wechseln/Neustart/Herunter fahren
Re: Problem bei Benutzer wechseln/Neustart/Herunter fahren
Hat denn wirklich niemand eine Idee oder einen Tipp, was ich mal ausprobieren könnte? Das kann ich kaum glauben. Ich denke, diese Geschichte ist recht typisch für Linux, oder?
Wenn ich dieses Problem nicht lösen kann, werde ich wohl mal eine andere Linux-Distribution versuchen (Mint, Suse?).
Wenn ich dieses Problem nicht lösen kann, werde ich wohl mal eine andere Linux-Distribution versuchen (Mint, Suse?).
Re: Problem bei Benutzer wechseln/Neustart/Herunter fahren
Ich gehe davon aus, dass eine Berechtigung bzw. ein Stück Software fehlt. Den Fehler einzugrenzen ist schwierig. Fangen wir aber vorne an. Wenn du sowieso alternative Software probieren willst kannst du gleich Debian Jessie ( http://cdimage.debian.org/cdimage/unoff ... di_beta_2/ ) probieren. Im Prinzip ist die neue Debian-Version heute schon sehr stabil und in ein paar Wochen würdest du sowieso wechseln. Bei Mint gibt es im übrigen Ubuntu Mint sowie LMDE (Linux Mint Debian Edition). SuSE wäre was ganz anderes.
Außerdem musst du rausfinden welches Desktop-Environment installiert ist. Hier gibt es z.B. Gnome, KDE, Xfce, Lxde, Cinnamon oder Mate. Bei Wheezy war Xfce wohl Standard. Vielleicht hast du dir Gnome installiert. Suche im Internet nach den von mir genannten Desktop-Environments bzw. schau entsprechend in den Hilfe auf deinen Systemen nach und schreibe welche du einsetzt.
Um ein Desktop-Environment zu nutzen werden task-desktop-Pakete installiert. Vielleicht fehlt ein Stück davon. Versuche wenn Gnome läuft z.B. task-gnome-desktop und wenn Xfce läuft task-xfce-desktop nachzuinstallieren. Im übrigen kannst du bevor du alles plattmachst auch mal die Desktop-Systeme parallel installieren. Bei der Anmeldemaske (z.B. gdm3 bzw. lightdm (werden automatisch installiert) kannst du dann irgendwo den Desktop auswählen. Wenn du weißt welcher Desktop dir gefällt installiere Debian Jessie (Link oben) und wähle bei der Installation den Desktop entsprechend aus. Das hat man nämlich in Jessie zum Glück verbessert.
Außerdem musst du rausfinden welches Desktop-Environment installiert ist. Hier gibt es z.B. Gnome, KDE, Xfce, Lxde, Cinnamon oder Mate. Bei Wheezy war Xfce wohl Standard. Vielleicht hast du dir Gnome installiert. Suche im Internet nach den von mir genannten Desktop-Environments bzw. schau entsprechend in den Hilfe auf deinen Systemen nach und schreibe welche du einsetzt.
Um ein Desktop-Environment zu nutzen werden task-desktop-Pakete installiert. Vielleicht fehlt ein Stück davon. Versuche wenn Gnome läuft z.B. task-gnome-desktop und wenn Xfce läuft task-xfce-desktop nachzuinstallieren. Im übrigen kannst du bevor du alles plattmachst auch mal die Desktop-Systeme parallel installieren. Bei der Anmeldemaske (z.B. gdm3 bzw. lightdm (werden automatisch installiert) kannst du dann irgendwo den Desktop auswählen. Wenn du weißt welcher Desktop dir gefällt installiere Debian Jessie (Link oben) und wähle bei der Installation den Desktop entsprechend aus. Das hat man nämlich in Jessie zum Glück verbessert.
Re: Problem bei Benutzer wechseln/Neustart/Herunter fahren
Besten Dank für deine Antwort!
Bei mir läuft GNOME 3.4.2. Ich habe nun task-gnome-desktop nachinstalliert. Leider hat dies das Problem nicht gelöst. Ich habe zudem mal probehalber Xfce installiert und ausprobiert. Auch das hat am Problem nichts geändert.
Ich denke, ich werde es dann mal mit Jessie probieren.
Vielleicht noch ein Versuch: Bei der Installation wurde ich aufgefordert eine Firmware (non-free) für die Netzwerkkarte (Realtek) bereitzustellen. Diese habe ich im package: firmware-realtek (0.36+wheezy.1) gefunden und installiert. Auf meinem alten Rechner habe ich das nicht benötigt. Könnte das mit dem Problem zusammenhängen?
Bei mir läuft GNOME 3.4.2. Ich habe nun task-gnome-desktop nachinstalliert. Leider hat dies das Problem nicht gelöst. Ich habe zudem mal probehalber Xfce installiert und ausprobiert. Auch das hat am Problem nichts geändert.
Ich denke, ich werde es dann mal mit Jessie probieren.
Vielleicht noch ein Versuch: Bei der Installation wurde ich aufgefordert eine Firmware (non-free) für die Netzwerkkarte (Realtek) bereitzustellen. Diese habe ich im package: firmware-realtek (0.36+wheezy.1) gefunden und installiert. Auf meinem alten Rechner habe ich das nicht benötigt. Könnte das mit dem Problem zusammenhängen?
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: Problem bei Benutzer wechseln/Neustart/Herunter fahren
Eher nicht - hier geht es wohl eher um ein Grafik - und nicht um ein Netzwerkproblem. Läßt sich denn was unter /var/log... in den Logdateien finden ?