Nach einem Update bootet Debian 6 nicht mehr. Es erscheint die Konsole mit der Meldung "error: file not found" und dem Prompt: grub_rescue>
Was kann ich tun, um das OS zu reparieren?
Debian 6 bootet nicht mehr
Re: Debian 6 bootet nicht mehr
Problem hat sich gelöst: nachdem grub mir ein unbekanntes Dateisystem auf msdos5 anzeigte, habe ich den Rechner aufgemacht und festgestellt, dass das Sata-Kabel locker war... Jetzt bootet der PC wieder.
Re: Debian 6 bootet nicht mehr
Dies konnte nur passieren, weil der Bootloader gerade "ueber Kreuz" auf den Platten verteilt ist: Platte A enthaelt GRUB stage 1 (440 Byte im MBR), waehrend die zwischenzeitlich abgeklemmte Platte B den (wesentlich groesseren) Rest des Bootloaders (stage 1.5, stage 2) enthaelt. Es ist auch moeglich, dass der GRUB auf A nur ein Rest ist, z.B. von einer anderen Installation.
Jedenfalls ist es empfehlenswerter, per grub-install auch den ersten GRUB-Teil auf die verwendete Platte (oben im Beispiel: B) zu installieren und im BIOS die Bootreihenfolge auf "B, A, sonstige" umzustellen. Dies ist uebersichtlicher und vermindert die Wahrscheinlichkeit von technischen (wie du es hattest) und logischen Fehlern.
Uebrigens, wenn dein Problem geloest ist, markiere den Thread-Titel bitte entsprechend.
Gruss Cae
Jedenfalls ist es empfehlenswerter, per grub-install auch den ersten GRUB-Teil auf die verwendete Platte (oben im Beispiel: B) zu installieren und im BIOS die Bootreihenfolge auf "B, A, sonstige" umzustellen. Dies ist uebersichtlicher und vermindert die Wahrscheinlichkeit von technischen (wie du es hattest) und logischen Fehlern.
Uebrigens, wenn dein Problem geloest ist, markiere den Thread-Titel bitte entsprechend.
Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier