[ Gelöst ] Verzeichnis erstellen und wechseln in einem

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
Inkodiktus
Beiträge: 702
Registriert: 15.08.2013 01:15:35
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: » host@user╺─╸[~]

[ Gelöst ] Verzeichnis erstellen und wechseln in einem

Beitrag von Inkodiktus » 23.03.2015 20:20:31

Hallo, den guten Leut von Heut ;)

Ich erstelle oft ein Verzeichnis, in das ich auch gleich wechseln möchte, da wollte ich hier meine Freunde fragen :), ob es eine Kurzversion von mkdir verz && cd verz gibt?
Ich erinnere mich noch, mit $ und mehr konnte man die PID des aktuellen Prozesses prüfen.
Geht das irgendwie mit dem Verzeichnis?
Ich habe auch etwas gesucht, aber da finde ich eher die Grundsatz-Tutorials.

Gruß
Zuletzt geändert von Inkodiktus am 23.03.2015 21:44:01, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Sprachkenntnisse: nur deutsch
Mein Laptop: http://www.asus.com/Notebooks_Ultrabook ... ifications
Mein Debian: Stable + OpenBox
Mein Editor: Emacs
Meine Devise: Frei bleiben - so lange wie es geht : -)

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9267
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Re: Verzeichnis erstellen und wechseln in einem

Beitrag von Meillo » 23.03.2015 20:25:18

Code: Alles auswählen

md() { mkdir "$1" && cd "$1"; }
Danach kannst du `md foo' verwenden.
Use ed once in a while!

thoerb
Beiträge: 1687
Registriert: 01.08.2012 15:34:53
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Verzeichnis erstellen und wechseln in einem

Beitrag von thoerb » 23.03.2015 21:08:12

Meillo hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

md() { mkdir "$1" && cd "$1"; }
Danach kannst du `md foo' verwenden.
Das würde ich mir gleich als Alias anlegen.

Benutzeravatar
4A4B
Beiträge: 981
Registriert: 09.11.2011 11:19:55
Kontaktdaten:

Re: Verzeichnis erstellen und wechseln in einem

Beitrag von 4A4B » 23.03.2015 21:39:25

thoerb hat geschrieben:
Meillo hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

md() { mkdir "$1" && cd "$1"; }
Danach kannst du `md foo' verwenden.
Das würde ich mir gleich als Alias anlegen.
Das ist eine Funktion - die kannst du (wie einen Alias) direkt in die ~/.bashrc oder ~/.bash_aliases schreiben. Mit einem Alias wirst du die Funktion denke ich auch nicht nachbilden können, da ein Alias den Positionsparameter $1 nicht mehrfach auswerten kann

Benutzeravatar
Inkodiktus
Beiträge: 702
Registriert: 15.08.2013 01:15:35
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: » host@user╺─╸[~]

Re: Verzeichnis erstellen und wechseln in einem

Beitrag von Inkodiktus » 23.03.2015 21:43:17

Besten Dank - o Ihr - gute Leut! :mrgreen: :THX:
Meine Sprachkenntnisse: nur deutsch
Mein Laptop: http://www.asus.com/Notebooks_Ultrabook ... ifications
Mein Debian: Stable + OpenBox
Mein Editor: Emacs
Meine Devise: Frei bleiben - so lange wie es geht : -)

thoerb
Beiträge: 1687
Registriert: 01.08.2012 15:34:53
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Verzeichnis erstellen und wechseln in einem

Beitrag von thoerb » 23.03.2015 21:53:19

4A4B hat geschrieben:
thoerb hat geschrieben:
Meillo hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

md() { mkdir "$1" && cd "$1"; }
Danach kannst du `md foo' verwenden.
Das würde ich mir gleich als Alias anlegen.
Das ist eine Funktion - die kannst du (wie einen Alias) direkt in die ~/.bashrc oder ~/.bash_aliases schreiben. Mit einem Alias wirst du die Funktion denke ich auch nicht nachbilden können, da ein Alias den Positionsparameter $1 nicht mehrfach auswerten kann
Ja stimmt, ich habe es ausprobiert, als alias funktioniert das nicht. Dass man eine Funktion direkt in die ~/.bashrc oder ~/.bash_aliases schreiben kann war mir neu, wieder was gelernt. :THX:

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9267
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Re: Verzeichnis erstellen und wechseln in einem

Beitrag von Meillo » 24.03.2015 09:26:25

thoerb hat geschrieben: Dass man eine Funktion direkt in die ~/.bashrc oder ~/.bash_aliases schreiben kann war mir neu, wieder was gelernt. :THX:
Diese zwei Dateien (und ein paar weitere wie .profile, .bash_profile, .bash_login, etc.) sind nichts weiter als Shell-Scripte, die die Shell beim Starten ausfuehrt. Du kannst darin also alles machen was du in der Shell sonst auch machen kannst. ;-)
Use ed once in a while!

thoerb
Beiträge: 1687
Registriert: 01.08.2012 15:34:53
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Verzeichnis erstellen und wechseln in einem

Beitrag von thoerb » 24.03.2015 10:40:25

Meillo hat geschrieben:
thoerb hat geschrieben: Dass man eine Funktion direkt in die ~/.bashrc oder ~/.bash_aliases schreiben kann war mir neu, wieder was gelernt. :THX:
Diese zwei Dateien (und ein paar weitere wie .profile, .bash_profile, .bash_login, etc.) sind nichts weiter als Shell-Scripte, die die Shell beim Starten ausfuehrt. Du kannst darin also alles machen was du in der Shell sonst auch machen kannst. ;-)
Das ist gut zu wissen. Für Sachen die man häufig benötigt ist das auf jeden Fall bequemer als immer ein Shellscript aufzurufen.
....ich habe da schon ein paar Ideen. :wink:

Antworten