externe Platte beim booten mounten

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
blackm
Moderator und Co-Admin
Beiträge: 5921
Registriert: 02.06.2002 15:03:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

externe Platte beim booten mounten

Beitrag von blackm » 19.03.2015 10:27:06

Hallo zusammen,

ich habe einen Raspberry Pi Modell 2 welcher meine externe Platte nicht mounten möchte :oops:

Die Platte wird erkannt (sagt mit dmesg) und in /etc/fstab habe ich einen entprechnde Zeile drin:

Code: Alles auswählen

/dev/sda1           /var/data       ext4 defaults      0     0
. Nur beim booten wird die Partition nicht eingehängt.

Code: Alles auswählen

mount -a
führt aber zum gewünschten Erfolg....aber das muss ich manuell machen.....eigentlich sollte die Platte doch beim booten eingehangen werden, oder?

Die Platte habe ich mit fsck geprüft - ist OK. In der letzten Spalte steht eine 0 weil mit 2 bootet er nicht durch (habe keinen HDMI Display, deswegen kann ich das nicht analysieren)....

Weiß jemand Rat?

Danke & bis dann

Martin
Schöne Grüße

Martin

Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden

Alternativende
Beiträge: 2094
Registriert: 07.07.2006 18:32:05

Re: externe Platte beim booten mounten

Beitrag von Alternativende » 19.03.2015 10:32:45

Hi,
hast du es mal wie folgt probiert?

Code: Alles auswählen

/dev/sda1    /var/data   ext4 defaults,auto,user      0     1

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13958
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: externe Platte beim booten mounten

Beitrag von hikaru » 19.03.2015 10:35:35

Ist denn die Platte überhaupt schon erkannt wenn die fstab geladen wird oder werden die USB-Ports vielleicht erst später aktiviert?

Möglicher Workaround:
Mounten der Platte über irgendeinen Autostart (z.B. /etc/rc.local).

Benutzeravatar
MegaV0lt
Beiträge: 173
Registriert: 21.11.2011 11:16:07
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: externe Platte beim booten mounten

Beitrag von MegaV0lt » 19.03.2015 10:42:25

Ich habe das selbe Problem mit meiner Platte und SSD. Ich habe dazu eine udev-Regel, die die Platten automatisch nach Label einhängt.

/etc/udev/rules.d/11-mnt-by-label-auto-mount.rules

Code: Alles auswählen

# Mount under /mnt; use partition label if present
# The following udev rule set automatically mounts devices/partitions that are
# represented by /dev/sd* (USB drives, external hard drives and sometimes SD
# cards). If a partition label is available, it mounts the device to
# /mnt/<label> and otherwise to /mnt/usb-sd* (ex: /mnt/usb-sdb1)

KERNEL!="sd[a-z][0-9]", GOTO="mnt_by_label_auto_mount_end"

# Import FS infos
IMPORT{program}="/sbin/blkid -o udev -p %N"

# Get a label if present, otherwise specify one
ENV{ID_FS_LABEL}!="", ENV{dir_name}="%E{ID_FS_LABEL}"
ENV{ID_FS_LABEL}=="", ENV{dir_name}="usb-%k"

# Global mount options
#ACTION=="add", ENV{mount_options}="relatime"
ACTION=="add", ENV{mount_options}="defaults,noatime,nodiratime"

# Filesystem-specific mount options
ACTION=="add", ENV{ID_FS_TYPE}=="vfat|ntfs", ENV{mount_options}="$env{mount_options},utf8,gid=100,umask=002"

# Mount the device
ACTION=="add", RUN+="/bin/mkdir -p /mnt/%E{dir_name}", RUN+="/bin/mount -o $env{mount_options} /dev/%k /mnt/%E{dir_name}", SYMLINK+="usb_%E{dir_name}"

# Clean up after removal
ACTION=="remove", ENV{dir_name}!="", RUN+="/bin/umount -l /mnt/%E{dir_name}", RUN+="/bin/rmdir /mnt/%E{dir_name}"

# Exit
LABEL="mnt_by_label_auto_mount_end"
"Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?"
[Homer Simpson], Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

TomL

Re: AW: externe Platte beim booten mounten

Beitrag von TomL » 19.03.2015 11:42:03

blackm hat geschrieben:ich habe einen Raspberry Pi Modell 2 welcher meine externe Platte nicht mounten möchte
Das ist anscheinend eine Schwäche des aktuellen Februar--Images. Spar dir irgendwelche rumexperimentiererei, das ist vermutlich ein Systemfehler. Trag in die /etc/rc.local einen zusätzlichen "mount -a" ein, dann ist der Fehler erst mal umgangen.

Benutzeravatar
blackm
Moderator und Co-Admin
Beiträge: 5921
Registriert: 02.06.2002 15:03:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: externe Platte beim booten mounten

Beitrag von blackm » 19.03.2015 21:26:19

Thomas, hast du eine Quelle dazu?
Schöne Grüße

Martin

Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden

TomL

Re: externe Platte beim booten mounten

Beitrag von TomL » 20.03.2015 20:39:08

Hallo Martin
blackm hat geschrieben:Thomas, hast du eine Quelle dazu?
Nee, die habe ich leider nicht. Ich habe das aber bereits im Raspberry Forum angesprochen und das Problem ist auch schon mal durch einen anderen User bei Ubuntuusers besprochen worden. Ich selber habe hier folgende Umgebung zum Vergleichen:

Code: Alles auswählen

1. Ein Raspberry PI Modell 2 mit einem Februar-2015-Image
2. Ein Raspberry PI B+ mit einem Februar-2015-Image
3. Ein Raspberry Pi B+ mit einem im letzten Jahr installierten (alten) Image (aber immer aktualisiert)
Die beiden RPi's mit dem Februar-Image haben dieses Problem identisch. Ich suche bereits seit 4 Wochen eine Ursache. Und jetzt warte ich einfach darauf, dass dieser Fehler raus-ge'dist-upgrade'ed wird.

Benutzeravatar
blackm
Moderator und Co-Admin
Beiträge: 5921
Registriert: 02.06.2002 15:03:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: externe Platte beim booten mounten

Beitrag von blackm » 22.06.2015 22:14:26

Update: habe den Pi neu aufgesetzt....läuft mit dem aktuellen Image 8)
Schöne Grüße

Martin

Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden

Antworten