kernel fremdkompilieren

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
fabske
Beiträge: 2023
Registriert: 14.06.2003 15:07:51

kernel fremdkompilieren

Beitrag von fabske » 28.12.2003 00:43:28

mich würde mal interessieren, ob es möglich ist, den kernel für einen rechner auf einem anderen rechner zu kompilieren.
wenn ich dabei den prozessor und die hardware des fremden rechners angebe, dann mit make erstellen lasse, und nun den kernel auf den anderen rechner speichere und verwende. ?
Bevor Du einen Beitrag postest:
- Kennst Du unsere Verhaltensregeln?
- Hast Du die Suchfunktion benutzt? Deine Frage wurde vielleicht schon in einem anderen Beitrag beantwortet.
- Ist schon ein Artikel in unserem Wiki vorhanden, der Deine Frage beantwortet?

tylerD
Beiträge: 4068
Registriert: 10.07.2002 17:34:13
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Beitrag von tylerD » 28.12.2003 00:50:53

Ich wüßte nichts was dagegen sprechen würde. Bei Binärkompatibilität (Rechner selbe Architektur z.B. i386) dürfte das trivial sein, selbst für verschidene geht das.

cu

Benutzeravatar
abi
Beiträge: 2219
Registriert: 20.12.2001 19:42:56
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von abi » 28.12.2003 01:17:35

ist kein Problem, sofern es sich - wie tylerd schon
erwähnte - um die gleiche Architektur handelt. Du
kannst dir ganz einfach mit make-kpkg einen Kernel
für Rechner B auf Rechner A erstellen und dann das
daraus resultierende kernel-image-xxx.deb auf Rechner
B installieren.

fluid
Beiträge: 494
Registriert: 14.11.2003 21:52:49

Beitrag von fluid » 28.12.2003 11:02:55

Oder bei der allgemeinen Kernel-Kompilation das bzImage, die System.map und die /lib/modules/<kernelversion> auf den anderen Rechner kopieren.

Benutzeravatar
fabske
Beiträge: 2023
Registriert: 14.06.2003 15:07:51

Beitrag von fabske » 28.12.2003 13:15:37

fluid hat geschrieben:Oder bei der allgemeinen Kernel-Kompilation das bzImage, die System.map und die /lib/modules/<kernelversion> auf den anderen Rechner kopieren.
das ist notwenig damit man programme kompilieren kann?
ist das absolut alles was notwenig ist?
danke
Bevor Du einen Beitrag postest:
- Kennst Du unsere Verhaltensregeln?
- Hast Du die Suchfunktion benutzt? Deine Frage wurde vielleicht schon in einem anderen Beitrag beantwortet.
- Ist schon ein Artikel in unserem Wiki vorhanden, der Deine Frage beantwortet?

tylerD
Beiträge: 4068
Registriert: 10.07.2002 17:34:13
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Beitrag von tylerD » 28.12.2003 19:50:35

mohameth hat geschrieben:
fluid hat geschrieben:Oder bei der allgemeinen Kernel-Kompilation das bzImage, die System.map und die /lib/modules/<kernelversion> auf den anderen Rechner kopieren.
das ist notwenig damit man programme kompilieren kann?
ist das absolut alles was notwenig ist?
danke
Das ist notwendig wenn man den Kernel nicht nach dem Debianway kompiliert. Ich würde auf jeden Fall den Debianway empfehlen, dann braucht mann nur das deb kopieren und es installieren.

cu

Antworten