Aber seit heute funktioniert die Tastatur nicht mehr während des Bootvorgangs.
Sie funktioniert für das Bios, meinem Bootloader aber nicht mehr danach.
Das wäre nicht schlimm, wenn ich in dieser Zeit nicht mein Passwort für die Entschlüsselung meiner Home-Partition eingeben müsste. (systemd) Da dies nicht möglich ist, geht das System in den Maintenance Modus und frägt nach meinem Root-Passwort. Zu diesem Zeitpunkt funktioniert die Tastatur wieder.
Was habe ich vorher gemacht?
Ich habe meinen Computer aufgeschraubt und ein SATA-Kabel umgesteckt. Die entsprechende Festplatte wird immer noch korrekt erkannt und ich kann mir auch so nicht vorstellen, dass das sich irgendwie ausgewirkt hat.
Danach habe ich im Bootloader (XOSL) noch die Partitionen für meine Windows-Installationen versteckt. (Routinearbeit, schon oft gemacht)
Was habe ich für die Lösung probiert?
- Ich habe sowohl eine PS2 als auch eine USB Tastatur ausprobiert. Die Symptome sind gleich. Das einzige was bei der Tastatur reagiert ist das Num-Lock LED, das ich an und aus schalten kann.
- Ich habe im BIOS die Legacy Funktion ein- und wieder aus geschaltet. Keine Änderung.
- Ich habe im BIOS die Defaults wieder geladen. Keine Wirkung.
- Es wurde in Foren eine IOMMU-Funktion im BIOS erwähnt, das so etwas auslösen kann. Ich habe diese Funktion im BIOS nicht finden können.
- Ich habe kein mit der Tastatur kombiniertes Audio-Gerät.