dist-upgrade - Änderungen?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
TomL

dist-upgrade - Änderungen?

Beitrag von TomL » 15.03.2015 11:13:13

Moin

Gestern ist ein dickes 200 MB-Paket beim dist-upgrade (Jessie) installiert worden. Gefühlsmäßig sind 100e Dateien ausgetauscht worden. Aufgefallen sind mir währenddessen zwei Meldungen, bei denen ich nicht einschätzen kann, ob die was für mich bedeuten, ob ich die beachten oder vielleicht sogar darauf reagieren muss:

Code: Alles auswählen

keyboard-configuration (1.118) wird eingerichtet ...
update-rc.d: warning: start and stop actions are no longer supported; falling back to defaults
update-rc.d: warning: start and stop actions are no longer supported; falling back to defaults
console-setup-linux (1.118) wird eingerichtet ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/console-setup/compose.ISO-8859-1.inc wird installiert ..
Bedeutet das, dass eigene RunLevel-Scripte nicht mehr gestartet werden? Gibt es da jetzt eine Alternative?

Und das zweite waren "Neuigkeiten", mit extra clear und leerem Bildschirm, hier angekündigt:

Code: Alles auswählen

Holen: 141 http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie/main sudo amd64 1.8.10p3-1+deb8u2 [850 kB]
Holen: 142 http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie/main xterm amd64 312-2 [605 kB]
Es wurden 198 MB in 11 min 57 s geholt (276 kB/s).
Lese Changelogs... Fertig
apt-listchanges: Sende E-Mail an root: apt-listchanges: Neuigkeiten für ThomasPC
Extrahiere Vorlagen aus Paketen: 100%
Vorkonfiguration der Pakete ...
und dann mit dieser Meldung:

Code: Alles auswählen

initramfs-tools (0.119) unstable; urgency=medium

  * The initramfs will now run fsck on the root filesystem before
    mounting it.  If the chosen init program is systemd and there is a
    separate /usr filesystem, it will also fsck and mount /usr.
  * If the /usr filesystem is on a RAID device and the INITRDSTART setting
    in /etc/default/mdadm is not 'all', you will need to change it to
    include that device.
  * If the RTC (real time clock) is set to local time and the local time is
    ahead of UTC, e2fsck will print a warning during boot about the time
    changing backward (bug #767040).  You can disable this by putting the
    following lines in /etc/e2fsck.conf:
        [options]
        broken_system_clock=1

 -- Ben Hutchings <ben@decadent.org.uk>  Sat, 17 Jan 2015 16:56:56 +0000
Warum ist das so bedeutsam, dass ich darüber explizit informiert werde? Ganz nebenbei bemerkt... auch der Boot lief heute morgen anders als gewohnt ab, viele merkwürdige Meldungen, die ich nie zuvor gelesen habe. Wenn ich aber mit dmesg in die Logs reinschaue, ist dort nichts auffälliges zu finden. :?

JTH
Moderator
Beiträge: 3082
Registriert: 13.08.2008 17:01:41
Wohnort: Berlin

Re: dist-upgrade - Änderungen?

Beitrag von JTH » 15.03.2015 11:47:10

Die Meldungen zu update-rc.d kannst du ignorieren. Sie sollten nur dem Paketbetreuer sagen, dass er update-rc.d mit Argumenten aufruft, die schon länger ignoriert werden [1]. Um den Bugreport Debian Bugreport722064 für Debiankeyboard-configuration hat sich bisher nur keiner gekümmert.

[1] https://lists.debian.org/debian-user/20 ... 00784.html
Manchmal bekannt als Just (another) Terminal Hacker.

Antworten