Vor einigen Tagen gabs hier den Thread "Standardeinstellungen, sicher oder nicht". Einige der Postings habe mich schon ein wenig beunruhigt, insbesondere das letzte im Thread von Wanne. Genau das ist allerdings aber auch ein Thema, wo ich selber einfach mal Blauäugigkeit gestehen muss..... man verlässt sich drauf, dass es schon gut gehen wird. Und es trifft sowieso immer nur die anderen
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
Was mich verunsichert, ist eben die von mir selber vorgenommene Installation von typischen Netzwerksanwendungen auf meinem Raspian-File-Server. Beispielsweise ist der SSH-Server installiert, weil ich den Server ja eben via SSH innerhalb des LAN administriere. Ich weiss nicht, ob im damaligen Setup per default z.B. auch RDP installiert ist. Weiterhin laufen NGINX und Baikal als lokaler Cloud-Server.... die habe ich wiederum von Hand installiert. Ebenso wie OpenVPN. Also alles Dienste und Programme, deren Hauptzweck die Netzwerkskommunikation ist.... egal ob nun LAN oder WAN.
Jetzt habe ich gerade mal nachgesehen, angeregt durch ein Posting aus dem Thread, ob ich versehentlich mehr Ports als nur den einen für OpenVPN notwendigen freigegeben habe.....nööö, ist nix. Ist es denn vor dem Hintergrund sinnvoll oder gar notwendig, irgendwas zur weiteren Sicherung zu unternehmen? Von meinem Verständnis bleiben alle unerlaubten "Anrufe" in der Fritzbox hängen. Ich würde jetzt annehmen, dass irgendeine fremde Paket mit Adressierung auf den offenen SSH-Port meines Server nie dort ankommen kann., weil der Router eben ohne explizite Freigabe für einen/diesen Empfänger im LAN mit dem Anrunf nix anfangen kann und ihn verwirft.
Ist das so richtig überlegt, wenn ich annehme, ohne Portfreigaben und passenden Empfänger im LAN lässt der Router eh nix nach innen rein? Ich kann im Moment überhaupt nicht abschätzen, ob vielleicht die ganz normalen und wohl immer offenen Standardports wie 20, 22, 80, 443 da einfach einen Zugriff auf die o.g. Dienste zulassen.... gerade auch der Port 22. Ist das jetzt ein Scheunentor, trotz Router oder ist das eine sichere Tür?
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)