Hallo allerseits!
Die Telekom blockiert eine seriöse Erledigung meiner Mietrouter-Rückgabe, indem sie auf meine E-Mails mit einer unglaubwürdig-dämlichen Art antwortet.
Nunja, es hat mit Geld zu tun. Da darf man Seriosität wohl nicht voraussetzen.
Kurzfristig benötige ich die IP-Adressen der Telekom-DNS-Server. Hat die hier zufällig jemand griffbereit?
Mittelfristig werde ich mich von dieser Drecksfirma ganz verabschieden und einer anderen Firma mein Geld zukommen lassen. Habt Ihr Empfehlungen für den Raum Freiburg? Versatel, 1+1?
Vielen Dank vorweg!
Gregor
Telekom-Nameserver? Alternativen?
Telekom-Nameserver? Alternativen?
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi und sog. Maker)
Re: Telekom-Nameserver? Alternativen?
Frag bloß nicht Google!
Dann könntest du auch herauskriegen, wem Versatel jetzt gehört ... das dürfte dir nicht gefallen ^^
Dann könntest du auch herauskriegen, wem Versatel jetzt gehört ... das dürfte dir nicht gefallen ^^
Never change a broken system. It could be worse afterwards.
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
Re: Telekom-Nameserver? Alternativen?
Die würde ich noch nicht einmal nach dem Wetter fragen. Da putze ich lieber die FensterNAB hat geschrieben:Frag bloß nicht Google!...
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Und suchen tut der moderne Mensch mit Metager.
Gruß
Gregor
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi und sog. Maker)
Re: Telekom-Nameserver? Alternativen?
194.25.2.130 bis 194.25.2.133 (bin mir aber nicht sicher).
Alternative z. B. 213.73.91.35 (dnscache.berlin.ccc.de)
oder eigenen aufsetzen, z. B. unbound
Alternative z. B. 213.73.91.35 (dnscache.berlin.ccc.de)
oder eigenen aufsetzen, z. B. unbound
Re: Telekom-Nameserver? Alternativen?
Danke! Die IP-Nummern kommen mir bekannt vor. Aber fangen die Originale nicht mit 213 an?dufty2 hat geschrieben:194.25.2.130 bis 194.25.2.133 (bin mir aber nicht sicher).
Alternative z. B. 213.73.91.35 (dnscache.berlin.ccc.de)
oder eigenen aufsetzen, z. B. unbound
Ich probier‘s jedenfalls mal.
Einen eigenen Nameserver habe ich hier laufen, wobei der als Forwarder dient. Nur ist jetzt nicht mehr der Telekom-Router das Ziel des Forwarders, sondern es muss etwas Anderes sein, nachdem ich den Telekom-Router gegen einen eigenen getauscht habe.
Gruß
Gregor
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi und sog. Maker)
-
- Beiträge: 3022
- Registriert: 03.11.2009 13:45:23
- Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: Telekom-Nameserver? Alternativen?
Wir werden alle sterben...
dann putze ich hier mal nur...
Eine Auswahl meiner Skripte und systemd-units.
https://github.com/xundeenergie
auch als Debian-Repo für Testing einbindbar:
deb http://debian.xundeenergie.at/xundeenergie testing main
Eine Auswahl meiner Skripte und systemd-units.
https://github.com/xundeenergie
auch als Debian-Repo für Testing einbindbar:
deb http://debian.xundeenergie.at/xundeenergie testing main
Re: Telekom-Nameserver? Alternativen?
Mach das.GregorS hat geschrieben:Mittelfristig werde ich mich von dieser Drecksfirma ganz verabschieden...
Die sind bestimmt froh, wenn sie einen von diesen Dreckskunden los werden.
Re: Telekom-Nameserver? Alternativen?
Bei einen solchen "Niveau" klinkt ich mich mal aus aus diesem thread ![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)