Hi Leute,
habe einen vServer auf diesem Läuft Debian 7.0 Wheezy Minimalsystem (64 Bit) nun möchte ich mir dazu eine Grafische Oberfläche installieren.. Allerdings habe ich dazu ein paar fragen:
Was für Oberflächen gibt es und was sind Ihre unterschiede?
Gibt es irgendwas das man beachten sollte?
Benötigt eine Oberfläche viel RAM?
Ich möchte mich wenn möglich per RemoteDesktop Verbindung von Windows aus verbinden, ist dies möglich?
Wie installiere ich diese?
LG,
Koty
Debian Server-welche / wie grafische Oberfläche installieren
- towo
- Beiträge: 4552
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Debian Server-welche / wie grafische Oberfläche installi
1. Was willst Du mit einem Vserver?
2. Was willst Du mit einer grafischen Oberfläche auf Selbigen?
2. Was willst Du mit einer grafischen Oberfläche auf Selbigen?
Re: Debian Server-welche / wie grafische Oberfläche installi
xrdp ?
Dann braucht es noch einen window-manager / session-manager,
zBsp. lxsession, lxde, xfce4-session usw.
Tip: ein (desktop-)Autostart-Skript, das auf diesen Zugang testet, um den (X-)Bildschirm-Blank zu deaktivieren, da xrdp da scheinbar nicht mehr herauskommt:
@towo
3rd-Party-Anwendungen setzen gerne mal auf eine grafische Installation,
kennen die nur so aus ihrem windows-Umfeld.
Dann braucht es noch einen window-manager / session-manager,
zBsp. lxsession, lxde, xfce4-session usw.
Tip: ein (desktop-)Autostart-Skript, das auf diesen Zugang testet, um den (X-)Bildschirm-Blank zu deaktivieren, da xrdp da scheinbar nicht mehr herauskommt:
Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
#Sa 22. Nov 13:03:45 CET 2014
# Probleme mit dem blank der xrdp-Sitzung
# Xvnc laesst sich vom Sitzungs-Client nicht "entsperren"
#
# SIGINT?: killt die Sitzung
#
# Signale an mouse/keyboard (i8042)?:
# Interfaces /dev/input/event* /dev/input/mouse* /proc/interrupts
# psmouse entladen/laden gibt INT an i8042-Maus, hilft aber nicht
# wie bei i8042-kbd?
# walkaround, xset - nur blank, xvnc hat kein dpms
# Per aktivem $DISPLAY:
DISP="${DISPLAY%.*}"
[ "x$DISP" = "x" ] && exit 0
# -u / -U / $UID / $EUID
XVNC_PID="$(pgrep -U $UID -xn Xvnc)"
[ "x$XVNC_PID" = "x" ] && exit 0
# wenn der gerade/zuletzt gestartete Xvnc "mein" Papa ist, so waere dieser Test oK. Meherere valide?
XVNC_CMD="$(ps -p $XVNC_PID h -o cmd)"
dummy() {
while [ "$#" -ne 0 ]; do
XVNC_DISP="$1"
echo "$1" | egrep -q "^:[0-9]+" && break
shift
done
}
dummy $XVNC_CMD
[ "x$XVNC_DISP" = "x$DISP" ] || exit 0
WERT="$(xset q | awk '$1=="timeout:" && $2=="0" && $3=="cycle:"')"
[ "x$WERT" = "x" ] && NOETIG=1
[ "x$NOETIG" = "x1" ] && {
xset s off
echo X-Blank deaktiviert
}
exit
@towo
3rd-Party-Anwendungen setzen gerne mal auf eine grafische Installation,
kennen die nur so aus ihrem windows-Umfeld.
Zuletzt geändert von rendegast am 10.03.2015 13:33:57, insgesamt 2-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: Debian Server-welche / wie grafische Oberfläche installi
Jaja ich weiß Grafische Oberfläche braucht man nicht.. Möchte aber darüber ein Programm dauerhaft laufen lassen, das kann ich leider über das Terminal nicht..towo hat geschrieben:1. Was willst Du mit einem Vserver?
2. Was willst Du mit einer grafischen Oberfläche auf Selbigen?
Re: Debian Server-welche / wie grafische Oberfläche installi
Never change a broken system. It could be worse afterwards.
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: Debian Server-welche / wie grafische Oberfläche installi
Uhm, doch? Also das dauerhaft laufen lassen via console geht. Ob man dein Programm auf der Konsole starten kann weis ich nicht.koty hat geschrieben:Jaja ich weiß Grafische Oberfläche braucht man nicht.. Möchte aber darüber ein Programm dauerhaft laufen lassen, das kann ich leider über das Terminal nicht..towo hat geschrieben:1. Was willst Du mit einem Vserver?
2. Was willst Du mit einer grafischen Oberfläche auf Selbigen?
Code: Alles auswählen
apt-get install screen #Also root (oder mit sudo wenn eingerichtet)
screen #Ab hier alles als normaler Benutzter
./dein_programm.sh
Strg + a, d
Wenn du das programm wieder aufrufen willst:
Code: Alles auswählen
screen -x
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!