Hallo,
bin absoluter Linuxnovitze. Habe bereits öfter versucht mich an Linux heranzuwagen, aber ich scheiter immer irgendwie. Aktuell will ich auf dem alten Laptop meiner Frau Linux installieren, bin nun bei Debian gelandet und das hat soweit auch geklappt. Außer: der Drucker... Ich habe einen Dell C1765 an meiner FritzBox hängen, per TCP/IP, meine Windowsrechner laufen mit dem Drucker. Aber nicht Linux, ich habe bereits gegoogelt und das hier gefunden: http://foo2hbpl.rkkda.com/. Scheint mir die Lösung für mein Problem zu sein, nur was zum Kuckuck muss ich denn jetzt machen? Ist das tatsächlich so das ich da irgendwelche Texte schreiben muss, und wo, womit? Ist da überhaupt eine Datei, kann ich die runterladen, installieren? Öhm, Wäre nett wenn mir mal jemand erklären kann was ich nun machen sollte (die Lösung mit dem deinstallieren und zu Windows zurückgehen würde mir Ansich gefallen, aber dem Laptop meiner Frau nicht).
Vielen Dank
Hilfe beim Dell Drucker einrichten
Re: Hilfe beim Dell Drucker einrichten
Ich wollte noch kurz anfügen: es reicht vollkommen wenn der Drucker druckt. Scannen etc. ist vollkommen egal.
Re: Hilfe beim Dell Drucker einrichten
Welches Linux und welche Version und welche grafische Oberfäche wurde installiert
unter Debian werden die Drucker unter folgender Adresse im Browser
http://localhost:631/
eingerichtet
erste Möglichkeit
Druckerkabel anschließen und den Drucker mit obiger Adresse einrichten
zweite Möglichkeit wlan
- da kann ich nicht helfen
es gibt hier eine Suche - unter dem Motto
Netzwerkdrucker einrichten
müßtest Du fündig werden
Hier hilft nur lesen und lernen
unter Debian werden die Drucker unter folgender Adresse im Browser
http://localhost:631/
eingerichtet
erste Möglichkeit
Druckerkabel anschließen und den Drucker mit obiger Adresse einrichten
zweite Möglichkeit wlan
- da kann ich nicht helfen
es gibt hier eine Suche - unter dem Motto
Netzwerkdrucker einrichten
müßtest Du fündig werden
Hier hilft nur lesen und lernen
Re: Hilfe beim Dell Drucker einrichten
Vielen Dank schonmal:)
Mein Linux ist Debian, Version denke ich mal die aktuellste, ich habs via Netzwerkinsatllation direkt vom Server bei Debian runtergeladen. Grafische Oberfläche bin ich mal geneigt zu sagen: eine hässliche graue. Aber ich denke da wird wohl eher gemeint sein KDE oder Gnome, jedoch weis nicht nicht wie ich herrausfinden könnte was ich nun drauf habe, weil ich ehrlich gesagt nicht wirklich weis was gemeint ist.
Die Localhost-Geschichte jedoch habe ich schon gefunden, vom obigen Link habe ich auch geschafft PPD Dateien zu entpacken und diese im Localhost insoweit einzubinden das zumindest laut Auskunft von Localhost alles stimmt. Nur drucken tut der Drucker dennoch nicht.
Einwurf: Wenn ich unter Sytemeinstellungen einen neuen Drucker hinzufügen will, findet der Computer übrigens den Dell und benennt ihn auch richtig, sobald ich aber hinzufügen anklicke arbeitet der PC gefühlte 5 Minuten und wirft mich dann wieder zurück zu den Systemeinstellungen, ohne Fehlermeldung oder Kommentar.
WLAN hat der Drucker nicht, da er eh direkt unter der Fritzbox steht hab ich mir die knapp 80 Euro gespart.
Die Suche habe ich genutzt, aber es ist extremst schwierig, wenn man die ganzen Begrifflichkeiten nicht versteht (Cups sind für mich Kaffetassen) irgendwie auf die richtige Spur zu kommen. Hinzu kommt das eigentlich in jedem Thread dann irgendwo mal locker flockig so was in der Art wie "... dann fügst du in Böhmen die Zeile ........ ein, und dann sollte es laufen" steht.
Ich hatte die Hoffnung jemanden zu finden der schonmal einen Dell 1765 in Debian eingerichtet hatte, ich traue mir nicht zu anhand von allgemeinen How To s den Drucker einzurichten. Dazu hab ich schon zu viel gelesen inzwischen ohne schlauer zu werden. Vor 4 Jahren habe ich es mal geschafft einen Brother in Linux im Netzwerk einzurichten, bei meinem alten Samsung und meinen jetzigen Dell aber haperts, ganz masssiv.
Mein Linux ist Debian, Version denke ich mal die aktuellste, ich habs via Netzwerkinsatllation direkt vom Server bei Debian runtergeladen. Grafische Oberfläche bin ich mal geneigt zu sagen: eine hässliche graue. Aber ich denke da wird wohl eher gemeint sein KDE oder Gnome, jedoch weis nicht nicht wie ich herrausfinden könnte was ich nun drauf habe, weil ich ehrlich gesagt nicht wirklich weis was gemeint ist.
Die Localhost-Geschichte jedoch habe ich schon gefunden, vom obigen Link habe ich auch geschafft PPD Dateien zu entpacken und diese im Localhost insoweit einzubinden das zumindest laut Auskunft von Localhost alles stimmt. Nur drucken tut der Drucker dennoch nicht.
Einwurf: Wenn ich unter Sytemeinstellungen einen neuen Drucker hinzufügen will, findet der Computer übrigens den Dell und benennt ihn auch richtig, sobald ich aber hinzufügen anklicke arbeitet der PC gefühlte 5 Minuten und wirft mich dann wieder zurück zu den Systemeinstellungen, ohne Fehlermeldung oder Kommentar.
WLAN hat der Drucker nicht, da er eh direkt unter der Fritzbox steht hab ich mir die knapp 80 Euro gespart.
Die Suche habe ich genutzt, aber es ist extremst schwierig, wenn man die ganzen Begrifflichkeiten nicht versteht (Cups sind für mich Kaffetassen) irgendwie auf die richtige Spur zu kommen. Hinzu kommt das eigentlich in jedem Thread dann irgendwo mal locker flockig so was in der Art wie "... dann fügst du in Böhmen die Zeile ........ ein, und dann sollte es laufen" steht.
Ich hatte die Hoffnung jemanden zu finden der schonmal einen Dell 1765 in Debian eingerichtet hatte, ich traue mir nicht zu anhand von allgemeinen How To s den Drucker einzurichten. Dazu hab ich schon zu viel gelesen inzwischen ohne schlauer zu werden. Vor 4 Jahren habe ich es mal geschafft einen Brother in Linux im Netzwerk einzurichten, bei meinem alten Samsung und meinen jetzigen Dell aber haperts, ganz masssiv.
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 26.11.2006 21:21:15
- Wohnort: Fulda
Re: Hilfe beim Dell Drucker einrichten
http://foo2hbpl.rkkda.com/
funktioniert gut, aber nur DRUCKEN
funktioniert gut, aber nur DRUCKEN
-
- Beiträge: 5665
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: Hilfe beim Dell Drucker einrichten
Hallo
Welche Einstellungne in Cups hast du denn für den Drucker, via Fritze eingegegeben ?
afaik mußt du socket auswählen + Fritzboxip + 9100 ?? als port eingeben.
mfg
schwedenmann
Welche Einstellungne in Cups hast du denn für den Drucker, via Fritze eingegegeben ?
afaik mußt du socket auswählen + Fritzboxip + 9100 ?? als port eingeben.
mfg
schwedenmann
Re: Hilfe beim Dell Drucker einrichten
Vielen lieben Dank für die Antworten (und PNs).
Bin aber nachdem ich es nicht zum Laufen gekriegt habe wieder in meine gewohnte Fensterumgebung zurück. Sich in die Linuxwelt einzuarbeiten ist einfach zu zeitaufwendig für mich und eigentlich habe ich kein so starkes Interesse mehr an Computern. Nach dem installieren soll es laufen und dann ist alles schick, dank Bucht sind Fenster ja auch nicht so teuer.
Bin aber nachdem ich es nicht zum Laufen gekriegt habe wieder in meine gewohnte Fensterumgebung zurück. Sich in die Linuxwelt einzuarbeiten ist einfach zu zeitaufwendig für mich und eigentlich habe ich kein so starkes Interesse mehr an Computern. Nach dem installieren soll es laufen und dann ist alles schick, dank Bucht sind Fenster ja auch nicht so teuer.