ich hoff ich bin hier richtig und mir kann jemand helfen.
Habe mich soweit schonmal in KVM rumgeschlagen dass ich nun in der Windows Installation angekommen bin.
Leider scheint weder Windows 2012 R2 noch Windows 2008 R2 mit den aktuellen Virtio Treibern (http://alt.fedoraproject.org/pub/alt/vi ... st/images/) zurechtzukommen.
Zuerst wird gar keine Festplatte angezeigt - gut, wird noch normal sein. Ich installiere dann die Treiber aus dem Win7 (Win8 aber auch schon probiert etc.) Ordner und die
Festplatte wird angezeigt. Direkt dann heißt es erstmal sie wäre offline und ich müsse sie online schalten. Dann meint er, ich kann dort nicht drauf installieren.
Jegliche Formatierungs/Partitionierungsversuche verlaufen ins leere, wie man auch auf den Screens sieht.
Habe auch schon versucht selbst eine virtuelle Festplatte zu erzeugen und diese zu partitionieren. Am Ende kann er aber auch diese nicht lesen.
Hier mal das Command mit dem ich die Festplatte von virt selbst erzeugen lasse:
Code: Alles auswählen
virt-install --connect qemu:///system -n win2k8 --arch=x86_64 -r 8192 --vcpus=2 --disk /root/win2k8.img,size=200,device=disk,bus=virtio --os-type windows --os-variant win2k8 --disk path=/root/virtio-win-0.1-100.iso,device=cdrom,perms=ro -c /root/7601.17514.101119-1850_x64fre_server_eval_de-de-GRMSXEVAL_DE_DVD.iso -w network=default,model=virtio --hvm --vnc --noautoconsole
Einzig die Fehlermeldung mit dem Controller könnte interessant sein, aber wo in KVM kann ich dies prüfen?
Bild: http://www.youup.de/image/3de0cd7fa8f0e ... cde8ec.jpg