Balloon Driver KVM Problem

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
blaaa
Beiträge: 6
Registriert: 03.03.2015 22:50:33

Balloon Driver KVM Problem

Beitrag von blaaa » 05.03.2015 14:52:18

Huhu

ich hab mal wieder ein KVM Problem.

Habe den Balloon Treiber nun unter Win 2008 R2 installliert, bin mir aber nicht sicher, ob sich das so gehört, wie sich
der Gast direkt danach verhält. Ich wage es massiv zu bezweifeln.

Folgendes passiert, sobald der Balloon Treiber geladen wird:

Die Gast Maschine verbraucht sofort allen RAM. Ich dachte mir Anfangs erst: Naja, wird wohl nur so aussehen etc., aber
offensichtlich wird der RAM wirklich weggefressen, denn mit der Maschine kann man dann sogut wie nichts mehr anfangen.
Deaktiviert man den Treiber im Gerätemanager wird der RAM sofort wieder freigegeben.

Hab mich dazu schon dumm und dusselig gesucht, aber nichts gefunden.

Die blnsvr.exe als Dienst hab ich bereits ausprobiert. Es ändert aber nichts ob der Dienst gestartet ist oder nicht.

Ist das Problem bekannt? Welche Infos würden benötigt um das Problem nachzuvollziehen?
Bin mir eigentlich ziemlich sicher dass alles korrekt eingerichtet ist.

Hatte extra 2008 R2 installiert da dies schon etwas älter ist und ich davon ausginge, dass es hierfür ja mittlerweile
funktionierende virtio Treiber geben sollte. Hab auch noch 2012 rumfliegen, bin mir aber ziemlich sicher dass das
Problem dort genauso bestehen würde.

Bild


Gruß

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Balloon Driver KVM Problem

Beitrag von rendegast » 05.03.2015 23:25:23

Auf der qemu-Konsole/-Monitor
help
...
...
balloon target -- request VM to change its memory allocation (in MB)
...
...
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

blaaa
Beiträge: 6
Registriert: 03.03.2015 22:50:33

Re: Balloon Driver KVM Problem

Beitrag von blaaa » 05.03.2015 23:47:17

mhmm ..

Code: Alles auswählen

(qemu) balloon target
invalid char in expression
(qemu) balloon target d
invalid char in expression
(qemu) balloon target 1
invalid char in expression
(qemu) balloon d
invalid char in expression
(qemu) balloon d 25
invalid char in expression
ka ob ich qemu richtig genutzt hab jetzt, bisher nur mit virsh gearbeitet ;D

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Balloon Driver KVM Problem

Beitrag von rendegast » 06.03.2015 01:30:59

www-google:

Code: Alles auswählen

(qemu) info balloon
...
(qemu) balloon 1024
...
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

blaaa
Beiträge: 6
Registriert: 03.03.2015 22:50:33

Re: Balloon Driver KVM Problem

Beitrag von blaaa » 06.03.2015 03:27:31

ja, hatte schon gegoogelt aber nix zu gefunden oO..

Code: Alles auswählen

(qemu) balloon 1024
The balloon device has not been activated by the guest
treiber aktiviert, service läuft, konfiguriert ist es natürlich auch:

Code: Alles auswählen

    <memballoon model='virtio'>
      <address type='pci' domain='0x0000' bus='0x00' slot='0x04' function='0x0'/>
    </memballoon>
naja egal, ich gebs auf - die ganzen files die man probieren soll zu bearbeiten gibts
bei mir erst gar nicht, selbst ganze verzeichnisse fehlen ;d

vllt. ist die verwendete version (squeeze apt-source) auch einfach zu alt oder buggy.
wäre halt schön gewesen für den host, aber eigentlich kann der guest den ram ruhig belegen,
der host hat genug davon.

danke trotzdem :D

Antworten