[gelöst] SSH Aufbau in beide Richtungen möglich?
[gelöst] SSH Aufbau in beide Richtungen möglich?
Hallo zusammen, kann man SSH-Verbindungen nur von Client => Server oder auch von Server => Client aufbauen? Ich weiß, das ist etwas unorthodox, aber es soll ja auch nur vorübergehend genutzt werden.
Zuletzt geändert von Piepnase am 25.04.2015 14:34:19, insgesamt 1-mal geändert.
;o)
Debian 7 mit LAMP
Debian 7 mit LAMP
- Patsche
- Beiträge: 3263
- Registriert: 21.06.2013 01:47:54
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home/10001101001
Re: SSH Aufbau in beide Richtungen möglich?
Was hast du denn genau vor?
Re: SSH Aufbau in beide Richtungen möglich?
Hintergrund ist, dass auf dem entfernten Rechner (Server) mit der Standardinstallation nur der SSH Client, nicht aber der SSH Server installiert wird.
Meine Idee: Wenn ich auf meinem Rechner (eigentlich der Client) den SSH Server installiere und eine Verbindung von Server => Client möglich ist, kann ich eine SSH-Verbindung zum entfernten Rechner (Server) aufbauen. Sobald die steht, kann ich dort den SSH-Server nachinstallieren. Sobald das erledigt ist, kann die Verbindung so erfolgen, wie es "normal" ist: Client => Server
Meine Idee: Wenn ich auf meinem Rechner (eigentlich der Client) den SSH Server installiere und eine Verbindung von Server => Client möglich ist, kann ich eine SSH-Verbindung zum entfernten Rechner (Server) aufbauen. Sobald die steht, kann ich dort den SSH-Server nachinstallieren. Sobald das erledigt ist, kann die Verbindung so erfolgen, wie es "normal" ist: Client => Server
;o)
Debian 7 mit LAMP
Debian 7 mit LAMP
- Patsche
- Beiträge: 3263
- Registriert: 21.06.2013 01:47:54
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home/10001101001
Re: SSH Aufbau in beide Richtungen möglich?
Wie kommst du denn im Moment an den Server? Mir ist nur eine Methode bekannt, bei der auf beiden der Server eingerichtet ist, aber nur auf einem ein Portforwarding eingestellt werden muss. Irgendwie musst du ja jetzt auf den Server zugreifen können. Mehr fällt mir grad nicht ein. Sorry.
Re: SSH Aufbau in beide Richtungen möglich?
Tja, das ist ein Problem. Der Server steht mehrere Hundert km entfernt. Derjenige, der dort den Windows-Server betreut, bekommt die CD zur Linux-Installation. Ab da soll dann alles per Fernzugriff laufen, also Konfigurationsdateien "rüberschaufeln" etc. Irgendwie suboptimal, oder?
;o)
Debian 7 mit LAMP
Debian 7 mit LAMP
Re: SSH Aufbau in beide Richtungen möglich?
GRML mit SSH-Bootoption und dann Installation per grml-debootstrap von dir. Musst nur auf den SSH-Server von GRML-Live kommen. Windows-Fernwartung und Putty oder direkt GRML und SSH-Remote-Port-Forwarding zu dir und dann durch den Tunnel zurück.
Re: SSH Aufbau in beide Richtungen möglich?
Die Antwort lautet nein, du kannst keine Verbindungen von einem Server aus zu einem Client starten.
Allerdings verbietet dir niemand, den SSHd lokal zu starten und vom entfernten System auf diesen lokalen SSH-Daemon zu verbinden. Dummerweise ist die "Befehlsrichtung" fuer deinen Einsatzzweck noch falsch herum, der entfernte Rechner wuerde deinen lokalen kontrollieren. Mit einer lokalen Login-Shell (bzw. COMMAND= in der authorized_keys) vonund einem remote-ssh-Client-Aufruf vonkannst du dafuer sorgen, dass die Befehle aus einer lokalen ~/commands nacheinander auf dem entfernten System ausgefuehrt werden.
Und wenn du die Ausgabe in eine FIFO tust und wieder zurueck in den ssh-Client pipst, hast du eine voll funktionsfaehige reverse shell.
Gruss Cae
Allerdings verbietet dir niemand, den SSHd lokal zu starten und vom entfernten System auf diesen lokalen SSH-Daemon zu verbinden. Dummerweise ist die "Befehlsrichtung" fuer deinen Einsatzzweck noch falsch herum, der entfernte Rechner wuerde deinen lokalen kontrollieren. Mit einer lokalen Login-Shell (bzw. COMMAND= in der authorized_keys) von
Code: Alles auswählen
/bin/cat ~/commands
Code: Alles auswählen
$ ssh user@host | sh
Und wenn du die Ausgabe in eine FIFO tust und wieder zurueck in den ssh-Client pipst, hast du eine voll funktionsfaehige reverse shell.
Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
Re: SSH Aufbau in beide Richtungen möglich?
Vielleicht hilft dir ein reverse ssh-Tunnel: http://www.thegeekstuff.com/2013/11/reverse-ssh-tunnel/
Use ed once in a while!
Re: SSH Aufbau in beide Richtungen möglich?
@Cae und Meillo,
eine Top-Idee, das probiere ich aus, vielen Dank für den super Tipp! Ist ja im Grunde "von hinten durch die Brust ins Auge".
@Uname und Patsche,
Euch danke ich natürlich auch für die Antworten. Leider habe ich mich noch nie mir GRML befasst, weshalb ich den sicherlich guten Tipp zumindest derzeit nicht in die Tat umsetzen kann.
eine Top-Idee, das probiere ich aus, vielen Dank für den super Tipp! Ist ja im Grunde "von hinten durch die Brust ins Auge".
@Uname und Patsche,
Euch danke ich natürlich auch für die Antworten. Leider habe ich mich noch nie mir GRML befasst, weshalb ich den sicherlich guten Tipp zumindest derzeit nicht in die Tat umsetzen kann.
;o)
Debian 7 mit LAMP
Debian 7 mit LAMP