Hallo!
Ich versuche gerade Debian (von http://cdimage.debian.org/cdimage/weekl ... 86/iso-cd/ - LXDE) auf einem Fujitsu Laptop (2005) zu installieren. Alles funktioniert bis zur Partitionierung. In den folgenden Bildern habe ich Fehlermeldung und Konfiguration (Standard) abfotografiert:
http://imgur.com/EIaV8Gw
http://imgur.com/X2xRnX7
Danke jetzt schon mal!
[gelöst] Einbindung fehlgeschlagen bei Partitionierung
[gelöst] Einbindung fehlgeschlagen bei Partitionierung
Zuletzt geändert von Komaz am 03.03.2015 15:24:45, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Einbindung fehlgeschlagen bei Partitionierung
Anscheinend wird ext4 auf diesem Laptop nicht unterstützt. Als ich das Dateisystem mal in der Konfiguration ändern wollte, war ext4 und co. nicht dabei, obwohl ext4 ausgewählt war. Nur XFS Journaling System und Fat32 etc. Mit XFS hat die Installation dann geklappt...
Jetzt freezed er aber beim starten, also es tut sich nach dieser Linie nichts mehr: http://imgur.com/u83OgsE
Jetzt freezed er aber beim starten, also es tut sich nach dieser Linie nichts mehr: http://imgur.com/u83OgsE
-
- Beiträge: 2049
- Registriert: 18.03.2012 21:13:42
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Einbindung fehlgeschlagen bei Partitionierung
Da du ein testing iso genommen hast liegt es wahrscheinlich eher weniger am Laptop (die isos sind ab und an kaputt). Verwende für die Installation doch ein iso von stable [1]. Zu testing kannst du auch über diesen Umweg gelangen wenn du das möchtest.
[1] http://cdimage.debian.org/debian-cd/7.8.0/i386/iso-cd/
[1] http://cdimage.debian.org/debian-cd/7.8.0/i386/iso-cd/
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!
Re: Einbindung fehlgeschlagen bei Partitionierung
Das war das Problem... Danke! Jetzt geht Wheezy... Aber nach dem Upgrade zu Jessie geht es anscheinend nicht mehr. Gleicher Freeze nach Reboot wie vorhin bei XFS. Komisch. Systemd ist so toll. ^_^cronoik hat geschrieben:Da du ein testing iso genommen hast liegt es wahrscheinlich eher weniger am Laptop (die isos sind ab und an kaputt). Verwende für die Installation doch ein iso von stable [1]. Zu testing kannst du auch über diesen Umweg gelangen wenn du das möchtest.
[1] http://cdimage.debian.org/debian-cd/7.8.0/i386/iso-cd/