[gelöst] Namensauflösung scheitert

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
fauxxami
Beiträge: 41
Registriert: 04.06.2012 17:30:03

[gelöst] Namensauflösung scheitert

Beitrag von fauxxami » 01.03.2015 14:06:45

Hallo zusammen,

auf meinem Server (Debian stable) steht in /etc/nsswitch.conf u. a.

Code: Alles auswählen

hosts: files dns
Ergo müsste das System bei einer Namenauflösung doch zunächst in /etc/hosts nachschauen. Darin habe ich einen Eintrag, der so aussieht:

Code: Alles auswählen

192.168.100.1   hermes.vpn.oegnet   hermes
Der Versuch, den Namen 'hermes' aufzulösen, führt aber zu

Code: Alles auswählen

eos:/etc# host hermes
hermes has address 127.0.53.53
hermes mail is handled by 10 your-dns-needs-immediate-attention.hermes.
Oder auch so:

Code: Alles auswählen

eos:/etc# host hermes.vpn.oegnet
Host hermes.vpn.oegnet not found: 3(NXDOMAIN)
Und schließlich:

Code: Alles auswählen

eos:/etc# host 192.168.100.1
Host hermes.vpn.oegnet not found: 3(NXDOMAIN)
Ich bin gerade völlig ratlos, was da passiert. Kann mir jemand helfen?

Viele Grüße, fauxxami
Zuletzt geändert von fauxxami am 01.03.2015 16:10:18, insgesamt 2-mal geändert.

eggy
Beiträge: 3334
Registriert: 10.05.2008 11:23:50

Re: Namensauflösung scheitert

Beitrag von eggy » 01.03.2015 14:15:13

Fehlt da evtl ein Doppelpunkt?
Beispiel:

Code: Alles auswählen

hosts:          files myhostname mdns4_minimal [NOTFOUND=return] dns mdns4
Sonst mal Caches leeren (nscd etc)

Benutzeravatar
fauxxami
Beiträge: 41
Registriert: 04.06.2012 17:30:03

Re: Namensauflösung scheitert

Beitrag von fauxxami » 01.03.2015 14:16:55

eggy hat geschrieben:Fehlt da evtl ein Doppelpunkt?
Danke für den Hinweis, aber das war nur ein Tippfehler, den ich oben jetzt korrigiert habe. Das ist es also leider nicht. Und den NSCD habe ich soeben zum zweiten Male neu gestartet, ohne Erfolg.

JTH
Moderator
Beiträge: 3083
Registriert: 13.08.2008 17:01:41
Wohnort: Berlin

Re: Namensauflösung scheitert

Beitrag von JTH » 01.03.2015 14:44:18

Ohne mich an der Stelle genauer auszukennen: Aber berücksichtigt host überhaupt die lokale /etc/hosts?
man host hat geschrieben:host is a simple utility for performing DNS lookups.
getent scheint die zu berücksichtigen:

Code: Alles auswählen

$ getent hosts hermes
192.168.100.1   hermes.vpn.oegnet hermes
man getent hat geschrieben: The getent command displays entries from databases supported by the Name Service Switch
libraries, which are configured in /etc/nsswitch.conf.
Manchmal bekannt als Just (another) Terminal Hacker.

eggy
Beiträge: 3334
Registriert: 10.05.2008 11:23:50

Re: Namensauflösung scheitert

Beitrag von eggy » 01.03.2015 15:01:07

edit: ups falsch gelesen

dufty2
Beiträge: 1714
Registriert: 22.12.2013 16:41:16

Re: Namensauflösung scheitert

Beitrag von dufty2 » 01.03.2015 15:17:27

JTH hat geschrieben:Ohne mich an der Stelle genauer auszukennen: Aber berücksichtigt host überhaupt die lokale /etc/hosts?
Yo, so ist. Genau so machen es "nslookup" oder auch "dig".
Probier mal "ping", dann sollte es gehen :)

Benutzeravatar
fauxxami
Beiträge: 41
Registriert: 04.06.2012 17:30:03

Re: Namensauflösung scheitert

Beitrag von fauxxami » 01.03.2015 15:21:36

dufty2 hat geschrieben: Probier mal "ping", dann sollte es gehen :)
Guter Hinweis, danke sehr. Es stimmt, ein Ping geht durch. Hm. Ursache für meinen Versuch mit "host" war die Vermutung, dass mit der Namensauflösung etwas nicht stimmt, da ich seit Kurzem keine Kerberos-Replikation mit kprop mehr hinbekomme - hermes ist der Kerberos-Masterserver. Aber das ist dann doch wohl ein anderes Thema ...

Danke nochmals.

Antworten