Kein graphisches Userlogin moeglich
Kein graphisches Userlogin moeglich
Hallo , ich brauche mal Hilfe.
Ich habe hier Debian 7 installiert.
schon ueber 3 monate
Dann kam Nachts ein stromausfall
seitdem giebt es kein graphisches userlogin mehr
Dafuer darf sich aber root mit seinem passwort graphisch einloggen
Einloggen ueber konsole funktioniert (root sowohl auch user)
Auch kann das passwort vom user von root aus geaendert werden
Das wirkt sich auf die konsole aus ,aber nicht auf dem loginmanager
kennt jemand was man da ausser die Windosmethode noch machen kann?
purzel
Ich habe hier Debian 7 installiert.
schon ueber 3 monate
Dann kam Nachts ein stromausfall
seitdem giebt es kein graphisches userlogin mehr
Dafuer darf sich aber root mit seinem passwort graphisch einloggen
Einloggen ueber konsole funktioniert (root sowohl auch user)
Auch kann das passwort vom user von root aus geaendert werden
Das wirkt sich auf die konsole aus ,aber nicht auf dem loginmanager
kennt jemand was man da ausser die Windosmethode noch machen kann?
purzel
-
- Beiträge: 114
- Registriert: 10.08.2011 23:59:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: Kein graphisches Userlogin moeglich
Servus Purzel,
Bei der Angelegenheit kannst du vollgendes probieren: installier dir einen neuen Display-Manager wie gdm oder kdm, lightdm, lxdm,
Entrance. Dann das neue als Standard einstellen, hat bei mir schon mal funktioniert
Ps. kannst bei Gelegenheit auch eine neue Desktopumgebung ausprobieren (zb. das neue Mate aus den backports )
Grüße und alles Gute,
HipFlo
Bei der Angelegenheit kannst du vollgendes probieren: installier dir einen neuen Display-Manager wie gdm oder kdm, lightdm, lxdm,
Entrance. Dann das neue als Standard einstellen, hat bei mir schon mal funktioniert
Ps. kannst bei Gelegenheit auch eine neue Desktopumgebung ausprobieren (zb. das neue Mate aus den backports )
Grüße und alles Gute,
HipFlo
Re: Kein graphisches Userlogin moeglich
@HipFlo
Also gdm oder kdm, lightdm habe ich schon installiert
leider gleiches verhalten
lxdm,Entrance kenne ich nicht. woher bekommen (auch infos)
eine neue Desktopumgebung ausprobieren , das tue ich mir nicht an.
Es sieht aus meiner Sicht so aus ,als ob der login-manager (egal welcher )
nicht in passwd sondern irgendwoanders nachschaut (aber wo ?) und da steht ein
kaputtes passwort drin .
auch wundert mich das ich mich als root mit dem rootpasswort GRAPHISCH anmelden
kann .Desktop erscheint, synaptic und gparted starten ohne passworteingabe.
Frage :wo schaut ein loginmanager nach dem Passwort ?
purzel
Also gdm oder kdm, lightdm habe ich schon installiert
leider gleiches verhalten
lxdm,Entrance kenne ich nicht. woher bekommen (auch infos)
eine neue Desktopumgebung ausprobieren , das tue ich mir nicht an.
Es sieht aus meiner Sicht so aus ,als ob der login-manager (egal welcher )
nicht in passwd sondern irgendwoanders nachschaut (aber wo ?) und da steht ein
kaputtes passwort drin .
auch wundert mich das ich mich als root mit dem rootpasswort GRAPHISCH anmelden
kann .Desktop erscheint, synaptic und gparted starten ohne passworteingabe.
Frage :wo schaut ein loginmanager nach dem Passwort ?
purzel
Re: Kein graphisches Userlogin moeglich
Vielleicht liegt es gar nicht am Display Manager, sondern am Benutzer. Teste zuerst im übrigen ob die Platte voll ist. Wenn nicht.
Zwei Möglichkeiten:
1.) lege einen weiteren Benutzer an und probiere den
oder
2.) neuen Homeordner anlegen
a.) verschiebe /home/user nach /home/useralt
b.) erstelle /home/user
c.) setze die Rechte
Bedenke bei 2.), dass du danach alle benötigten Konfigurationen und Daten von /home/useralt nach /home/user zurückkopieren oder verschieben musst. Das kannst du dann aber (hoffentlich) auch grafisch machen.
Zwei Möglichkeiten:
1.) lege einen weiteren Benutzer an und probiere den
oder
2.) neuen Homeordner anlegen
a.) verschiebe /home/user nach /home/useralt
Code: Alles auswählen
mv /home/user /home/useralt
Code: Alles auswählen
mkdir /home/user
Code: Alles auswählen
chown user:user /home/user
Re: Kein graphisches Userlogin moeglich
@uname
das mit einem neuen user habe ich schon probiert.
gleiches verhalten bei graphisches login
bei konsole alles ok.
Frage nochmal: :wo schaut ein loginmanager nach dem Passwort ?
das mit dem ordner tausch werde ich mal probieren
dauert aber ein bischen
muss immer die Festplatten tauschen
purzel
das mit einem neuen user habe ich schon probiert.
gleiches verhalten bei graphisches login
bei konsole alles ok.
Frage nochmal: :wo schaut ein loginmanager nach dem Passwort ?
das mit dem ordner tausch werde ich mal probieren
dauert aber ein bischen
muss immer die Festplatten tauschen
purzel
Re: Kein graphisches Userlogin moeglich
Wenn es mit dem neuen Benutzer nicht klappt wird es mit dem Ordner-Tausch auch nicht funktionieren. Erscheint denn überhaupt der Display-Manager? Wie verhält sich das System beim grafischen Anmelden als root? Versuche folgendes:
Sicherheitshalber Reboot. Bootetet er überhaupt bis lightdm? Wenn nicht:
Hast du irgendwo in /etc/pam.d was geändert?
Code: Alles auswählen
apt-get install lightdm
Code: Alles auswählen
service lightdm start
Re: Kein graphisches Userlogin moeglich
@uname
Moechte mich erst mal fuer die bis jetzt erfolgte Hilfe bedanken.
>> Wenn es mit dem neuen Benutzer nicht klappt wird es mit dem Ordner-Tausch auch nicht funktionieren
Das habe ich mir fast gedacht, beim naechsten Plattentausch werde ich das trotzdem versuchen
Lightdm habe ich schon mal probiert .get auch nicht
>> Erscheint denn überhaupt der Display-Manager?
JA immer der Manager der beim Installieren ausdewaehlt wurde
>>Wie verhält sich das System beim grafischen Anmelden als root?
schon gepostet hier nochmal
auch wundert mich das ich mich als root mit dem rootpasswort GRAPHISCH anmelden
kann .Desktop erscheint, synaptic und gparted starten ohne passworteingabe
>>Hast du irgendwo in /etc/pam.d was geändert?
nee,nochnicht angefasst
purzel
Moechte mich erst mal fuer die bis jetzt erfolgte Hilfe bedanken.
>> Wenn es mit dem neuen Benutzer nicht klappt wird es mit dem Ordner-Tausch auch nicht funktionieren
Das habe ich mir fast gedacht, beim naechsten Plattentausch werde ich das trotzdem versuchen
Lightdm habe ich schon mal probiert .get auch nicht
>> Erscheint denn überhaupt der Display-Manager?
JA immer der Manager der beim Installieren ausdewaehlt wurde
>>Wie verhält sich das System beim grafischen Anmelden als root?
schon gepostet hier nochmal
auch wundert mich das ich mich als root mit dem rootpasswort GRAPHISCH anmelden
kann .Desktop erscheint, synaptic und gparted starten ohne passworteingabe
>>Hast du irgendwo in /etc/pam.d was geändert?
nee,nochnicht angefasst
purzel
Re: Kein graphisches Userlogin moeglich
Dann hast Du noch irgendwo falsch konfigurierte Dateireste. Ich würdeLightdm habe ich schon mal probiert .get auch nicht
Code: Alles auswählen
aptitude purge lightdm
updatedb
locate lightdm
Wie heißt der augenblickliche Displaymanager bei Dir?
Erneut
Code: Alles auswählen
aptitude install lightdm
Re: Kein graphisches Userlogin moeglich
Tauchen in "dmesg" irgendwelche Fehler auf? Insbesondere Festplattenfehler?
Sonst schau dich mal in /var/log um ... insbesondere /var/log/auth.log.
Ein fsck könnte auch nicht schaden ... irgendwas muss ja beim Stromausfall kaputt gegangen sein.
Sonst schau dich mal in /var/log um ... insbesondere /var/log/auth.log.
Ein fsck könnte auch nicht schaden ... irgendwas muss ja beim Stromausfall kaputt gegangen sein.
Never change a broken system. It could be worse afterwards.
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
Re: Kein graphisches Userlogin moeglich
hallo
>>Ein fsck könnte auch nicht schaden ... irgendwas muss ja beim Stromausfall kaputt gegangen sein.
habe die platte mal ueber ein usb-adapter angeschlossen
hier mal ein print vom fsck
root@lap2:/home/ich# umount /dev/sdb1
root@lap2:/home/ich# fsck /dev/sdb1
fsck from util-linux 2.20.1
e2fsck 1.42.5 (29-Jul-2012)
/dev/sdb1: sauber, 1173805/45285376 Dateien, 127278124/181122304 Blöcke
root@lap2:/home/ich#
also nichts zu finden
>>Tauchen in "dmesg" irgendwelche Fehler auf?
Nein
>>Insbesondere Festplattenfehler?
Nein
>>
Wie heißt der augenblickliche Displaymanager bei Dir?
Jenachdem was ich grade installiert habe
Das mit dem Lightdm habe ich alles probiert,
verhaelt sich auch so wie Ihr es beschreibt
aber graphisch anmelden kann ich mich trotzdem nicht
>>Sonst schau dich mal in /var/log um ... insbesondere /var/log/auth.log.
Das war wohl der schubs in die richtige Richtung
In der /var/log/auth.log fiel mir auf das der user aus etlichen gruppen rausgeloescht wurde
Weiterhin fiel mir auf das wenn ich die Platte eingebaut und mit der Wiederherstellungskonsole
gestartet ,das root-password eingegeben habe und dann mit su <username> den user wechseln wollte,
ich eine Meldung auf dem Bildschirm bekam das der user kein recht auf /dev/null hat.
Ein Nachschauen zeigte auf das die GeraeteDatei der Gruppe Dialout zugeordnet ist.
Also den user in der Gruppe dialout zugefuegt und das graphische Einloggen hat funktioniert.
Um alle programme mit GUI spielbar zu bekommen was es notwendig den user in alle gruppen einzutragen
aus denen der user rausgeloescht wurde.
Kann leider nicht rausfinden was die ursache war.
jedenfalls geht das einloggen wieder.
Danke an alle die mitgeholfen haben, das problem zu loesen
purzel
>>Ein fsck könnte auch nicht schaden ... irgendwas muss ja beim Stromausfall kaputt gegangen sein.
habe die platte mal ueber ein usb-adapter angeschlossen
hier mal ein print vom fsck
root@lap2:/home/ich# umount /dev/sdb1
root@lap2:/home/ich# fsck /dev/sdb1
fsck from util-linux 2.20.1
e2fsck 1.42.5 (29-Jul-2012)
/dev/sdb1: sauber, 1173805/45285376 Dateien, 127278124/181122304 Blöcke
root@lap2:/home/ich#
also nichts zu finden
>>Tauchen in "dmesg" irgendwelche Fehler auf?
Nein
>>Insbesondere Festplattenfehler?
Nein
>>
Wie heißt der augenblickliche Displaymanager bei Dir?
Jenachdem was ich grade installiert habe
Das mit dem Lightdm habe ich alles probiert,
verhaelt sich auch so wie Ihr es beschreibt
aber graphisch anmelden kann ich mich trotzdem nicht
>>Sonst schau dich mal in /var/log um ... insbesondere /var/log/auth.log.
Das war wohl der schubs in die richtige Richtung
In der /var/log/auth.log fiel mir auf das der user aus etlichen gruppen rausgeloescht wurde
Weiterhin fiel mir auf das wenn ich die Platte eingebaut und mit der Wiederherstellungskonsole
gestartet ,das root-password eingegeben habe und dann mit su <username> den user wechseln wollte,
ich eine Meldung auf dem Bildschirm bekam das der user kein recht auf /dev/null hat.
Ein Nachschauen zeigte auf das die GeraeteDatei der Gruppe Dialout zugeordnet ist.
Also den user in der Gruppe dialout zugefuegt und das graphische Einloggen hat funktioniert.
Um alle programme mit GUI spielbar zu bekommen was es notwendig den user in alle gruppen einzutragen
aus denen der user rausgeloescht wurde.
Kann leider nicht rausfinden was die ursache war.
jedenfalls geht das einloggen wieder.
Danke an alle die mitgeholfen haben, das problem zu loesen
purzel
Re: Kein graphisches Userlogin moeglich
Eigenartig ist, dass das Verhalten ja scheinbar mit einem neuen User auch auftritt. Kannst du bestätigen, dass dem auch die entsprechenden Gruppen fehlen? Klingt für mich erstmal nach einem Bug.
Re: Kein graphisches Userlogin moeglich
Hallo
nee die Gruppen waren alle da
hier mal ein Auszug aus auth.log
Feb 10 20:42:42 lap01 pkexec: pam_unix(polkit-1:session): session opened for user root by (uid=1000)
Feb 10 20:42:42 lap01 pkexec: pam_ck_connector(polkit-1:session): cannot determine display-device
Feb 10 20:42:42 lap01 pkexec[6198]: ich: Executing command [USER=root] [TTY=unknown] [CWD=/home/ich] [COMMAND=/usr/sbin/synaptic]
Feb 10 20:45:29 lap01 groupadd[6214]: group added to /etc/group: name=desktop, GID=1001
Feb 10 20:45:29 lap01 groupadd[6214]: new group: name=desktop, GID=1001
Feb 10 20:46:04 lap01 usermod[6221]: delete 'ich' from group 'root'
Feb 10 20:46:04 lap01 usermod[6221]: delete 'ich' from group 'dialout'
Feb 10 20:46:04 lap01 usermod[6221]: delete 'ich' from group 'cdrom'
Feb 10 20:46:04 lap01 usermod[6221]: delete 'ich' from group 'floppy'
Feb 10 20:46:04 lap01 usermod[6221]: delete 'ich' from group 'audio'
Feb 10 20:46:04 lap01 usermod[6221]: delete 'ich' from group 'dip'
Feb 10 20:46:04 lap01 usermod[6221]: delete 'ich' from group 'plugdev'
Feb 10 20:46:04 lap01 usermod[6221]: delete 'ich' from group 'scanner'
Feb 10 20:46:04 lap01 usermod[6221]: delete 'ich' from group 'lpadmin'
Feb 10 20:46:04 lap01 usermod[6221]: delete 'ich' from group 'bluetooth'
Feb 10 20:46:04 lap01 usermod[6221]: delete 'ich' from group 'netdev'
Feb 10 20:46:04 lap01 usermod[6221]: delete 'ich' from group 'vboxusers'
Feb 10 20:46:04 lap01 usermod[6221]: delete 'ich' from group 'apt-cacher-ng'
Feb 10 20:46:04 lap01 usermod[6221]: add 'ich' to group 'desktop'
Feb 10 21:17:01 lap01 CRON[6652]: pam_unix(cron:session): session opened for user root by (uid=0)
Feb 10 21:17:01 lap01 CRON[6652]: pam_unix(cron:session): session closed for user root
Feb 10 22:17:01 lap01 CRON[7333]: pam_unix(cron:session): session opened for user root by (uid=0)
Feb 10 22:
eigendlich soll das kommando usermod ja Haendisch eingegeben werden. ich bin mir aber nicht bewusst das gemacht zu haben
In der DATEI AUTH.LOG GIEBT ES NOCH ZWEI fEHLERSTELLEN
Feb 6 20:22:30 lap01 su[5345]: pam_unix(su:session): session opened for user root by ich(uid=1000)
Feb 6 20:38:10 lap01 su[5345]: pam_unix(su:session): session closed for user root
\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00Feb 6 20:42:56 lap01 login[3793]: pam_unix(login:session): session opened for user ich by LOGIN(uid=0)
Feb 6 20:43:24 lap01 polkitd(authority=local): Registered Authentication Agent for unix-session:/org/freedesktop/ConsoleKit/Session2 (system bus name :1.28 [/usr/lib/policykit-1-gnome/polkit-gnome-authentication-agent-1], object path /org/gnome/PolicyKit1/AuthenticationAgent, locale de_DE.UTF-8)
Feb 7 05:07:29 lap01 su[6029]: pam_unix(su:session): session opened for user root by ich(uid=1000)
Feb 7 05:17:01 lap01 CRON[6275]: pam_unix(cron:session): session opened for user root by (uid=0)
Feb 7 05:17:01 lap01 CRON[6275]: pam_unix(cron:session): session closed for user root
\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00Feb 7 16:28:32 lap01 login[3949]: pam_unix(login:session): session opened for user ich by LOGIN(uid=0)
Feb 7 16:29:09 lap01 polkitd(authority=local): Registered Authentication Agent for unix-session:/org/freedesktop/ConsoleKit/Session2 (system bus name :1.30 [/usr/lib/policykit-1-gnome/polkit-gnome-authentication-agent-1], object path /org/gnome/PolicyKit1/AuthenticationAgent, locale de_DE.UTF-8)
Aber gleich noch eine Frage: wi werde ich solche CRON eintraege los ?
Feb 7 05:17:01 lap01 CRON[6275]: pam_unix(cron:session): session opened for user root by (uid=0)
Feb 7 05:17:01 lap01 CRON[6275]: pam_unix(cron:session): session closed for user root
purzel
nee die Gruppen waren alle da
hier mal ein Auszug aus auth.log
Feb 10 20:42:42 lap01 pkexec: pam_unix(polkit-1:session): session opened for user root by (uid=1000)
Feb 10 20:42:42 lap01 pkexec: pam_ck_connector(polkit-1:session): cannot determine display-device
Feb 10 20:42:42 lap01 pkexec[6198]: ich: Executing command [USER=root] [TTY=unknown] [CWD=/home/ich] [COMMAND=/usr/sbin/synaptic]
Feb 10 20:45:29 lap01 groupadd[6214]: group added to /etc/group: name=desktop, GID=1001
Feb 10 20:45:29 lap01 groupadd[6214]: new group: name=desktop, GID=1001
Feb 10 20:46:04 lap01 usermod[6221]: delete 'ich' from group 'root'
Feb 10 20:46:04 lap01 usermod[6221]: delete 'ich' from group 'dialout'
Feb 10 20:46:04 lap01 usermod[6221]: delete 'ich' from group 'cdrom'
Feb 10 20:46:04 lap01 usermod[6221]: delete 'ich' from group 'floppy'
Feb 10 20:46:04 lap01 usermod[6221]: delete 'ich' from group 'audio'
Feb 10 20:46:04 lap01 usermod[6221]: delete 'ich' from group 'dip'
Feb 10 20:46:04 lap01 usermod[6221]: delete 'ich' from group 'plugdev'
Feb 10 20:46:04 lap01 usermod[6221]: delete 'ich' from group 'scanner'
Feb 10 20:46:04 lap01 usermod[6221]: delete 'ich' from group 'lpadmin'
Feb 10 20:46:04 lap01 usermod[6221]: delete 'ich' from group 'bluetooth'
Feb 10 20:46:04 lap01 usermod[6221]: delete 'ich' from group 'netdev'
Feb 10 20:46:04 lap01 usermod[6221]: delete 'ich' from group 'vboxusers'
Feb 10 20:46:04 lap01 usermod[6221]: delete 'ich' from group 'apt-cacher-ng'
Feb 10 20:46:04 lap01 usermod[6221]: add 'ich' to group 'desktop'
Feb 10 21:17:01 lap01 CRON[6652]: pam_unix(cron:session): session opened for user root by (uid=0)
Feb 10 21:17:01 lap01 CRON[6652]: pam_unix(cron:session): session closed for user root
Feb 10 22:17:01 lap01 CRON[7333]: pam_unix(cron:session): session opened for user root by (uid=0)
Feb 10 22:
eigendlich soll das kommando usermod ja Haendisch eingegeben werden. ich bin mir aber nicht bewusst das gemacht zu haben
In der DATEI AUTH.LOG GIEBT ES NOCH ZWEI fEHLERSTELLEN
Feb 6 20:22:30 lap01 su[5345]: pam_unix(su:session): session opened for user root by ich(uid=1000)
Feb 6 20:38:10 lap01 su[5345]: pam_unix(su:session): session closed for user root
\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00Feb 6 20:42:56 lap01 login[3793]: pam_unix(login:session): session opened for user ich by LOGIN(uid=0)
Feb 6 20:43:24 lap01 polkitd(authority=local): Registered Authentication Agent for unix-session:/org/freedesktop/ConsoleKit/Session2 (system bus name :1.28 [/usr/lib/policykit-1-gnome/polkit-gnome-authentication-agent-1], object path /org/gnome/PolicyKit1/AuthenticationAgent, locale de_DE.UTF-8)
Feb 7 05:07:29 lap01 su[6029]: pam_unix(su:session): session opened for user root by ich(uid=1000)
Feb 7 05:17:01 lap01 CRON[6275]: pam_unix(cron:session): session opened for user root by (uid=0)
Feb 7 05:17:01 lap01 CRON[6275]: pam_unix(cron:session): session closed for user root
\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00\00Feb 7 16:28:32 lap01 login[3949]: pam_unix(login:session): session opened for user ich by LOGIN(uid=0)
Feb 7 16:29:09 lap01 polkitd(authority=local): Registered Authentication Agent for unix-session:/org/freedesktop/ConsoleKit/Session2 (system bus name :1.30 [/usr/lib/policykit-1-gnome/polkit-gnome-authentication-agent-1], object path /org/gnome/PolicyKit1/AuthenticationAgent, locale de_DE.UTF-8)
Aber gleich noch eine Frage: wi werde ich solche CRON eintraege los ?
Feb 7 05:17:01 lap01 CRON[6275]: pam_unix(cron:session): session opened for user root by (uid=0)
Feb 7 05:17:01 lap01 CRON[6275]: pam_unix(cron:session): session closed for user root
purzel