KBDCALLS hat geschrieben: Wieso so umständlich ? id liefert auch das gewünschte.
Code: Alles auswählen
# id
uid=0(root) gid=0(root) Gruppen=0(root)
38336KBDCALLS hat geschrieben:AlternativCode: Alles auswählen
getent group
gruß paul
KBDCALLS hat geschrieben: Wieso so umständlich ? id liefert auch das gewünschte.
Code: Alles auswählen
# id
uid=0(root) gid=0(root) Gruppen=0(root)
38336KBDCALLS hat geschrieben:AlternativCode: Alles auswählen
getent group
auch damit keine Änderung:Taomon hat geschrieben:Gruß TaomonCode: Alles auswählen
apt-get install gvfs-fuse
Code: Alles auswählen
/dev/sr0 /media/cdrom0 udf,iso9660 user,noauto 0 0
das hat nichts gebracht: es wird ein neues Verzeichnis erzeugt, so:Taomon hat geschrieben:Komentiere das in der /etc/fstab aus.Code: Alles auswählen
/dev/sr0 /media/cdrom0 udf,iso9660 user,noauto 0 0
Gruß Taomon
Code: Alles auswählen
/media/user/
Code: Alles auswählen
dpkg -l | egrep -i 'udev|systemd|fuse|gvfs|udisks|pam'
Code: Alles auswählen
ps aux | egrep -i 'udev|gvfs|udisks|pam'
Code: Alles auswählen
cat /etc/udev/rules.d/70-persistent-cd.rules
Code: Alles auswählen
$ cat /etc/udev/rules.d/70-persistent-cd.rules
cat: /etc/udev/rules.d/70-persistent-cd.rules: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Code: Alles auswählen
ps aux | egrep -i 'udev|fuse|gvfs|udisks|pam'
root 366 0.0 0.0 21840 1860 ? Ss 09:42 0:00 udevd --daemon
root 1213 0.0 0.0 21836 1616 ? S 09:42 0:00 udevd --daemon
root 1214 0.0 0.0 21836 1536 ? S 09:42 0:00 udevd --daemon
root 3728 0.0 0.1 186824 4572 ? Sl 09:42 0:00 gdm-session-worker [pam/gdm3]
alex 3831 0.0 0.0 62196 2780 ? S 09:44 0:00 /usr/lib/gvfs/gvfsd
alex 3835 0.0 0.1 96088 4644 ? S 09:44 0:00 /usr/lib/gvfs/gvfs-gdu-volume-monitor
root 3837 0.0 0.1 138224 4172 ? Sl 09:44 0:00 /usr/lib/udisks/udisks-daemon
root 3838 0.0 0.0 47412 788 ? S 09:44 0:00 udisks-daemon: polling /dev/sr1 /dev/sr0 /dev/sdb
alex 3841 0.0 0.0 78920 2608 ? Sl 09:44 0:00 /usr/lib/gvfs/gvfs-afc-volume-monitor
alex 3844 0.0 0.0 60500 2512 ? S 09:44 0:00 /usr/lib/gvfs/gvfs-gphoto2-volume-monitor
alex 3924 0.0 0.0 62076 2864 ? S 09:44 0:00 /usr/lib/gvfs/gvfsd-burn --spawner :1.6 /org/gtk/gvfs/exec_spaw/0
alex 4279 0.0 0.1 164168 4204 ? Sl 09:47 0:00 /usr/lib/gvfs/gvfsd-http --spawner :1.6 /org/gtk/gvfs/exec_spaw/1
alex 4918 0.0 0.0 58320 3660 ? S 10:43 0:00 /usr/lib/gvfs/gvfsd-metadata
alex 5027 0.0 0.0 10020 1012 pts/1 R+ 10:52 0:00 egrep -i udev|fuse|gvfs|udisks|pam
Allerdings benutze ich wheezy und weiß nicht wie das unter jessie jetzt gehandhabt wird.root 3838 0.0 0.0 47412 788 ? S 09:44 0:00 udisks-daemon: polling /dev/sr1 /dev/sr0 /dev/sdb
ich denke mal lightdm - wie kann ich das prüfen?Taomon hat geschrieben: P.S ich weiß immer noch nicht ob Du einen Anmeldemanager installiert hast.
Code: Alles auswählen
echo $DISPLAYMANAGER
Code: Alles auswählen
ls -l /etc/rc2.d/
Code: Alles auswählen
echo $XAUTHORITY
MaGe hat geschrieben: bei mir kde so:
Desktopumgebung auslesen/herausfinden
ps ax | grep dm
Code: Alles auswählen
$ ps ax | grep dm
2240 ? S 0:00 /usr/sbin/nodm
2597 ? S 0:00 /usr/sbin/nodm
3017 pts/0 S+ 0:00 grep dm
MaGe hat geschrieben:oder
cat /etc/X11/default-display-manager
gruss MaGe
Code: Alles auswählen
$ cat /etc/X11/default-display-manager
/usr/sbin/lightdm
Die Frage hast du noch nicht beantwortet. Wäre es nicht sinnvoll, die Installation einfach noch einmal zu machen? Bevor hier das grosse Rätselraten weitergeht, was denn noch so alles bei deiner Installation fehlt.Wenn du die Netinst-CD nimmst, (Anleitung hier, vergiss nicht, das Debian Desktop Enviroment sowie die Standard-System Utilities mit zu installieren, sonst werden wir wahrscheinlich wieder hier stehen und fragen, was denn da so alles fehlt.KP97 hat geschrieben:Warum eigentlich?paul1234 hat geschrieben:per netinstall minimal (ohne alles) u. dann über terminal nachinstalliert
Deine zahllosen Beiträge in allen Foren sagen uns, daß Dir noch das Hintergrundwissen fehlt, um die benötigten Pakete nachzuinstallieren,
die das System braucht.
Solange das noch so ist, sollte man die InstallCD mit der fertigen Xfce Oberfläche nehmen und alles, was man nicht haben möchte,
später deinstallieren. Xfce ist modular aufgebaut, da kann man das problemlos machen.
Nein, das wäre nicht sinnvoller für mich: ich finde gerade die Möglichkeiten unter debian spannend, sich sein BS so zu konfigurieren, wie man es benötigt u. nicht unnötige Sachen installieren zu müssen. Und nur weil es mom. mal schwieriger ist (ca. 20-30 PW-Eingaben pro Tag minimum), werde ich nicht so einfach die Flinte ins Korn schmeißen. Denn das ist nicht meine Artgeier22 hat geschrieben:KP97 hat geschrieben: Die Frage hast du noch nicht beantwortet. Wäre es nicht sinnvoll, die Installation einfach noch einmal zu machen? Bevor hier das grosse Rätselraten weitergeht, was denn noch so alles bei deiner Installation fehlt.
Code: Alles auswählen
# cat /etc/lightdm/lightdm.conf
# cat /etc/X11/Xsession
# ls /usr/share/lightdm/lightdm.conf.d
Code: Alles auswählen
# cat /etc/pam.d/lightdm-autologin
bekommst du die AnweisungJessie XFCE4 - Probleme bei Start u. runterfahren
Dazu hast du eine leere (enthält nur Kommentartext) lightdm.conf.Bennenne Deine /etc/pam.d/lightdm um.
Dann muß nodm konfiguriert werden und nicht lightdm.paul1234 hat geschrieben: Nutzen will ich XFCE. Die Anmeldung erfolgt jetzt schon direkt (ohne Anmeldefenster)