home von externer Platte mounten, wenn angesteckt
-
- Beiträge: 3022
- Registriert: 03.11.2009 13:45:23
- Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
-
Kontaktdaten:
home von externer Platte mounten, wenn angesteckt
Hi Leute!
Wie löse ich das am besten:
Ich habe hier einen Laptop mit Debian Jessie. Und ich habe eine externe Festplatte, wo eine Datensicherung drauf ist. (Ebenfalls Debian Jessie, das gesamte System ist bootbar darauf gesichert).
Ich möchte gerne, wenn die externe Festplatte angesteckt ist, dass /backupplatte/Sicherungspunkt/home/user1 auf dem Laptop auf /home/user gemountet wird. Aber nur dann, wenn die Platte angesteckt ist. Wenn die Platte nicht angesteckt ist, soll einfach das vorhandene User-Verzeichnis verwendet werden.
lg scientific
Wie löse ich das am besten:
Ich habe hier einen Laptop mit Debian Jessie. Und ich habe eine externe Festplatte, wo eine Datensicherung drauf ist. (Ebenfalls Debian Jessie, das gesamte System ist bootbar darauf gesichert).
Ich möchte gerne, wenn die externe Festplatte angesteckt ist, dass /backupplatte/Sicherungspunkt/home/user1 auf dem Laptop auf /home/user gemountet wird. Aber nur dann, wenn die Platte angesteckt ist. Wenn die Platte nicht angesteckt ist, soll einfach das vorhandene User-Verzeichnis verwendet werden.
lg scientific
dann putze ich hier mal nur...
Eine Auswahl meiner Skripte und systemd-units.
https://github.com/xundeenergie
auch als Debian-Repo für Testing einbindbar:
deb http://debian.xundeenergie.at/xundeenergie testing main
Eine Auswahl meiner Skripte und systemd-units.
https://github.com/xundeenergie
auch als Debian-Repo für Testing einbindbar:
deb http://debian.xundeenergie.at/xundeenergie testing main
-
- Beiträge: 5648
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: home von externer Platte mounten, wenn angesteckt
Hallo
Du könntet das über eine udev-Regel lösen, also das bei eingesteckter Platte mit der UUID foobar, die Platte nach blablabla gemountet wird.
Benutz mal die SuFu zu udev-Regel erstellen.
mfg
schwedenmann
P.S
https://wiki.archlinux.de/title/Udev
Du könntet das über eine udev-Regel lösen, also das bei eingesteckter Platte mit der UUID foobar, die Platte nach blablabla gemountet wird.
Benutz mal die SuFu zu udev-Regel erstellen.
mfg
schwedenmann
P.S
https://wiki.archlinux.de/title/Udev
Re: home von externer Platte mounten, wenn angesteckt
Persönlich rate ich davon ab. Wenn du die Backupplatte automatisch mountest werden z.B. neue Daten nicht mehr auf dem Original gespeichert sondern nur auf dem Backup. Dein Backup ist dann aktueller als dein Original oder schlimmer wenn du das Original vorher geändert hast ohne Backup sogar fehlerhaft. Das könnte zu unglücklichen Seiteneffekten und zu Dateninkonsistenzen führen.
-
- Beiträge: 3022
- Registriert: 03.11.2009 13:45:23
- Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: home von externer Platte mounten, wenn angesteckt
Ich möchte jetzt nicht gscheiteln... Aber könnte es sein, dass ich weiß, was ich tue?uname hat geschrieben:Persönlich rate ich davon ab. Wenn du die Backupplatte automatisch mountest werden z.B. neue Daten nicht mehr auf dem Original gespeichert sondern nur auf dem Backup. Dein Backup ist dann aktueller als dein Original oder schlimmer wenn du das Original vorher geändert hast ohne Backup sogar fehlerhaft. Das könnte zu unglücklichen Seiteneffekten und zu Dateninkonsistenzen führen.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
lg scientific
dann putze ich hier mal nur...
Eine Auswahl meiner Skripte und systemd-units.
https://github.com/xundeenergie
auch als Debian-Repo für Testing einbindbar:
deb http://debian.xundeenergie.at/xundeenergie testing main
Eine Auswahl meiner Skripte und systemd-units.
https://github.com/xundeenergie
auch als Debian-Repo für Testing einbindbar:
deb http://debian.xundeenergie.at/xundeenergie testing main
Re: home von externer Platte mounten, wenn angesteckt
Solange du nicht genau weißt, wie du es tust, weißt du auch nicht, was du tust.scientific hat geschrieben:Ich möchte jetzt nicht gscheiteln... Aber könnte es sein, dass ich weiß, was ich tue?
Ich denke, das muss klassisch gescriptet werden. Ein Script, das beim Systemstart prüft, ob die externe Festplatte vorhanden ist, die richtige Partition mounted, und dann per mount --bind das Homeverzeichnis von "user" überlagert.
Das mounten könntest du auch udev oder gar der fstab überlassen. Das mount --bind könnte man vielleicht als Systemd-Target formulieren, aber damit hab ich noch keine Erfahrung.
Never change a broken system. It could be worse afterwards.
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
-
- Beiträge: 3022
- Registriert: 03.11.2009 13:45:23
- Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: home von externer Platte mounten, wenn angesteckt
Wie hab ich doch diese sinnvollen Informationen eingebettet in ein Kleid von Überheblichkeit vermisst... ![traurig :-(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Trotzdem danke für die Info.
![traurig :-(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Trotzdem danke für die Info.
dann putze ich hier mal nur...
Eine Auswahl meiner Skripte und systemd-units.
https://github.com/xundeenergie
auch als Debian-Repo für Testing einbindbar:
deb http://debian.xundeenergie.at/xundeenergie testing main
Eine Auswahl meiner Skripte und systemd-units.
https://github.com/xundeenergie
auch als Debian-Repo für Testing einbindbar:
deb http://debian.xundeenergie.at/xundeenergie testing main
Re: home von externer Platte mounten, wenn angesteckt
Das ist keine Überheblichkeit sondern Kritik an der Diskrepanz zwischen deiner schwammigen Fragestellung und deiner Feststellung, dass du ja genau weißt, was du tust. Sorry, falls das falsch rübergekommen ist ![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Never change a broken system. It could be worse afterwards.
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
Re: home von externer Platte mounten, wenn angesteckt
Soll das Ganze nur beim Booten passieren und ist das „interne“ /home nicht auf einer separaten Partition? Reicht dir dann vielleicht schon eine Zeile à la in der fstab?
Code: Alles auswählen
UUID=xyz /home ext4 nofail 0 2
Manchmal bekannt als Just (another) Terminal Hacker.