OpenSSHd IPv6 - Address family for hostname not supported

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
simonszu
Beiträge: 54
Registriert: 29.02.2012 09:20:06

OpenSSHd IPv6 - Address family for hostname not supported

Beitrag von simonszu » 24.02.2015 11:18:07

Hi,

ich versuche, einen OpenSSH-Server auch auf IPv6 lauschen zu lassen. Es handelt sich bei dem Host um einen gehosteten Server, der vom Hostingprovider bereits natives IPv6 geliefert bekommt. Ein entsprechender AAAA-Record ist im Registrar seiner Domain eingetragen.

Die fraglichen Zeilen meiner SSHd-Config sehen so aus:

Code: Alles auswählen

# Use these options to restrict which interfaces/protocols sshd will bind to
AddressFamily any
ListenAddress ::
ListenAddress 0.0.0.0
Allerdings bekomme ich beim Neustarten des SSH-Servers folgende Meldung:
bad addr or host: :: (Address family for hostname not supported)
Und ich muss ganz ehrlich sagen - ich habe absolut keine Ahnung, wieso. Die Kiste hat voll funktionierendes IPv6, andere Dienste, die dadrauf laufen (Webserver, Mailserver, VPN) arbeiten zufriedenstellend auf IPv6, nur SSH macht da Zicken. Falls mir diesbezüglich jemand weiterhelfen könnte, wäre ich sehr dankbar.

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: OpenSSHd IPv6 - Address family for hostname not supporte

Beitrag von catdog2 » 24.02.2015 13:49:12

Code: Alles auswählen

# What ports, IPs and protocols we listen for
Port 22
# Use these options to restrict which interfaces/protocols sshd will bind to
#ListenAddress ::
#ListenAddress 0.0.0.0
Die default config macht das so.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

simonszu
Beiträge: 54
Registriert: 29.02.2012 09:20:06

Re: OpenSSHd IPv6 - Address family for hostname not supporte

Beitrag von simonszu » 24.02.2015 14:05:51

Danke, das behebt schonmal die Fehlermeldung, aber ist nur symptomatisch. Ich habe nämlich nur folgendes Resultat:

Code: Alles auswählen

$ sudo netstat -tulpen | grep sshd
tcp        0      0 0.0.0.0:22              0.0.0.0:*               LISTEN      0          38206422    28613/sshd
Der SSHd läuft also nicht auf IPv6.

dufty2
Beiträge: 1714
Registriert: 22.12.2013 16:41:16

Re: OpenSSHd IPv6 - Address family for hostname not supporte

Beitrag von dufty2 » 24.02.2015 17:13:06

Code: Alles auswählen

AddressFamily inet6

simonszu
Beiträge: 54
Registriert: 29.02.2012 09:20:06

Re: OpenSSHd IPv6 - Address family for hostname not supporte

Beitrag von simonszu » 24.02.2015 17:18:51

Faszinierend. Das bringt ungefähr gar nichts. Die Ausgabe von Netstat sieht weiterhin so aus:

Code: Alles auswählen

tcp        0      0 0.0.0.0:22              0.0.0.0:*               LISTEN      0          38418276    21876/sshd
Ich glaube, ich starte die Kiste einfach mal neu

EDIT: Neu gestartet, laut netstat lauscht der Server weiterhin nur auf IPv4
Zuletzt geändert von simonszu am 24.02.2015 17:25:51, insgesamt 1-mal geändert.

dufty2
Beiträge: 1714
Registriert: 22.12.2013 16:41:16

Re: OpenSSHd IPv6 - Address family for hostname not supporte

Beitrag von dufty2 » 24.02.2015 17:22:06

Wie schaut denn jetzt Dein entsprechenden sshd_config-Abschnitt denn jetzt aus?
Bitte posten mit ein paar Zeilen davor/danach.

simonszu
Beiträge: 54
Registriert: 29.02.2012 09:20:06

Re: OpenSSHd IPv6 - Address family for hostname not supporte

Beitrag von simonszu » 25.02.2015 11:39:26

So sieht sie momentan aus, ich habe einfach mal alles kopiert, was auf meinem Terminal ohne zu scrollen sichtbar ist.

Code: Alles auswählen

# Package generated configuration file
# See the sshd_config(5) manpage for details

# What ports, IPs and protocols we listen for
Port 22
# Use these options to restrict which interfaces/protocols sshd will bind to
#AddressFamily inet6
#ListenAddress ::
#ListenAddress 0.0.0.0
Protocol 2
# HostKeys for protocol version 2
HostKey /etc/ssh/ssh_host_rsa_key
HostKey /etc/ssh/ssh_host_dsa_key
#Privilege Separation is turned on for security
UsePrivilegeSeparation yes

# Lifetime and size of ephemeral version 1 server key
KeyRegenerationInterval 3600
ServerKeyBits 4096

# Logging
SyslogFacility AUTH
LogLevel INFO

# Authentication:
LoginGraceTime 120
PermitRootLogin no
StrictModes yes

RSAAuthentication yes
PubkeyAuthentication yes
#AuthorizedKeysFile     %h/.ssh/authorized_keys

# Don't read the user's ~/.rhosts and ~/.shosts files
IgnoreRhosts yes
# For this to work you will also need host keys in /etc/ssh_known_hosts
RhostsRSAAuthentication no
# similar for protocol version 2
HostbasedAuthentication no
# Uncomment if you don't trust ~/.ssh/known_hosts for RhostsRSAAuthentication
#IgnoreUserKnownHosts yes

# To enable empty passwords, change to yes (NOT RECOMMENDED)
PermitEmptyPasswords no

# Change to yes to enable challenge-response passwords (beware issues with
# some PAM modules and threads)
ChallengeResponseAuthentication yes

# Change to no to disable tunnelled clear text passwords
#PasswordAuthentication yes

# Kerberos options
#KerberosAuthentication no
#KerberosGetAFSToken no
#KerberosOrLocalPasswd yes
#KerberosTicketCleanup yes

# GSSAPI options
#GSSAPIAuthentication no
#GSSAPICleanupCredentials yes
Ja, ich weiß, dass AddressFamily momentan wieder auskommentiert ist, aber das explizite Beschränken auf IPv6 hat ja nichts gebracht, und es war mir ungeheuer, dass der Daemon was anderes tut als in der Config steht, daher habe ich den Soll-Zustand wieder dem Ist-Zustand angepasst.
Die ListenAddress Direktiven sind ebenfalls auskommentiert, weil catdog2 das ja vorschlug, weil das so in der Default Config steht.

dufty2
Beiträge: 1714
Registriert: 22.12.2013 16:41:16

Re: OpenSSHd IPv6 - Address family for hostname not supporte

Beitrag von dufty2 » 25.02.2015 13:15:44

Also kann ich nicht nachvollziehen.
Der Default-Zustand hat ein implizites
AddressFamily any
und lauscht daher auf beiden, ipv4 + ipv6.
Ergänze ich die Zeile
AddressFamiliy inet6
(von AddressFamiliy ist ja in der Default-Config ja noch nichts hinterlegt), schaut also der Abschnitt so aus:

Code: Alles auswählen

# What ports, IPs and protocols we listen for
Port 22
# Use these options to restrict which interfaces/protocols sshd will bind to
AddressFamily inet6
#ListenAddress ::
#ListenAddress 0.0.0.0
Protocol 2
# HostKeys for protocol version 2
dann lauscht bei mir (testing/jessie) nach einem
# service ssh restart
auch nur ipv6, also

Code: Alles auswählen

$ netstat -tulpen
Proto Recv-Q Send-Q Local Address           Foreign Address         State
tcp6       0      0 :::22                   :::*                    LISTEN
und kein "tcp" (also ipv4) mehr, so wie es halt sein muss.
PS
IPv6 sollte schon aktiv sein ;)

simonszu
Beiträge: 54
Registriert: 29.02.2012 09:20:06

Re: OpenSSHd IPv6 - Address family for hostname not supporte

Beitrag von simonszu » 25.02.2015 13:53:25

Ich habs gefixt bekommen. In /etc/default/ssh war als $SSHD_OPTS eine -4 mitgegeben, was dafür gesorgt hat, dass der SSHd sich nur auf v4 binden konnte. Das interessante ist aber: Diese Datei wurde angeblich zuletzt im Oktober 2011 modifiziert. Ich habe den Server erst seit Anfang 2013, und ihn damals frisch aufgesetzt. Ich tippe auf Altlasten aus Suqeeze-Zeiten.

Antworten