Ich habe heute meinen Netzwerk-Fileserver ausgetauscht... alt raus, neu rein.... und nun habe ich zwei Probleme, die mich zeitweise haben fast verzweifeln lassen. Mal kurz meine Arbeitsumgebung beschrieben: Ich sitze an meinem PC und customize den Server via SSH und Konsole. Um beispielsweise dann die Sambafreigaben zu prüfen melde ich mich ebenfalls von meinem PC via RDT auf einem Win-PC mit dem Account meiner Frau an und schau mir an, was sie darf und was sie nicht darf. Das funktioniert soweit auch ganz gut. Aber jetzt der Kracher....
... ich klicke u. a. auch mal im Windows-Dateimanager "Netzwerk" an, um zu sehen, ob ausser den gewollten Freigaben noch andere Ressource ge'browse'd werden und verfügbar sind .... und ich fall aus allen Wolken... da steht 'ne VOLLVERFÜGBARE Freigabe "ThomasPC/Media". Und "Media" auf meinem PC enthält natürlich alles und komplett und vollständig. Da bin ich wohl erst mal blass geworden, weil ich mir ganz sicher bin, auf meinem PC keine Freigaben eingerichtet zu haben . Ich habe dann bald 1 Stunde lang auf meinem PC gesucht, wo diese Freigabe herkommt und konnte aber nichts finden. Ich habe mich dann auf dem Remote-PC abgemeldet, bin selber runtergegangen und habe meine Frau direkt angemeldet. Ergebnis: die Freigabe ist nicht zu sehen. "Häh" war mein erster Gedanke, und wie ist das denn möglich? Tja, Lokal ist die Freigabe nicht zu sehen, Remote von meinem PC aber schon... beides mal die gleichen Accountdaten (meiner Frau). Gibt es dafür eine Erklärung?
Ich bin natürlich nun ein wenig beunruhigt, ob meine Maßnahmen für sichere Zugriffe wirklich alle erfolgreich sind
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)