E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
peaceproject
Beiträge: 79
Registriert: 07.12.2006 10:00:31

E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

Beitrag von peaceproject » 21.02.2015 09:07:18

Seit längerer Zeit bekomme ich bei synaptic folgende Meldung:
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
bluez
gnome-bluetooth
gnome-user-share
gnome-core
gnome
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Ein Paket konnte nicht installiert werden. Wiederherstellung wird versucht:
bluez (5.23-2+b1) wird eingerichtet ...
Job for bluetooth.service failed. See 'systemctl status bluetooth.service' and 'journalctl -xn' for details.
invoke-rc.d: initscript bluetooth, action "restart" failed.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes bluez (--configure):
Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von gnome-bluetooth:
gnome-bluetooth hängt ab von bluez (>= 5.5); aber:
Paket bluez ist noch nicht konfiguriert.

Code: Alles auswählen

systemctl status bluetooth.service
bringt:
● bluetooth.service - Bluetooth service
Loaded: loaded (/lib/systemd/system/bluetooth.service; enabled)
Active: failed (Result: exit-code) since Sa 2015-02-21 08:52:32 CET; 8min ago
Docs: man:bluetoothd(8)
Process: 5833 ExecStart=/usr/lib/bluetooth/bluetoothd (code=exited, status=1/FAILURE)
Main PID: 5833 (code=exited, status=1/FAILURE)
Status: "Starting up"

Code: Alles auswählen

journalctl -xn
bringt:
No journal files were found.
Kann ich das irgendwie wegbringen?
Ich habe auf meinem PC gar kein bluetooth.
Über Ideen bin ich sehr dankbar.

Benutzeravatar
detix
Beiträge: 1744
Registriert: 07.02.2007 18:51:28
Wohnort: MK

Re: E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

Beitrag von detix » 21.02.2015 11:05:50

peaceproject hat geschrieben:Ich habe auf meinem PC gar kein bluetooth.
Als KDE Benutzer frage ich mich nur: ist gnome denn abhängig von bluetooth?
Falls nicht, warum schmeißt du das Zeugs nicht einfach raus?
Gruß an alle Debianer, und immer daran denken:
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

Beitrag von rendegast » 21.02.2015 11:06:49

detix hat geschrieben: Als KDE Benutzer frage ich mich nur: ist gnome denn abhängig von bluetooth?
Blick in aptitude:
gnome-core dep. gnome-bluetooth dep. bluez
gnome-core dep. gnome-user-share dep. gnome-bluetooth dep. bluez


Code: Alles auswählen

systemctl disable bluetooth.service
?

Eventuell kurz das init-Skript durch eine Variante mit

Code: Alles auswählen

case "$1" in
...
  restart)
    ;;
...
tauschen?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

peaceproject
Beiträge: 79
Registriert: 07.12.2006 10:00:31

Re: E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

Beitrag von peaceproject » 21.02.2015 13:40:20

Code: Alles auswählen

systemctl disable bluetooth.service
Synchronizing state for bluetooth.service with sysvinit using update-rc.d...
Executing /usr/sbin/update-rc.d bluetooth defaults
Executing /usr/sbin/update-rc.d bluetooth disable
insserv: warning: current start runlevel(s) (empty) of script `bluetooth' overrides LSB defaults (2 3 4 5).
insserv: warning: current stop runlevel(s) (0 1 2 3 4 5 6) of script `bluetooth' overrides LSB defaults (0 1 6).
Removed symlink /etc/systemd/system/dbus-org.bluez.service.
Was bedeutet das?

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

Beitrag von rendegast » 22.02.2015 12:53:15

Was bedeutet das?
Daß der bluetooth-Dienst deaktiviert wurde,
durch die Kompatibilität auch für das sysv-Startskript geltend.

Leider hilft das hier wohl nicht, da das 'restart' beim configure trotzdem versucht wird,
siehe postinst.
Aber wer weiß, vielleicht fängt systemd den Aufruf ja ab wegen der Deaktivierung.

Es bliebe die Änderung des postinst-Skript.


Mögliches Folgeproblem,
die weiteren zu installierenden Pakete versuchen sich an den bluetooth-(dbus?)-Dienst anzubinden,
was dann fehlschlagen könnte.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

Beitrag von KBDCALLS » 22.02.2015 14:20:40

Wenn man den Start von Debianbluez verhindern will wie wärs denn mit /etc/default/bluetooth . Und dann würde ich doch mal versuchen was spuckt

Code: Alles auswählen

dpkg --audit
aus ?

Und bevor nicht überprüft warum bluez nicht will ist doch stochern im Nebel. Und es ist wohl besser wenn man in manchen Situtaionen synaptic und die anderen grafischen tools zu Paketinstallation links liegen läßt.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten