NAB hat geschrieben:Man, Prometheuss ... ich hab grad deinen anderen Thread gelesen und deine Problematik verstanden.
Und ich hab auf meinem gut ausgerüsteten Debian 7 mal eine Installation von ndiswrapper vorgetäuscht ... der will da ne ganze Menge Pakete haben, und die müssten auch in der richtigen Reihenfolge per Hand installiert werden. Das könnte ganz schön umständlich werden.
Sag, dein Mac hängt am WLan, oder? Kannst du ein Netzwerkkabel von deinem Mac zum Debian-Rechner ziehen?
Hab jetzt so gemacht:
Wheezy komplett runter, squeeze voll drauf. ndiswrapper funktioniert jetzt.
ich muss nur noch die .inf datei herholen und installieren. ich hab coolerweise sogar ne cd zu meinem wlan stick bekommen die nur leider mit windoof funktioniert. ins Dateisystem eingehängt zeigt die cd mir verschiedene .exe Dateien. ich brauch folgende Datei, um den stick zum laufen zu bekommen, bcmwlhigh6.inf
kann sie weder auf der cd noch im netz downloadbar vorfinden.. hab jetzt also echt Schwierigkeiten mit dem ganzen Projekt.. puuh
Edit; hab am win Rechner das ding mal installiert, hab versucht die Dateien so auf den debian Rechner zu holen. beim interessanten teil den Inhalt des ./wnda3100v2/bin Ordners anzuzeigen sagt mir die shell, Ein-/Ausgabefehler ?!
ich komm einfach grad nicht mehr vorwärts. hab alles versucht was mir so eingefallen ist..
(angenommen ich schaff das die Treiber in den kernel zu laden. kann ich dann ndiswrapper wieder löschen?
ndiswrapper kann ohne root Passwort auf Dateien zugreifen, daher ist grad etwas Unbehagen meinerseits vorhanden :S )
vielen dank für eure Hilfe
~ein Teil dieser Antwort könnte sie verunsichern.