[Close] Reihenfolge von Diensten beim Shutdown ändern

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
izi
Beiträge: 181
Registriert: 09.02.2009 22:17:27

[Close] Reihenfolge von Diensten beim Shutdown ändern

Beitrag von izi » 15.02.2015 11:57:08

Hallo Leute!

Ich brauche mal Rat. Ich muss dafür sorgen, dass network-manager und sendsigs erst nach umountnfs.sh beim Shutdown ausgeführt wird, habe aber keine Ahnung wie man das bei systemd macht. Version ist Jessie.

Danke!

LG
Michi (der noch immer wacker mit Debian kämpft. Ein blutiger und nervenaufreibender Kampf für beide Seiten *g*). Sollte euch aufgefallen sein dass das Netz in den letzten 2 Monaten langsamer wurde, dass bin ich und Google ;)
Zuletzt geändert von izi am 18.02.2015 18:42:12, insgesamt 1-mal geändert.
<a href="viewtopic.php?f=15&t=152656">Das (bin) ich</a>

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: Reihenfolge von Diensten beim Shutdown ändern

Beitrag von Six » 15.02.2015 12:09:15

Systemd startet und stoppt Dienste nach den beschriebenen Abhängigkeiten in den jeweiligen service files. Am besten liest du dir die man-Page durch: http://www.freedesktop.org/software/sys ... rvice.html
Be seeing you!

izi
Beiträge: 181
Registriert: 09.02.2009 22:17:27

Re: Reihenfolge von Diensten beim Shutdown ändern

Beitrag von izi » 15.02.2015 12:19:15

Oh wie peinlich, aber gibts das auch in Deutsch. Oder noch besser ein grafisches Tool wo man die Dienste hin und herschubsen kann? :oops:
<a href="viewtopic.php?f=15&t=152656">Das (bin) ich</a>

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: Reihenfolge von Diensten beim Shutdown ändern

Beitrag von Six » 16.02.2015 09:55:31

Mir ist kein grafisches Tool bekannt und eine deutsche Version der offiziellen Seite habe ich auch nicht gefunden. Die üblichen Verdächtigen (Ubuntu und ArchLinux) haben aber brauchbare Einführungen/Anleitungen auf Deutsch:
https://wiki.archlinux.de/title/Systemd
http://ikhaya.ubuntuusers.de/2012/09/22 ... it-system/

Gute Sache, wenn alle Distributionen auf die gleiche Software setzen ;)
Be seeing you!

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Reihenfolge von Diensten beim Shutdown ändern

Beitrag von rendegast » 16.02.2015 13:22:07

Debiansystemd-ui (Debiansystemd-gui) ?
Debiankde-config-systemd ?

startet und stoppt Dienste nach den beschriebenen Abhängigkeiten in den jeweiligen service files.
Da würde ich aber nicht die System-eigenen Dateien ändern,
sondern eher einen dummy.service dazwischen schalten, in der Art

Code: Alles auswählen

[Unit]
....
After=ein.service
Before=zwei.service drei.service
#Wants=............

[Service]
Exec=true

[Install]
WantedBy=shutdown.target
(insserv/overrides/ fand ich einfacher)
dass network-manager und sendsigs erst nach umountnfs.sh beim Shutdown
Die letzten beiden (sysv)Skripte scheinen aber kein Gegenstück in systemd zu besitzen

Code: Alles auswählen

find /etc/systemd /lib/systemd | sort | grep mount
systemctl [-a] | grep mount
Eigentlich kann ich mir speziell bei diesen drei (sysv)Shutdown-Aktionen aber auch nicht vorstellen,
daß systemd das Netzwerk abschaltet, bevor es ein Umounten von remote-Laufwerken zumindest versucht hat.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

izi
Beiträge: 181
Registriert: 09.02.2009 22:17:27

Re: [Close] Reihenfolge von Diensten beim Shutdown ändern

Beitrag von izi » 18.02.2015 18:44:29

Dass ist mir derzeit noch alles zu kompliziert. Hab auch noch andere Probleme. Ich versuch mich gerade (alles Zwischenlösung) an Crunchbang. Aber ein Lenova Thinkpad ist unterwegs unter dann nochmal ein reines Debian :)

LG
Michi
<a href="viewtopic.php?f=15&t=152656">Das (bin) ich</a>

Antworten