WLAN - BCM43227 - Wheezy - Wie geht es?
WLAN - BCM43227 - Wheezy - Wie geht es?
erst einmal ein Hallo ans Forum und alle User.
Zum Problem, hab mir ein Debian auf einen USB 3.0 Stick installiert, auf der HDD ist ein Win7, GRUB ist auch auf dem Stick, klappt soweit wie geplant, habe von Linux nun kaum eine Ahnung, komme aber aus der IT und habe viel mit Windows zu tun. Habe schon einiges installiert, aber WLAN will einfach nicht so wie es soll.
Hab da schon einiges versucht, gibt ja ein paar Anleitungen dazu, keine hat geklappt, am Ende hatte ich noch ein Problem mit "dpkg" ein Error im Sub-process, er faselte was von root, war aber ja root. Es gibt da wohl drei Pakete, wl, broadcom-sta-common, broadcom-sta-dkms, und keines will so richtig wie es soll.
Habe den BCM43227 Chip im Notebook und weiß nun zurzeit einfach nicht mehr weiter, habe zwar schon eine Menge beim Versuchen so gelernt, aber es reicht einfach nicht weiter, ich zerschieße irgendwie immer wieder die Paketstruktur, es kommt nie zum Ende.
Wenn hier also wer so nett wäre mir als Debian Neuling und Linuxlaie da helfen könnte die WLAN Karte in Funktion zu versetzten wäre das richtig super. Hab im Web schon viel gesucht und alle Wege schon beschritten die ich fand.
Lieben Gruß
Poet
Re: WLAN - BCM43227 - Wheezy - Wie geht es?
Wäre hilfreich, den Error bekanntzugeben. Meist ist dabei auch ein Lösungsvorschlag bei.Poet hat geschrieben:... am Ende hatte ich noch ein Problem mit "dpkg" ein Error im Sub-process, er faselte was von root, war aber ja root. Es gibt da wohl drei Pakete, wl, broadcom-sta-common, broadcom-sta-dkms, und keines will so richtig wie es soll.
Habe den BCM43227 Chip im Notebook und weiß nun zurzeit einfach nicht mehr weiter, habe zwar schon eine Menge beim Versuchen so gelernt, aber es reicht einfach nicht weiter, ich zerschieße irgendwie immer wieder die Paketstruktur, es kommt nie zum Ende.
Die Pakete broadcom-sta-common, broadcom-sta-modules und broadcom-sta-source werden übrigens durch das Paket broadcom-sta-dkms ersetzt:
Code: Alles auswählen
# aptitude show broadcom-sta-dkms
...
Hängt ab von: dkms (>= 2.1.0.0)
Empfiehlt: wireless-tools
Beschädigt: broadcom-sta-common, broadcom-sta-common, broadcom-sta-modules (< 5.100.82.112-6~), broadcom-sta-modules (< 5.100.82.112-6~), broadcom-sta-source, broadcom-sta-source
Ersetzt: broadcom-sta-common, broadcom-sta-common, broadcom-sta-modules (< 5.100.82.112-6~), broadcom-sta-modules (< 5.100.82.112-6~), broadcom-sta-source, broadcom-sta-source
Liefert: broadcom-sta-modules
Beschreibung: dkms source for the Broadcom STA Wireless driver
Broadcom STA is a binary-only device driver to support the following IEEE 802.11a/b/g/n wireless network cards: ..., BCM43227-, ...-based hardware.
This package provides the source code for the wl kernel modules. The wireless-tools package is also required in order to make use of these modules. Kernel source or headers are required to
compile these modules.
Code: Alles auswählen
aptitude install linux-headers-`uname -r` wireless-tools
EDIT sagt grad, daß Du aptitude show broadcom-sta-dkms mal auf Deinem Wheezy ausprobieren solltest, da der von mir zitierte Ausschnitt von meiner Jessie stammt und ich nicht weiß, ob der BCM43227 dort auch schon unterstützt wird.
Re: WLAN - BCM43227 - Wheezy - Wie geht es?
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Code: Alles auswählen
lspci -knn
Re: WLAN - BCM43227 - Wheezy - Wie geht es?
Ihr seit ja schnell hier, also
Code: Alles auswählen
aptitude show broadcom-sta-dkms
Code: Alles auswählen
Paket: broadcom-sta-dkms
Neu: ja
Zustand: nicht installiert
Version: 5.100.82.112-8
Priorität: optional
Bereich: non-free/kernel
Verwalter: Cyril Lacoux <clacoux@easter-eggs.com>
Architektur: all
Unkomprimierte Größe: 6.186 k
Hängt ab von: dkms (>= 2.1.0.0)
Empfiehlt: wireless-tools
Beschädigt: broadcom-sta-common, broadcom-sta-modules (< 5.100.82.112-6~), broadcom-sta-source
Ersetzt: broadcom-sta-common, broadcom-sta-modules (< 5.100.82.112-6~), broadcom-sta-source
Liefert: broadcom-sta-modules
Beschreibung: dkms source for the Broadcom STA Wireless driver
Broadcom STA is a binary-only device driver to support the following IEEE 802.11a/b/g/n wireless network cards: BCM4311-, BCM4312-, BCM4313-, BCM4321-, BCM4322-, BCM43224-, BCM43225-, BCM43227-, and
BCM43228-based hardware.
This package provides the source code for the wl kernel modules. The wireless-tools package is also required in order to make use of these modules. Kernel source or headers are required to compile these
modules.
Homepage: http://www.broadcom.com/support/802.11/linux_sta.php
Code: Alles auswählen
aptitude install linux-headers-`uname -r` wireless-tools
Code: Alles auswählen
Es werden keine Pakete installiert, aktualisiert oder entfernt.
0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
0 B an Archiven müssen heruntergeladen werden. Nach dem Entpacken werden 0 B zusätzlich belegt sein.
Das habe ich erledigt auch zu Begin und das scheint er auch gefressen zu haben.Hierzu musst du natürlich "non-free" in /etc/apt/sources.list eingetragen haben. Poste entsprechende Fehlermeldungen beim Installieren.
Code: Alles auswählen
lspci -knn
Code: Alles auswählen
03:00.0 Network controller [0280]: Broadcom Corporation BCM43227 802.11b/g/n [14e4:4358]
Subsystem: Foxconn International, Inc. Device [105b:e040]
Code: Alles auswählen
apt-get install broadcom-sta-common
Code: Alles auswählen
Vormals nicht ausgewähltes Paket broadcom-sta-common wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 127974 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacken von broadcom-sta-common (aus .../broadcom-sta-common_5.100.82.112-8_all.deb) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket broadcom-sta-source wird gewählt.
Entpacken von broadcom-sta-source (aus .../broadcom-sta-source_5.100.82.112-8_all.deb) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket module-assistant wird gewählt.
Entpacken von module-assistant (aus .../module-assistant_0.11.4_all.deb) ...
Trigger für man-db werden verarbeitet ...
broadcom-sta-common (5.100.82.112-8) wird eingerichtet ...
update-initramfs: deferring update (trigger activated)
broadcom-sta-source (5.100.82.112-8) wird eingerichtet ...
module-assistant (0.11.4) wird eingerichtet ...
Trigger für initramfs-tools werden verarbeitet ...
update-initramfs: Generating /boot/initrd.img-3.2.0-4-686-pae
Wie nun weiter? Mal testen ob der nun die Karte findet?
Und schon mal Danke an Euch.
Re: WLAN - BCM43227 - Wheezy - Wie geht es?
Code: Alles auswählen
root@Asterix:/var/lib/dpkg/info# iwconfig
lo no wireless extensions.
eth0 no wireless extensions.
Re: WLAN - BCM43227 - Wheezy - Wie geht es?
Code: Alles auswählen
lspci -knn
Re: WLAN - BCM43227 - Wheezy - Wie geht es?
![Debian](/pics/debianpackage.png)
![Debian](/pics/debianpackage.png)
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Re: WLAN - BCM43227 - Wheezy - Wie geht es?
Code: Alles auswählen
aptitude install firmware-linux-free firmware-linux-nonfree
Re: WLAN - BCM43227 - Wheezy - Wie geht es?
![Debian](/pics/debianpackage.png)
https://wiki.debian.org/wl#Debian_7_.22Wheezy.22
Vor allem
Code: Alles auswählen
apt-get install broadcom-sta-dkms
modprobe wl
Re: WLAN - BCM43227 - Wheezy - Wie geht es?
liefert:uname hat geschrieben:Ich befürchte du musst nun mal booten. Danach bitte erneut:Vielleicht wird nun ein Treiber in der dritten Zeile aufgeführt. Vorher brauchst du nichts anderes probieren.Code: Alles auswählen
lspci -knn
Code: Alles auswählen
Network controller [0280]: Broadcom Corporation BCM43227 802.11b/g/n [14e4:4358]
Subsystem: Foxconn International, Inc. Device [105b:e040]
Code: Alles auswählen
aptitude install firmware-linux-free firmware-linux-nonfree
Code: Alles auswählen
Die folgenden NEUEN Pakete werden zusätzlich installiert:
firmware-linux-nonfree
0 Pakete aktualisiert, 1 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
668 kB an Archiven müssen heruntergeladen werden. Nach dem Entpacken werden 1.564 kB zusätzlich belegt sein.
Holen: 1 http://http.debian.net/debian/ wheezy/non-free firmware-linux-nonfree all 0.36+wheezy.1 [668 kB]
668 kB wurden in 1 s heruntergeladen (365 kB/s)
Vormals nicht ausgewähltes Paket firmware-linux-nonfree wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 128042 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacken von firmware-linux-nonfree (aus .../firmware-linux-nonfree_0.36+wheezy.1_all.deb) ...
firmware-linux-nonfree (0.36+wheezy.1) wird eingerichtet ...
update-initramfs: deferring update (trigger activated)
Trigger für initramfs-tools werden verarbeitet ...
update-initramfs: Generating /boot/initrd.img-3.2.0-4-686-pae
Code: Alles auswählen
apt-get install broadcom-sta-dkms
Code: Alles auswählen
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Das folgende Paket wurde automatisch installiert und wird nicht mehr benötigt:
module-assistant
Verwenden Sie »apt-get autoremove«, um es zu entfernen.
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
broadcom-sta-common broadcom-sta-source
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
broadcom-sta-dkms
0 aktualisiert, 1 neu installiert, 2 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen noch 0 B von 2.208 kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 4.110 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? j
(Lese Datenbank ... 128183 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entfernen von broadcom-sta-common ...
Entfernen von broadcom-sta-source ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket broadcom-sta-dkms wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 128171 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacken von broadcom-sta-dkms (aus .../broadcom-sta-dkms_5.100.82.112-8_all.deb) ...
broadcom-sta-dkms (5.100.82.112-8) wird eingerichtet ...
Removing old broadcom-sta-5.100.82.112 DKMS files...
Error! You must be root to use this command.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von broadcom-sta-dkms (--configure):
Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
broadcom-sta-dkms
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Nervig, aber trotzdem spannend. Warum er dabei nun die anderen wieder raus haut, kein Plan.
Re: WLAN - BCM43227 - Wheezy - Wie geht es?
Vielleicht mal das Paket mit allen alten Konfigurationsfiles entfernen:Poet hat geschrieben: Vormals nicht ausgewähltes Paket broadcom-sta-dkms wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 128171 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacken von broadcom-sta-dkms (aus .../broadcom-sta-dkms_5.100.82.112-8_all.deb) ...
broadcom-sta-dkms (5.100.82.112-8) wird eingerichtet ...
Removing old broadcom-sta-5.100.82.112 DKMS files...
Error! You must be root to use this command.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von broadcom-sta-dkms (--configure):
Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
broadcom-sta-dkms
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Code: Alles auswählen
aptitude purge broadcom-sta-dkms
Code: Alles auswählen
aptitude install broadcom-sta-dkms
Achso: wieso er die anderen wieder raushaut ist in meinem und auch Deinem oberen Post erklärt: broadcom-sta-dkms ersetzt die anderen, siehe die Ausgabe von
Code: Alles auswählen
aptitude show broadcom-sta-dkms
[snip]
Ersetzt: broadcom-sta-common, broadcom-sta-modules (< 5.100.82.112-6~), broadcom-sta-source
...
Re: WLAN - BCM43227 - Wheezy - Wie geht es?
Komisch. Aber wenn du nicht root nutzen würdest hättest du viel früher Probleme.Error! You must be root to use this command.
In "postinst" von "broadcom-sta-dkms" (siehedpkg: Fehler beim Bearbeiten von broadcom-sta-dkms (--configure):
Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück
![NoPaste-Eintrag](./ext/phpbbde/pastebin/styles/debianforumde/theme/images/icon_pastebin.gif)
Re: WLAN - BCM43227 - Wheezy - Wie geht es?
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
Re: WLAN - BCM43227 - Wheezy - Wie geht es?
das klappt so einfach nicht:Quilmes hat geschrieben:Vielleicht mal das Paket mit allen alten Konfigurationsfiles entfernen:Code: Alles auswählen
aptitude purge broadcom-sta-dkms
Code: Alles auswählen
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Das folgende Paket wurde automatisch installiert und wird nicht mehr benötigt:
module-assistant
Verwenden Sie »apt-get autoremove«, um es zu entfernen.
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
broadcom-sta-common broadcom-sta-source
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
broadcom-sta-dkms
0 aktualisiert, 1 neu installiert, 2 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen noch 0 B von 2.208 kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 4.110 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? j
(Lese Datenbank ... 128183 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entfernen von broadcom-sta-common ...
Entfernen von broadcom-sta-source ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket broadcom-sta-dkms wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 128171 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacken von broadcom-sta-dkms (aus .../broadcom-sta-dkms_5.100.82.112-8_all.deb) ...
broadcom-sta-dkms (5.100.82.112-8) wird eingerichtet ...
Removing old broadcom-sta-5.100.82.112 DKMS files...
Error! You must be root to use this command.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von broadcom-sta-dkms (--configure):
Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
broadcom-sta-dkms
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
root@Asterix:/home/manuel# aptitude purge broadcom-sta-dkms
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
broadcom-sta-dkms{p} module-assistant{u}
0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 2 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
0 B an Archiven müssen heruntergeladen werden. Nach dem Entpacken werden 6.764 kB frei werden.
Möchten Sie fortsetzen? [Y/n/?] j
Ungültige Antwort. Bitte geben Sie einen gültigen Befehl oder »?« für Hilfe ein.
Möchten Sie fortsetzen? [Y/n/?] y
(Lese Datenbank ... 128224 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entfernen von broadcom-sta-dkms ...
Error! You must be root to use this command.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von broadcom-sta-dkms (--purge):
Unterprozess installiertes pre-removal-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
broadcom-sta-dkms
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Ein Paket konnte nicht installiert werden. Versuch, dies zu lösen:
Code: Alles auswählen
root@Asterix:/var/lib/dpkg/info# rm broadcom-sta-dkms.*
Code: Alles auswählen
dpkg --remove --force-all broadcom-sta-dkms
Code: Alles auswählen
aptitude purge broadcom-sta-dkms
Code: Alles auswählen
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
broadcom-sta-dkms{p}
0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 1 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
0 B an Archiven müssen heruntergeladen werden. Nach dem Entpacken werden 0 B zusätzlich belegt sein.
Möchten Sie fortsetzen? [Y/n/?] y
(Lese Datenbank ... 128170 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entfernen von broadcom-sta-dkms ...
Löschen der Konfigurationsdateien von broadcom-sta-dkms ...
Code: Alles auswählen
aptitude install broadcom-sta-dkms
Code: Alles auswählen
Die folgenden NEUEN Pakete werden zusätzlich installiert:
broadcom-sta-dkms
0 Pakete aktualisiert, 1 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
0 B/2.208 kB an Archiven müssen heruntergeladen werden. Nach dem Entpacken werden 6.186 kB zusätzlich belegt sein.
Vormals nicht ausgewähltes Paket broadcom-sta-dkms wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 128171 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacken von broadcom-sta-dkms (aus .../broadcom-sta-dkms_5.100.82.112-8_all.deb) ...
broadcom-sta-dkms (5.100.82.112-8) wird eingerichtet ...
Removing old broadcom-sta-5.100.82.112 DKMS files...
Error! You must be root to use this command.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von broadcom-sta-dkms (--configure):
Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
broadcom-sta-dkms
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Ein Paket konnte nicht installiert werden. Versuch, dies zu lösen:
broadcom-sta-dkms (5.100.82.112-8) wird eingerichtet ...
Removing old broadcom-sta-5.100.82.112 DKMS files...
Error! You must be root to use this command.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von broadcom-sta-dkms (--configure):
Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
broadcom-sta-dkms
Re: WLAN - BCM43227 - Wheezy - Wie geht es?
Schon in den Ordner geschaut? Den Ordner mal gelöscht? Filesystem voll. Falsch gemountet?Eventuell stecken in /var/lib/dkms/ für root nicht beschreibbare Dateien?
Installiere evtl. mal
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Code: Alles auswählen
lsof |fgrep -i dkms
Re: WLAN - BCM43227 - Wheezy - Wie geht es?
Code: Alles auswählen
# dpkg -i /var/cache/apt/archives/broadcom-sta-dkms_5.100.82.112-8_all.deb
Re: WLAN - BCM43227 - Wheezy - Wie geht es?
Alsouname hat geschrieben:Schon in den Ordner geschaut? Den Ordner mal gelöscht? Filesystem voll. Falsch gemountet?Eventuell stecken in /var/lib/dkms/ für root nicht beschreibbare Dateien?
Installiere evtl. mallsof nach und schaue
Vielleicht läuft dort irgendwas komisches im Hintergrund. Pass auf. Mag FalsePositives geben.Code: Alles auswählen
lsof |fgrep -i dkms
Code: Alles auswählen
atp-get install lsof
Noch mal einen Dank für Euer Mühen hier, ich lerne so zumindest das System und Debian immer besser kennen.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Re: WLAN - BCM43227 - Wheezy - Wie geht es?
Nun da klemmt noch immer das alte Paket fest:smutbert hat geschrieben:Die Meldungen von apt sind manchmal nicht hilfreich. Dann helfen gelegentlich die Meldungen von dpkg weiter, die landen bestimmt in irgendeinem Log — ich führe in solchen Situationen aber einfach selbst dpkg aus, um die Meldungen "live" zu sehen. In deinem Fall würde ich versuchen das Paket etwa so manuell zu installieren:Code: Alles auswählen
# dpkg -i /var/cache/apt/archives/broadcom-sta-dkms_5.100.82.112-8_all.deb
Code: Alles auswählen
root@Asterix:/home/manuel# dpkg -i /var/cache/apt/archives/broadcom-sta-dkms_5.100.82.112-8_all.deb
(Lese Datenbank ... 128225 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Ersetzen von broadcom-sta-dkms 5.100.82.112-8 (durch .../broadcom-sta-dkms_5.100.82.112-8_all.deb) ...
Error! You must be root to use this command.
dpkg: Warnung: Unterprozess altes pre-removal-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück
dpkg: stattdessen wird Skript aus dem neuen Paket probiert ...
dpkg: ... sieht so aus, als hätte das geklappt.
Ersatz für broadcom-sta-dkms wird entpackt ...
broadcom-sta-dkms (5.100.82.112-8) wird eingerichtet ...
Removing old broadcom-sta-5.100.82.112 DKMS files...
Error! You must be root to use this command.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von broadcom-sta-dkms (--install):
Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
broadcom-sta-dkms
![Thumbs Up :THX:](./images/smilies/thumbup.gif)
Re: WLAN - BCM43227 - Wheezy - Wie geht es?
_muss_ von dkms stammen - das ist das einzige, was vom postinst-Skript aus gestartet wird…Error! You must be root to use this command.
lsof ist aber in Debian Wheezy. Wenn auch einPoet hat geschrieben:klappt nicht, der findet das Paket lsof nicht.
Code: Alles auswählen
# apt-get update
Re: WLAN - BCM43227 - Wheezy - Wie geht es?
Code: Alles auswählen
lsof |fgrep -i dkms
Code: Alles auswählen
apt-get update
Code: Alles auswählen
/etc/apt/sources.list
Code: Alles auswählen
# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 7 _Wheezy_ - Official Snapshot i386 LIVE/INSTALL Binary 20150114-04:58]/ wheezy main
deb cdrom:[Debian GNU/Linux 7 _Wheezy_ - Official Snapshot i386 LIVE/INSTALL Binary 20150114-04:58]/ wheezy main
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy main
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy main
deb http://security.debian.org/ wheezy/updates main
deb-src http://security.debian.org/ wheezy/updates main
# wheezy-updates, previously known as 'volatile'
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy-updates main
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy-updates main
# Debian 7 "Wheezy"
deb http://http.debian.net/debian/ wheezy main contrib non-free
#deb http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy main contrib non-free
Re: WLAN - BCM43227 - Wheezy - Wie geht es?
Code: Alles auswählen
deb http://security.debian.org/ wheezy/updates main contrib non-free
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy main contrib non-free
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Re: WLAN - BCM43227 - Wheezy - Wie geht es?
wie, nur die drei Zeilen rein und alles andere raus? Ist das nicht zuwenig, da ist ja nur "contrib non-free" drin.
Re: WLAN - BCM43227 - Wheezy - Wie geht es?
Re: WLAN - BCM43227 - Wheezy - Wie geht es?
Wenn ich das hier richtig sehe:Poet hat geschrieben:Code: Alles auswählen
Network controller [0280]: Broadcom Corporation BCM43227 802.11b/g/n [14e4:4358]
http://linuxwireless.org/en/users/Drive ... ed_devices
wird die Karte ab Kernel 3.17 direkt vom Kernel unterstützt. Sie braucht aber immer noch eine zusätzliche Firmware. (Nein, Poet, das hilft dir gerade nicht wirklich weiter - 3.17 ist zu neu, selbst das nächste Debian Jessie wird nur mit Kernel 3.16 kommen.)
Neeee ... wir haben keine Ahnung, was da bei dir los istPoet hat geschrieben:Bin aber noch immer guter Dinge, Ihr habt offensichtlich richtig Ahnung, wohl nur eine Frage der Zeit, sehe es als Adventure...
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Für mich sieht das so aus, als ob die Fehlermeldung von dkms kommt und auftritt, wenn er versucht, den alten Broadcom-STA Treiber zu deinstallieren. Versuch das doch einfach mal selber:
Code: Alles auswählen
su
dkms remove broadcom-sta --all
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
Re: WLAN - BCM43227 - Wheezy - Wie geht es?
Ins Blaue geraten: Könnte das mit sudo zusammenhängen?NAB hat geschrieben:Und was noch viel schlimmer ist ... fragt man Google nach deiner Fehlermeldung "Error! You must be root to use this command.", so findet man genau vier Treffer. Und alle lassen sich darauf zurückführen, dass jemand vergessen hat, sich root-Rechte zuzulegen. Du hast da also ne echte Kuriosität am Hals.