Mir ist es jetzt 2 mal passiert das relevante Fehlermeldungen nur beim Booten in den Meldungen erschienen. Im Syslog war von dem Thema aber nichts zu finden.
Beides mal Wheezy:
- Fileserver mit amd64, Kernal 3.16/Backports
- Neue Workstation mit Wheezy amd64 als Grundlage, Mate 1.8 aus den Backports, auch Kernel 3.16 aus den Backports
Wie kriege ich die Systeme dazu alle Ausgaben beim Booten ohne Ausnahme auch in Syslog oder ein anderes Logfile zu schreiben?
Mfg rh
[Gelöst] Fehlende Meldungen im Syslog
[Gelöst] Fehlende Meldungen im Syslog
Zuletzt geändert von rhHeini am 18.02.2015 13:57:12, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Fehlende Meldungen im Syslog
Möglicherweise hilft dir der bootlogd weiter.
Re: Fehlende Meldungen im Syslog
Danke, das Paket kannte ich noch nicht, war nicht installiert, ist es jetzt.
Habe den Fileserver rebootet, dort kriege ich in /var/log eine neue Datei boot, die wirklich die bisher nicht geloggte Meldung mitprotokolliert. Das ist schon mal ein guter Ansatz.
Was mich aber stört: da werden so jede Menge ESC-Sequenzen mitgeloggt. Kann man das abstellen? Der Gockel findet da Hinweise auf Bugreports, das macht mir ja keine Hoffnung.
Im übrigen: wie verhalten sich kern.log, dmesg, messages und syslog zueinander? Gibt es da irgendwo eine brauchbare Beschreibung?
Mfg rh
Habe den Fileserver rebootet, dort kriege ich in /var/log eine neue Datei boot, die wirklich die bisher nicht geloggte Meldung mitprotokolliert. Das ist schon mal ein guter Ansatz.
Was mich aber stört: da werden so jede Menge ESC-Sequenzen mitgeloggt. Kann man das abstellen? Der Gockel findet da Hinweise auf Bugreports, das macht mir ja keine Hoffnung.
Im übrigen: wie verhalten sich kern.log, dmesg, messages und syslog zueinander? Gibt es da irgendwo eine brauchbare Beschreibung?
Mfg rh
Re: Fehlende Meldungen im Syslog
Die Sequenzen können mit einem nicht ganz einfachen sed-Ausdruck entfernt werden.rhHeini hat geschrieben: ... jede Menge ESC-Sequenzen mitgeloggt. Kann man das abstellen?
Alternativ
Irgendwie konnten die Sequenzen auch farbig angesehen werden, 'less -r'?google hat geschrieben: You can disable the fancy boot messages by creating an /etc/lsb-base-logging.sh shell script which defines FANCYTTY=0 in it.
Kann auch irgendwas mit einem replay(?) der Datei auf der Konsole gewesen sein.
So:
Code: Alles auswählen
#!/bin/bash
FILE=/var/log/boot
sed $'s@\^\[@\E@g;s@\[1G\[@\[27G\[@' $FILE | less -r
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: Fehlende Meldungen im Syslog
Danke, der Gockel hat irgendwann spät gestern Abend ähnliche Hinweise aufgelistet. Die Darstellung und das Mitschreiben der ESC-Sequenzen ist wohl ein Feature für Leute die es hinterher so darstellen wollen wie es auf dem Schirm erscheint. Es gibt wohl auch ein oder 2 Bugreports die das ganze für unerwünscht für normale Logs erklären, so wie ich es auch sehen würde.
Für mich erst mal gelöst, ich kann mit der Nebenwirkung leben.
Mfg rh
Nachtrag: Habe die Datei /etc/lsb-base-logging.sh mit dem Eintrag FANCYTTY=0 erzeugt, funzt weitgehend.
Für mich erst mal gelöst, ich kann mit der Nebenwirkung leben.
Mfg rh
Nachtrag: Habe die Datei /etc/lsb-base-logging.sh mit dem Eintrag FANCYTTY=0 erzeugt, funzt weitgehend.