systemd-ui (
systemd-gui) ?
kde-config-systemd ?
startet und stoppt Dienste nach den beschriebenen Abhängigkeiten in den jeweiligen service files.
Da würde ich aber nicht die System-eigenen Dateien ändern,
sondern eher einen dummy.service dazwischen schalten, in der Art
Code: Alles auswählen
[Unit]
....
After=ein.service
Before=zwei.service drei.service
#Wants=............
[Service]
Exec=true
[Install]
WantedBy=shutdown.target
(insserv/overrides/ fand ich einfacher)
dass network-manager und sendsigs erst nach umountnfs.sh beim Shutdown
Die letzten beiden (sysv)Skripte scheinen aber kein Gegenstück in systemd zu besitzen
Code: Alles auswählen
find /etc/systemd /lib/systemd | sort | grep mount
systemctl [-a] | grep mount
Eigentlich kann ich mir speziell bei diesen drei (sysv)Shutdown-Aktionen aber auch nicht vorstellen,
daß systemd das Netzwerk abschaltet, bevor es ein Umounten von remote-Laufwerken zumindest versucht hat.