[ Gelöst ] systemd und Shell ?
- Inkodiktus
- Beiträge: 702
- Registriert: 15.08.2013 01:15:35
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: » host@user╺─╸[~]
[ Gelöst ] systemd und Shell ?
Hi
Ich möchte jetzt nichts provozieren nur frage ich mich langsam, aber schon länger, wenn alles Binär wird, wird man dann überhaupt Shell bzw. Scipts fürs Administrieren brauchen?
Jetzt bloß nicht aufregen.
Grüße
Ich möchte jetzt nichts provozieren nur frage ich mich langsam, aber schon länger, wenn alles Binär wird, wird man dann überhaupt Shell bzw. Scipts fürs Administrieren brauchen?
Jetzt bloß nicht aufregen.
Grüße
Zuletzt geändert von Inkodiktus am 15.02.2015 20:42:38, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Sprachkenntnisse: nur deutsch
Mein Laptop: http://www.asus.com/Notebooks_Ultrabook ... ifications
Mein Debian: Stable + OpenBox
Mein Editor: Emacs
Meine Devise: Frei bleiben - so lange wie es geht : -)
Mein Laptop: http://www.asus.com/Notebooks_Ultrabook ... ifications
Mein Debian: Stable + OpenBox
Mein Editor: Emacs
Meine Devise: Frei bleiben - so lange wie es geht : -)
- The Hit-Man
- Beiträge: 2253
- Registriert: 21.11.2004 17:01:56
- Wohnort: Menden ( Sauerland )
-
Kontaktdaten:
Re: systemd und Shell ?
Was wird binär?
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux
- Inkodiktus
- Beiträge: 702
- Registriert: 15.08.2013 01:15:35
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: » host@user╺─╸[~]
Re: systemd und Shell ?
Die Logs?The Hit-Man hat geschrieben:Was wird binär?
Meine Sprachkenntnisse: nur deutsch
Mein Laptop: http://www.asus.com/Notebooks_Ultrabook ... ifications
Mein Debian: Stable + OpenBox
Mein Editor: Emacs
Meine Devise: Frei bleiben - so lange wie es geht : -)
Mein Laptop: http://www.asus.com/Notebooks_Ultrabook ... ifications
Mein Debian: Stable + OpenBox
Mein Editor: Emacs
Meine Devise: Frei bleiben - so lange wie es geht : -)
- The Hit-Man
- Beiträge: 2253
- Registriert: 21.11.2004 17:01:56
- Wohnort: Menden ( Sauerland )
-
Kontaktdaten:
Re: systemd und Shell ?
? Hä? Wo haste denn die Info her?
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux
- Inkodiktus
- Beiträge: 702
- Registriert: 15.08.2013 01:15:35
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: » host@user╺─╸[~]
Re: systemd und Shell ?
Keine Ahnung mehrThe Hit-Man hat geschrieben:? Hä? Wo haste denn die Info her?
Hast du da mehr/andere Infos darüber?
Sprich dich aus
Meine Sprachkenntnisse: nur deutsch
Mein Laptop: http://www.asus.com/Notebooks_Ultrabook ... ifications
Mein Debian: Stable + OpenBox
Mein Editor: Emacs
Meine Devise: Frei bleiben - so lange wie es geht : -)
Mein Laptop: http://www.asus.com/Notebooks_Ultrabook ... ifications
Mein Debian: Stable + OpenBox
Mein Editor: Emacs
Meine Devise: Frei bleiben - so lange wie es geht : -)
- The Hit-Man
- Beiträge: 2253
- Registriert: 21.11.2004 17:01:56
- Wohnort: Menden ( Sauerland )
-
Kontaktdaten:
Re: systemd und Shell ?
also ich habe noch nichts da drüber gehört oder gelesen. würde doch auch gar keinen sinn machen. wieso sollte man log dateien binär machen, was ja eh nicht geht. es sind ja nur text dateien.
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux
- Inkodiktus
- Beiträge: 702
- Registriert: 15.08.2013 01:15:35
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: » host@user╺─╸[~]
Re: systemd und Shell ?
Was Sinn macht ist eine völlig andere Sache.The Hit-Man hat geschrieben:also ich habe noch nichts da drüber gehört oder gelesen. würde doch auch gar keinen sinn machen. wieso sollte man log dateien binär machen, was ja eh nicht geht. es sind ja nur text dateien.
Letztens habe ich gelesen, dass sie jeden daemon ins systemd einbinden wollen.
Hey, ich habs nur gelesen, verstehen muss ich es nicht unbedingt immer
Dieser Text eben mit binären Sachen ist mir im Kopf rumgespuckt und ich wollt euch fragen:
1. Ist das richtig
2. ja, was ist dann mit administrieren, wenn die binär sind, also mit Shellscripts, die sich wohl welche Admins doch gemacht haben.
Irgendwie soll das dann über ein Programm laufen und fertig.
Meine Sprachkenntnisse: nur deutsch
Mein Laptop: http://www.asus.com/Notebooks_Ultrabook ... ifications
Mein Debian: Stable + OpenBox
Mein Editor: Emacs
Meine Devise: Frei bleiben - so lange wie es geht : -)
Mein Laptop: http://www.asus.com/Notebooks_Ultrabook ... ifications
Mein Debian: Stable + OpenBox
Mein Editor: Emacs
Meine Devise: Frei bleiben - so lange wie es geht : -)
- The Hit-Man
- Beiträge: 2253
- Registriert: 21.11.2004 17:01:56
- Wohnort: Menden ( Sauerland )
-
Kontaktdaten:
Re: systemd und Shell ?
da hast du was falsch verstanden. systemd ist nur eine andere variante von init. also zum hochfahren und starten von systemdiensten usw.Letztens habe ich gelesen, dass sie jeden daemon ins systemd einbinden wollen.
meistens werden dienste über bash-scripte gestartet.
was hat das mit administrieren zu tun? administrieren sollte man ein ganzes system und nicht nur init-scripte.2. ja, was ist dann mit administrieren, wenn die binär sind, also mit Shellscripts, die sich wohl welche Admins doch gemacht haben.
Irgendwie soll das dann über ein Programm laufen und fertig.
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux
Re: systemd und Shell ?
Nein, nein, Systemd versucht schon, eine ganze Reihe von Systemdiensten zu ersetzen - darunter auch syslogd.
Und syslogd speichert seine Daten in der Tat als komprimierte Binärdatei in einer Datenbank.
Inkodiktus, beim "Shellprogrammieren" machst du eh nichts anderes als "Binärprogramme" aufzurufen und zu steuern. Wenn Systemd mal weit genug entwickelt ist, wird das wohl hoffentlich auch damit gehen. Abgesehen davon wird Systemd über Text-Konfigurationsdateien gesteuert, und ob du nun deine /etc/apt/sources.list per Shellscript manipulierst oder eine Systemd-Konfigdatei, das bleibt sich gleich.
Was die Binärlogs angeht ... die kannst du dir nach wie vor als Text-Datei auf die Platte schreiben lassen, was man auch tun sollte, solange nicht jedes Rettungssystem und jeder Admin mit Systemd umgehen kann, und auf die gewohnte Art auswerten.
Und syslogd speichert seine Daten in der Tat als komprimierte Binärdatei in einer Datenbank.
Inkodiktus, beim "Shellprogrammieren" machst du eh nichts anderes als "Binärprogramme" aufzurufen und zu steuern. Wenn Systemd mal weit genug entwickelt ist, wird das wohl hoffentlich auch damit gehen. Abgesehen davon wird Systemd über Text-Konfigurationsdateien gesteuert, und ob du nun deine /etc/apt/sources.list per Shellscript manipulierst oder eine Systemd-Konfigdatei, das bleibt sich gleich.
Was die Binärlogs angeht ... die kannst du dir nach wie vor als Text-Datei auf die Platte schreiben lassen, was man auch tun sollte, solange nicht jedes Rettungssystem und jeder Admin mit Systemd umgehen kann, und auf die gewohnte Art auswerten.
Never change a broken system. It could be worse afterwards.
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
- Inkodiktus
- Beiträge: 702
- Registriert: 15.08.2013 01:15:35
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: » host@user╺─╸[~]
Re: systemd und Shell ?
Die Frage ist jetzt, werden die Logs, die ich mir dann extra als Klartext speichere auch aktuell in dem Moment sein? Ähm bzw. werden sie dann in 2 Minuten auch noch aktuell bleiben?NAB hat geschrieben:Was die Binärlogs angeht ... die kannst du dir nach wie vor als Text-Datei auf die Platte schreiben lassen, was man auch tun sollte, solange nicht jedes Rettungssystem und jeder Admin mit Systemd umgehen kann, und auf die gewohnte Art auswerten.
Sonst müsste doch so ein Admin erst die Klartextdatei speichern und dann auswerten, da doch "viele" über Scripte arbeiten und die Logs usw. damit auswerten. Jedenfalls habe ich das so gelesen, dass Admins so machen.
Ich denke steuern ist da zu viel gesagt, eher nur die Ausgaben lesbar und humaner auswerten.Inkodiktus, beim "Shellprogrammieren" machst du eh nichts anderes als "Binärprogramme" aufzurufen und zu steuern. Wenn Systemd mal weit genug entwickelt ist, wird das wohl hoffentlich auch damit gehen.
Sonst hört sich das doch schon etwas beruhigend an.
Danke dir!
Meine Sprachkenntnisse: nur deutsch
Mein Laptop: http://www.asus.com/Notebooks_Ultrabook ... ifications
Mein Debian: Stable + OpenBox
Mein Editor: Emacs
Meine Devise: Frei bleiben - so lange wie es geht : -)
Mein Laptop: http://www.asus.com/Notebooks_Ultrabook ... ifications
Mein Debian: Stable + OpenBox
Mein Editor: Emacs
Meine Devise: Frei bleiben - so lange wie es geht : -)
Re: systemd und Shell ?
Das ist eine gute Frage!Inkodiktus hat geschrieben:Die Frage ist jetzt, werden die Logs, die ich mir dann extra als Klartext speichere auch aktuell in dem Moment sein? Ähm bzw. werden sie dann in 2 Minuten auch noch aktuell bleiben?
Du kannst an diese Binärdatenbank von Systemd einen ganz normalen Syslog-Dienst andocken, der dir die Logs dann wie gewohnt in Klartext auf die Platte schreibt. Wie aktuell die sind? Ich schätze, ein paar Millisekunden Verzögerung wird es schon geben ...
Never change a broken system. It could be worse afterwards.
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001