Pr0fessor hat geschrieben:hmmm - und wie kann ich das "Problem" umgehen?
evtl. im starter das skript gleich an bash übergeben?
Gab es da noch noch extra Option, ja, an Terminal übergeben, wo du noch eingaben machen kannst?
Solche Desktops sind bei mir schon seit langem weg, deshalb verzeih meine Vergesslichkeit.
Das sieht eigentlich ganz gut aus, gibts da noch mehr von solchen Sachen?
Ich weiß das Problem jetzt!
Das upgrade und die anderen Programme wollen von dir ein j haben, dh. du musst ein j an das Programm schicken, wenn es verlangt.
Hmm, mit if könntest du es ja machen, aber du müsstest vorher die Abfrage J/n cuten mit
cut, und die Ausgabe an die if-Anweisung schicken,
Dass müsstet du dann selber austesten, vielleicht findest du was im Internet.
Austesten, wie du das cut einstellst, dass es das richtige rausschneidet.
Das wird ziemlich kompliziert, da lasse lieber das Terminal laufen und brauchst dann nur nachzugucken obs durch ist und STRG + D für Schließen.
Wenn du aber beim Upgrade gerade was neues zum upgrade hast, kannst ja damit rumspielen, wenn du so etwas magst:
Hier die if-Syntax, womit du arbeiten kannst:
Code: Alles auswählen
if Kommando_erfolgreich
then
# Kommando war erfolgreich und den Befehl hier dafuer
else
# Kommando war nicht erfolgreich und hier den Befehl dafür
fi
Bei Kommando_erfolgreich muss dann die Abfrage stattfinden.
Mein Tipp:
Mach ein alias zu dem script, so musst du auch nicht lange suchen.
In .bashrc dauerhaft speichern!
Statt eines Scripts mach eine lange Kette mit && :
So habe ich das und als alias tippe ich nur upgrade ein und er macht das schon.
Viel Spaß!
Viel Erfolg!