Volle Zugriffsrechte erhalten

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
MarkOh
Beiträge: 11
Registriert: 07.02.2015 23:16:27

Volle Zugriffsrechte erhalten

Beitrag von MarkOh » 08.02.2015 18:09:20

Hallo liebe Community!
Schon wieder benötige ich eure Hilfe :roll:
Und zwar handelt es sich diesmal um die Tatsache, dass ich Dateien in mein Themes Ordner entpacken möchte, aber nicht die vollen Zugriffsrechte habe, um dies zu bewerkstelligen. :(
Könnte bitte einer von euch mir verraten, wie ich dieser erhalte?

DeletedUserReAsG

Re: Vollo Zugriffsrechte erhalten

Beitrag von DeletedUserReAsG » 08.02.2015 18:10:49

su

Es ist allerdings selten eine gute Idee, irgendwelche Files irgendwohin zu entpacken, wo nur root Schreibrechte hat.

MarkOh
Beiträge: 11
Registriert: 07.02.2015 23:16:27

Re: Vollo Zugriffsrechte erhalten

Beitrag von MarkOh » 08.02.2015 18:19:22

Wenn ich es mit "su" versuche, dann heißt es "Fehler bei Authentifizierung", obwohl ich das richtige Passwort eingebe. Könnte ich die Zugriffsrechte auch irgindwie anders erhalten? Ich möchte ja nur ein Theme installieren... :?

DeletedUserReAsG

Re: Vollo Zugriffsrechte erhalten

Beitrag von DeletedUserReAsG » 08.02.2015 18:20:57

Dann gibst du das falsche Passwort ein. Gefragt ist das Root-PW, nicht dein eigenes. Wenn du sudo installiert und konfiguriert hast, geht’s damit mit dem Userpasswort.

MarkOh
Beiträge: 11
Registriert: 07.02.2015 23:16:27

Re: Vollo Zugriffsrechte erhalten

Beitrag von MarkOh » 08.02.2015 18:22:02

Und wie macht man man das mit dem "sudo"?

reba
Beiträge: 536
Registriert: 27.06.2011 08:59:37

Re: Vollo Zugriffsrechte erhalten

Beitrag von reba » 08.02.2015 18:22:47

Wo hast du das theme her?
Wie willst du es installieren?
Wofür ist das theme überhaupt?

Wenn su sagt, daqs das PW falsch ist, ist es falsch.
Vergiß sudo, nimm das richtige PW.

MarkOh
Beiträge: 11
Registriert: 07.02.2015 23:16:27

Re: Vollo Zugriffsrechte erhalten

Beitrag von MarkOh » 08.02.2015 18:28:28

Ich habe des von dieser Seit: http://tiheum.deviantart.com/art/GTK3-G ... -255097456
Installieren möchte ich es über ein Programm, das heißt einfach "Advanced Settings". Dazu muss ich das gedownloadete Theme einfach in meinen Themes-Ordner entpacken und anschließen über das besagte Programm auswählen.
Und wegen dem Passwort; das wundert mich schon ein wenig, denn das selbe benutze ich ja jedes Mal, um den Rechner zu starten... :?: :?:

JuergenPB

Re: Vollo Zugriffsrechte erhalten

Beitrag von JuergenPB » 08.02.2015 18:29:50

sudo muß man erst konfigurieren. Ich persönlich lasse es unkonfiguriert und benutze nur su.
reba hat geschrieben:Wo hast du das theme her?
Wie willst du es installieren?
Wofür ist das theme überhaupt?

Wenn su sagt, daqs das PW falsch ist, ist es falsch.
Vergiß sudo, nimm das richtige PW.
Vor 15 Stunden fragte MarkOh danach Gnome graphisch zu verändern:
viewtopic.php?f=27&t=153783

Ihm wurde ein Link nach http://www.gnome-look.org/ gegeben.

Ich vermute, daß die jetzige Frage in mit der anderen Frage in ursächlichem Zusammenhang steht. :roll:

reba
Beiträge: 536
Registriert: 27.06.2011 08:59:37

Re: Vollo Zugriffsrechte erhalten

Beitrag von reba » 08.02.2015 18:30:30

Willstz du damit sagen, das du das gleiche PW für root und für deinen Benutzerzugang benutzt?
Oder meldest du dich etwa immer als root an?

JuergenPB

Re: Vollo Zugriffsrechte erhalten

Beitrag von JuergenPB » 08.02.2015 18:33:51

MarkOh hat geschrieben:Ich habe des von dieser Seit: http://tiheum.deviantart.com/art/GTK3-G ... -255097456
Installieren möchte ich es über ein Programm, das heißt einfach "Advanced Settings". Dazu muss ich das gedownloadete Theme einfach in meinen Themes-Ordner entpacken und anschließen über das besagte Programm auswählen.
Dafür brauchst Du kein root-Passwort
Extract the zip file and put the 'Faience' folder inside your ~/.themes directory. Use the Gome-Shell theme extension to select Faience theme.
Der Ordner ~/.themes befindet sich als (versteckter) Ordner in deinem User-Verzeichnis.
Um den Ordner im Dateimanager sehen zu können, muß Du ihn ggf. so einstellen, daß auch versteckte Verzeichnisse angezeigt werden. Das geht entweder über einen Menüpunkt oder bei einigen (oder allen??) Dateimanagern auch über STRG+h

MarkOh
Beiträge: 11
Registriert: 07.02.2015 23:16:27

Re: Vollo Zugriffsrechte erhalten

Beitrag von MarkOh » 08.02.2015 18:35:24

reba hat geschrieben:Willstz du damit sagen, das du das gleiche PW für root und für deinen Benutzerzugang benutzt?
Oder meldest du dich etwa immer als root an?
Nein, natürlich nicht. Ich habe es mit dem Root-Pw versucht und es gelingt mir trotzdem nicht...
Und ja, ich kenne mein Root-Pw, sonst könnte ich den PC nicht starten.

reba
Beiträge: 536
Registriert: 27.06.2011 08:59:37

Re: Vollo Zugriffsrechte erhalten

Beitrag von reba » 08.02.2015 18:37:07

MarkOh hat geschrieben:
reba hat geschrieben:Willstz du damit sagen, das du das gleiche PW für root und für deinen Benutzerzugang benutzt?
Oder meldest du dich etwa immer als root an?
Nein, natürlich nicht. Ich habe es mit dem Root-Pw versucht und es gelingt mir trotzdem nicht...
Und ja, ich kenne mein Root-Pw, sonst könnte ich den PC nicht starten.
dein BIOS-Passwort hat nichts mit dem Debian-Root-Passwort zu tun.

JuergenPB

Re: Vollo Zugriffsrechte erhalten

Beitrag von JuergenPB » 08.02.2015 18:39:34

MarkOh hat geschrieben:Und ja, ich kenne mein Root-Pw, sonst könnte ich den PC nicht starten.
Komisch… ich starte meinen PC ohne daß ich das Root-PW brauche einfach mit dem Druck auf den Einschalter. :roll: :lol:

Im Prinzip kannst Du mind. drei Passwörter haben:

1. Eines, das im BIOS hinterlegt ist, und daß beim Start abgefragt wird, sofern es im BIOS so eingestellt ist.
2. Ein root-Passwort, das Du nur für besondere Anlässe (Updates, Programminstallationen etc.) benötigst
3. Jeder Benutzer hat ein Benutzer-Passwort, mit er sich beim Start von Debian einloggt

MarkOh
Beiträge: 11
Registriert: 07.02.2015 23:16:27

Re: Vollo Zugriffsrechte erhalten

Beitrag von MarkOh » 08.02.2015 18:41:48

JuergenPB hat geschrieben:
MarkOh hat geschrieben:Ich habe des von dieser Seit: http://tiheum.deviantart.com/art/GTK3-G ... -255097456
Installieren möchte ich es über ein Programm, das heißt einfach "Advanced Settings". Dazu muss ich das gedownloadete Theme einfach in meinen Themes-Ordner entpacken und anschließen über das besagte Programm auswählen.
Dafür brauchst Du kein root-Passwort
Extract the zip file and put the 'Faience' folder inside your ~/.themes directory. Use the Gome-Shell theme extension to select Faience theme.
Der Ordner ~/.themes befindet sich als (versteckter) Ordner in deinem User-Verzeichnis.
Um den Ordner im Dateimanager sehen zu können, muß Du ihn ggf. so einstellen, daß auch versteckte Verzeichnisse angezeigt werden. Das geht entweder über einen Menüpunkt oder bei einigen (oder allen??) Dateimanagern auch über STRG+h
Vielen Dank, das hat wunderbar funktioniert! Nun stellt sich mir nur noch die Frage, wie ich am einfachsten die Icons anpassen kann, weil mit dem "Advanced Settings" Programm gelint mir das nicht so wirklich..

reba
Beiträge: 536
Registriert: 27.06.2011 08:59:37

Re: Vollo Zugriffsrechte erhalten

Beitrag von reba » 08.02.2015 18:43:04

Aus einem befreundeten Chat:
ich nehme einfach „passwort“ für alle Passwörter überall
Wenn du es auch so machst, sollte das bei su aber auch funktionieren.
Zuletzt geändert von reba am 08.02.2015 18:43:43, insgesamt 1-mal geändert.

MarkOh
Beiträge: 11
Registriert: 07.02.2015 23:16:27

Re: Vollo Zugriffsrechte erhalten

Beitrag von MarkOh » 08.02.2015 18:43:34

JuergenPB hat geschrieben:
MarkOh hat geschrieben:Und ja, ich kenne mein Root-Pw, sonst könnte ich den PC nicht starten.
Komisch… ich starte meinen PC ohne daß ich das Root-PW brauche einfach mit dem Druck auf den Einschalter. :roll: :lol:

Im Prinzip kannst Du mind. drei Passwörter haben:

1. Eines, das im BIOS hinterlegt ist, und daß beim Start abgefragt wird, sofern es im BIOS so eingestellt ist.
2. Ein root-Passwort, das Du nur für besondere Anlässe (Updates, Programminstallationen etc.) benötigst
3. Jeder Benutzer hat ein Benutzer-Passwort, mit er sich beim Start von Debian einloggt
Das BIOS Passwort wird bei mir abgefragt. Aber das mit su hat sich inzwischen erledigt.

JTH
Moderator
Beiträge: 3082
Registriert: 13.08.2008 17:01:41
Wohnort: Berlin

Re: Vollo Zugriffsrechte erhalten

Beitrag von JTH » 08.02.2015 18:44:36

MarkOh hat geschrieben:Nun stellt sich mir nur noch die Frage, wie ich am einfachsten die Icons anpassen kann, weil mit dem "Advanced Settings" Programm gelint mir das nicht so wirklich..
Dazu kannst du ähnlich wie mit dem Theme einen Satz von Icons im versteckten Ordner ~/.icons ablegen. Danach kannst du sie auch im Gnome-Tweak-Tool (Advanced Settings) auswählen.
Manchmal bekannt als Just (another) Terminal Hacker.

Antworten