Hi,
ich setze mich derzeit auch mit Debian und LACP auseinander. Mit einem zweifach Bond komme ich jedoch nie über 1GBit/s - in den verschiedensten Konstellationen.
Folgende Szenarien habe ich getestet:
1. Intel S1200RPL mit aktuellem Debian amd64, Cisco SG300-52
Hier bekomme ich auch mit mehrere Partnern nicht über 1Gbit/s hinaus. Partner waren: Clients mit Intel NIC, Server mit S2600 Board und 4x NIC (ebenfalls per LACP am gleichen Switch, allerdings Windows 2012 R2 - hier funktioniert der Bond!), QNAP NAS.
2. Altes System mit einem Tyan S2925 - hier habe ich es sowohl mit den beiden onboard NICs und auch mit einer dual Intel 82571EB versucht. Netgear GS724Tv3 und ein QNAP TS-653 Pro (ebenfalls per LACP dran).
In letztem Szenario habe ich auch mit iperf getestet - auch hier komme ich nicht über 1GBit/s hinaus. Sei es mit mehreren Clients oder mit mehreren Streams zwischen dem NAS und Debian. ABER: Wenn ich von verschiedenen Clients auf den iperf-Server auf dem NAS teste, komme ich über 1GBit/s hinaus.
Mittlerweile vermute ich hier einen totalen Denkfehler meinerseits oder einen Fehler bei Debian. Ich sehe keine Gemeinsamkeiten zwischen den System, die Hardware ist total unterschiedlich. Beide Systeme wurden jedoch vor einigen Jahren installiert. Das erste System ist kürzlich erst von einem alten Phenom-System zum jetzigen gewechselt.
Ich bin ein wenig verzweifelt
Code: Alles auswählen
$ cat /etc/network/interfaces
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
auto bond0
iface bond0 inet static
address 192.168.0.99
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.0.1
bond_xmit_hash_policy layer2+3
slaves none
bond_mode 4
bond_miimon 100
bond_downdelay 200
bond_updelay 200
auto eth2
iface eth2 inet manual
bond-master bond0
auto eth3
iface eth3 inet manual
bond-master bond0
Code: Alles auswählen
$ cat /proc/net/bonding/bond0
Ethernet Channel Bonding Driver: v3.7.1 (April 27, 2011)
Bonding Mode: IEEE 802.3ad Dynamic link aggregation
Transmit Hash Policy: layer2+3 (2)
MII Status: up
MII Polling Interval (ms): 100
Up Delay (ms): 200
Down Delay (ms): 200
802.3ad info
LACP rate: slow
Min links: 0
Aggregator selection policy (ad_select): stable
Active Aggregator Info:
Aggregator ID: 1
Number of ports: 2
Actor Key: 17
Partner Key: 52
Partner Mac Address: e0:91:f5:c7:f4:c8
Slave Interface: eth2
MII Status: up
Speed: 1000 Mbps
Duplex: full
Link Failure Count: 2
Permanent HW addr: 00:15:17:94:00:24
Aggregator ID: 1
Slave queue ID: 0
Slave Interface: eth3
MII Status: up
Speed: 1000 Mbps
Duplex: full
Link Failure Count: 3
Permanent HW addr: 00:15:17:94:00:25
Aggregator ID: 1
Slave queue ID: 0
Code: Alles auswählen
Debian 3.2.65-1+deb7u1 x86_64
Paket: ifenslave-2.6
Zustand: Installiert
Automatisch installiert: nein
Version: 1.1.0-20