Mythtv und automatisches Herunterfahren
Mythtv und automatisches Herunterfahren
Hallo,
ich benutze Mythtv für meine KNC Fernsehkarte, aber um Strom zu sparen würde ich gerne den Server (Homeserver) um 24 Uhr ausschalten, ist ja mit Cron einfach. Aber ist es möglich, wenn zB gerade Mythtv aufnimmt der Server nicht runterfährt sondern vlt sogar erst später, muss auch nicht Cron sein
Danke schon mal
ich benutze Mythtv für meine KNC Fernsehkarte, aber um Strom zu sparen würde ich gerne den Server (Homeserver) um 24 Uhr ausschalten, ist ja mit Cron einfach. Aber ist es möglich, wenn zB gerade Mythtv aufnimmt der Server nicht runterfährt sondern vlt sogar erst später, muss auch nicht Cron sein
Danke schon mal
Re: Mythtv und automatisches Herunterfahren
Benutzt du den Rechner ausschließlich für MythTV? Dann kannst du MythTV sogar so konfigurieren, dass es nach einer gewissen Zeit ohne Benutzung und ohne laufende Aufnahme immer den Rechner herunterfährt. [1]
Wenn du allerdings in einem Skript prüfen willst, ob MythTV gerade beschäftigt ist (z.B. mit einer Aufnahme oder Abspielen eines Videos), kannst du das mit mythshutdown: [2]
Damit kann man u.a. auch manuell das Herunterfahren sperren, wenn du das automatische Herunterfahren eingerichtet hast.
Nebenbei: MythTV kann einen Rechner zu einer geplanten Aufnahme auch gezielt hochfahren, falls das für dich praktisch wäre.
[1] http://www.mythtv.org/wiki/Idle_Screen
[2] http://www.mythtv.org/wiki/Mythshutdown
Wenn du allerdings in einem Skript prüfen willst, ob MythTV gerade beschäftigt ist (z.B. mit einer Aufnahme oder Abspielen eines Videos), kannst du das mit mythshutdown: [2]
Code: Alles auswählen
$ mythshutdown --check
Nebenbei: MythTV kann einen Rechner zu einer geplanten Aufnahme auch gezielt hochfahren, falls das für dich praktisch wäre.
[1] http://www.mythtv.org/wiki/Idle_Screen
[2] http://www.mythtv.org/wiki/Mythshutdown
Manchmal bekannt als Just (another) Terminal Hacker.
Re: Mythtv und automatisches Herunterfahren
Ok Danke, das Hochfahren kenne ich schon, aber ich benutze den server auch für andere Dinge, sonst wäre es einen 3.1 GHz Quadcore mit intergrierter Grafik und guten Ram glaube ich nicht wert
Re: Mythtv und automatisches Herunterfahren
Ich mag jetzt nicht noch einen Thread machen, und du scheinst dich ja auszukennen, bei den Treibern meiner neuen KNC Karte muss man ein git clonen, alles builden und dann noch einen Patch anwenden, aber wenn ich den Patch anwende, bekomme ich nur das:JTH hat geschrieben:Benutzt du den Rechner ausschließlich für MythTV? Dann kannst du MythTV sogar so konfigurieren, dass es nach einer gewissen Zeit ohne Benutzung und ohne laufende Aufnahme immer den Rechner herunterfährt. [1]
Wenn du allerdings in einem Skript prüfen willst, ob MythTV gerade beschäftigt ist (z.B. mit einer Aufnahme oder Abspielen eines Videos), kannst du das mit mythshutdown: [2]Damit kann man u.a. auch manuell das Herunterfahren sperren, wenn du das automatische Herunterfahren eingerichtet hast.Code: Alles auswählen
$ mythshutdown --check
Nebenbei: MythTV kann einen Rechner zu einer geplanten Aufnahme auch gezielt hochfahren, falls das für dich praktisch wäre.
[1] http://www.mythtv.org/wiki/Idle_Screen
[2] http://www.mythtv.org/wiki/Mythshutdown
(Stripping trailing CRs from patch.)
can't find file to patch at input line 5
Perhaps you used the wrong -p or --strip option?
The text leading up to this was:
--------------------------
|diff --git a/drivers/media/dvb/ttpci/budget-av.c b/drivers/media/dvb/ttpci/budget-av.c
|index e957d76..5b28bc6 100644
|--- a/drivers/media/dvb/ttpci/budget-av.c
|+++ b/drivers/media/dvb/ttpci/budget-av.c
--------------------------
File to patch:
Das command war patch -p1 < knc-dvbc-tda10024.diff, leider habe ich keine Ahnung davon
Re: Mythtv und automatisches Herunterfahren
Kannst du ignorieren, es wurden nur (Windows-) Zeilenumbrüche entfernt.dav20011 hat geschrieben:(Stripping trailing CRs from patch.)
Die Dateien, die gepatcht werden sollen, wurden nicht gefunden. Als Hinweis steht da ja schon, dass du -p nicht passend angegeben hast. So wie du es aufgerufen hast, musst du patch von dem Ordner aus aufrufen, in dem sich der drivers-Ordner befindet.dav20011 hat geschrieben: can't find file to patch at input line 5
Perhaps you used the wrong -p or --strip option?
Aber bist du sicher, dass das Patchen und Selbst-Kompilieren (noch) nötig ist? Die Suchergebnisse zu „knc-dvbc-tda10024.diff“ sind größtenteils schon fast 4 Jahre alt. Aus Erfahrung: Installationsanleitungen im Netz zu TV-Karten unter Linux sind gelegentlich schon etwas überholt.
Manchmal bekannt als Just (another) Terminal Hacker.
Re: Mythtv und automatisches Herunterfahren
Naja, das ist die offizielle Herstelleranleitung, und ich glaube es liegt daran dass die reposity ein paar updates bekommen hat, und die Ordner jetzt anders sind, hast du denn eine gute Anleitung?JTH hat geschrieben:Kannst du ignorieren, es wurden nur (Windows-) Zeilenumbrüche entfernt.dav20011 hat geschrieben:(Stripping trailing CRs from patch.)
Die Dateien, die gepatcht werden sollen, wurden nicht gefunden. Als Hinweis steht da ja schon, dass du -p nicht passend angegeben hast. So wie du es aufgerufen hast, musst du patch von dem Ordner aus aufrufen, in dem sich der drivers-Ordner befindet.dav20011 hat geschrieben: can't find file to patch at input line 5
Perhaps you used the wrong -p or --strip option?
Aber bist du sicher, dass das Patchen und Selbst-Kompilieren (noch) nötig ist? Die Suchergebnisse zu „knc-dvbc-tda10024.diff“ sind größtenteils schon fast 4 Jahre alt. Aus Erfahrung: Installationsanleitungen im Netz zu TV-Karten unter Linux sind gelegentlich schon etwas überholt.
Re: Mythtv und automatisches Herunterfahren
Der Patch von der Herstellerseite ist für eine ziemlich alte Kernelversion. Der Patch wurde allerdings auch 2011 von Video4Linux (von denen stammen viele im Kernel vorhandene Module für TV-Karten etc.) übernommen [1]. Vielleicht hast du Glück und die Karte funktioniert inzwischen out-of-the-Box?
[1] http://git.linuxtv.org/cgit.cgi/media_t ... b7a8b545d7
Edit: Sie sollte funktionieren, der Kram aus dem Patch ist an jetzt anderen Stellen immer noch in den Quellen.
[1] http://git.linuxtv.org/cgit.cgi/media_t ... b7a8b545d7
Edit: Sie sollte funktionieren, der Kram aus dem Patch ist an jetzt anderen Stellen immer noch in den Quellen.
Manchmal bekannt als Just (another) Terminal Hacker.
Re: Mythtv und automatisches Herunterfahren
Also ich habe es geschafft, bei ubuntuusers haben die einfach alles ohne Patch gemacht und es ging, ich werde aber auf Ubuntu wechseln weil auf Debian wichtige Packages fehlen, die man weder durch selbst kompilieren oder inoffizielle Server bekommt, auch wenn ich weiß, dass Unity deutlich mehr Grafikleistung braucht, und das auch nur ein "billiger" Prozesser mit Grafikchip istJTH hat geschrieben:Der Patch von der Herstellerseite ist für eine ziemlich alte Kernelversion. Der Patch wurde allerdings auch 2011 von Video4Linux (von denen stammen viele im Kernel vorhandene Module für TV-Karten etc.) übernommen [1]. Vielleicht hast du Glück und die Karte funktioniert inzwischen out-of-the-Box?
[1] http://git.linuxtv.org/cgit.cgi/media_t ... b7a8b545d7
Edit: Sie sollte funktionieren, der Kram aus dem Patch ist an jetzt anderen Stellen immer noch in den Quellen.