[gelöst] Boot von DVD bzw. iso-Image nicht möglich
[gelöst] Boot von DVD bzw. iso-Image nicht möglich
Hallo zusammen,
ich möchte endlich, endlich von Windows 7 auf Debian/Linux umsteigen und scheitere wider Erwarten nun schon bei der Installation.
* Situation: ca. 3 Jahre alter Dell-Desktop-PC.
* 2 Festplatten mit je 1 TB, erste Festplatte mit Windows 7.
* 2. Festplatte kurz nach dem Kauf mit Ubuntu bespielt, wegen immer wieder auftretender, unberechenbarer Probleme mit der Grafik (einen Tag alles schön, am nächsten Tag unbenutzbarer lila Screen, im zufälligen Wechsel) frustriert den Linuxwunsch aufgegeben.
* Nun DVD-Isos mit Jessie gebrannt. Hiermit zum Probieren erst mal eine VirtualBox aufgemacht (iso-Image von DVD als Datei auf Festplatte kopiert, von dort installiert) - läuft gut, wenn auch ein bißchen langsam.
* eigentlich will ich aber ja Dualboot. Also:
* DVD rein, im Bios Bootreihenfolge auf CD-zuerst gestellt, zweite Wahl Festplatte. DVD bootet aber nicht, stattdessen erscheint das immer schon erscheinende Grub-1.99-Menü mit der Auswahl Windows oder Ubuntu.
* Also alle anderen Bootoptionen auf "Disabled" - Meldung: Bitte Bootmedium einlegen und Taste drücken, wenn fertig. Meldung kommt immer wieder, obwohl die DVD drin ist, Booten geht nicht.
* Also das iso-Image in der Debian-VirtualBox auf den USB-Stick gezogen (umount des USB-Sticks, dann mit cp imagedatei /dev/sdb1 kopiert), Bootreihenfolge auf "USB" an erster Stelle gestellt. Meldung: "No such file or directory"
* Also nun externes DVD-Laufwerk angeschlossen, Iso-DVD rein, Bootreihenfolge auf USB-DVD gestellt - wieder nur die Bitte, das Bootmedium einzulegen und einen key zu hitten, when ready.
Nun bin ich ein wenig verzweifelt. Ich will dieses Debian wirklich. Was ist los? Da ich das Iso-Image auf die Festplatte kopieren konnte und die Virtualbox die Datei als bootfähiges Laufwerk angenommen hat, muß die Iso-Datei doch in Ordnung sein, oder? Liegt das ganze vielleicht daran, daß schon ein Grub auf der Festplatte ist und der es nicht erträgt, wenn man nun auf der 2. Platte Tabularasa machen und Ubuntu durch eine neues Debian ersetzen will? Oder ist die Iso-Datei doch irgendwie kaputt?
Gibt es irgend einen eleganten, dritten Weg, die Ubuntu-Festplatte mit einem frischen Debian zu reaktivieren?
Im Voraus Danke für Eure Hilfe!
ich möchte endlich, endlich von Windows 7 auf Debian/Linux umsteigen und scheitere wider Erwarten nun schon bei der Installation.
* Situation: ca. 3 Jahre alter Dell-Desktop-PC.
* 2 Festplatten mit je 1 TB, erste Festplatte mit Windows 7.
* 2. Festplatte kurz nach dem Kauf mit Ubuntu bespielt, wegen immer wieder auftretender, unberechenbarer Probleme mit der Grafik (einen Tag alles schön, am nächsten Tag unbenutzbarer lila Screen, im zufälligen Wechsel) frustriert den Linuxwunsch aufgegeben.
* Nun DVD-Isos mit Jessie gebrannt. Hiermit zum Probieren erst mal eine VirtualBox aufgemacht (iso-Image von DVD als Datei auf Festplatte kopiert, von dort installiert) - läuft gut, wenn auch ein bißchen langsam.
* eigentlich will ich aber ja Dualboot. Also:
* DVD rein, im Bios Bootreihenfolge auf CD-zuerst gestellt, zweite Wahl Festplatte. DVD bootet aber nicht, stattdessen erscheint das immer schon erscheinende Grub-1.99-Menü mit der Auswahl Windows oder Ubuntu.
* Also alle anderen Bootoptionen auf "Disabled" - Meldung: Bitte Bootmedium einlegen und Taste drücken, wenn fertig. Meldung kommt immer wieder, obwohl die DVD drin ist, Booten geht nicht.
* Also das iso-Image in der Debian-VirtualBox auf den USB-Stick gezogen (umount des USB-Sticks, dann mit cp imagedatei /dev/sdb1 kopiert), Bootreihenfolge auf "USB" an erster Stelle gestellt. Meldung: "No such file or directory"
* Also nun externes DVD-Laufwerk angeschlossen, Iso-DVD rein, Bootreihenfolge auf USB-DVD gestellt - wieder nur die Bitte, das Bootmedium einzulegen und einen key zu hitten, when ready.
Nun bin ich ein wenig verzweifelt. Ich will dieses Debian wirklich. Was ist los? Da ich das Iso-Image auf die Festplatte kopieren konnte und die Virtualbox die Datei als bootfähiges Laufwerk angenommen hat, muß die Iso-Datei doch in Ordnung sein, oder? Liegt das ganze vielleicht daran, daß schon ein Grub auf der Festplatte ist und der es nicht erträgt, wenn man nun auf der 2. Platte Tabularasa machen und Ubuntu durch eine neues Debian ersetzen will? Oder ist die Iso-Datei doch irgendwie kaputt?
Gibt es irgend einen eleganten, dritten Weg, die Ubuntu-Festplatte mit einem frischen Debian zu reaktivieren?
Im Voraus Danke für Eure Hilfe!
Zuletzt geändert von limonium am 06.02.2015 21:20:22, insgesamt 1-mal geändert.
- towo
- Beiträge: 4552
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Boot von DVD bzw. iso-Image nicht möglich
(
Wenn schon, dann
cp /path/to/image /dev/sdb
oder
cat /path/to/image > /dev/sdb
oder
dd if=/path/to/image of=/dev/sdb
Und Falsch!umount des USB-Sticks, dann mit cp imagedatei /dev/sdb1 kopiert)
Wenn schon, dann
cp /path/to/image /dev/sdb
oder
cat /path/to/image > /dev/sdb
oder
dd if=/path/to/image of=/dev/sdb
Re: Boot von DVD bzw. iso-Image nicht möglich
Hmmm ... hat der Dell schon ein UEFI-BIOS? Kann man da die optischen Laufwerke von "UEFI" auf "Legacy" umstellen?
Und ... hast du ne Windows-CD, um die mal testweise reinzulegen?
Und ... hast du ne Windows-CD, um die mal testweise reinzulegen?
Never change a broken system. It could be worse afterwards.
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
Re: Boot von DVD bzw. iso-Image nicht möglich
Nee, hier falsch getippt. So wie Du schreibst, hatte ich die Syntax auch genommen...towo hat geschrieben:(Und Falsch!umount des USB-Sticks, dann mit cp imagedatei /dev/sdb1 kopiert)
Wenn schon, dann
cp /path/to/image /dev/sdb
Re: Boot von DVD bzw. iso-Image nicht möglich
Der Punkt ist halt, dass du das Device als Ziel angeben musst, nicht eine Partition darauf.
Btw., pv /pfad/zum/image > /dev/sdb ginge auch noch und sieht recht hübsch aus.
Btw., pv /pfad/zum/image > /dev/sdb ginge auch noch und sieht recht hübsch aus.
Re: Boot von DVD bzw. iso-Image nicht möglich
AAH! Ihr meint, die 1 war falsch! Verstehe. Ich probiere das noch mal! Vorher umount ist aber richtig, oder?
Re: Boot von DVD bzw. iso-Image nicht möglich
Jupp!limonium hat geschrieben:Vorher umount ist aber richtig, oder?
Never change a broken system. It could be worse afterwards.
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
Re: Boot von DVD bzw. iso-Image nicht möglich
Danke! Ich kopiere gerade neu in /sdb statt /sdb1. Muß ich anschließend sync eingeben?
Re: Boot von DVD bzw. iso-Image nicht möglich
Gute Idee, wenn du anders nicht feststellen kannst, ob schon alles geschrieben worden ist. Also: Ja.limonium hat geschrieben:Muß ich anschließend sync eingeben?
Never change a broken system. It could be worse afterwards.
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
Re: Boot von DVD bzw. iso-Image nicht möglich
Jawoll! Vom USB-Stick wird jetzt gebootet, und ich gelange zum Debian-Installationsbildschirm!
DANKE für die prompte und freundliche Hilfe!
DANKE für die prompte und freundliche Hilfe!